Controlling-Know-how für das Rechnungswesen

Verlag Dashöfer GmbH
Übersicht
1.150 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Starttermine
Berlin
1.150 EUR
20.06.2023

Hamburg
1.150 EUR
31.10.2023

Beschreibung

Bilanzbuchhalter/innen und andere Fachkräfte aus dem Rechnungswesen und Controlling können Ihre Berufsaussichten deutlich verbessern, wenn sie auch über gute Fachkenntnisse aus dem Bereich Controlling verfügen. Außerdem können Sie entscheidend dazu beitragen, die operative und strategische Steuerung Ihres Unternehmens zu verbessern.

Wir zeigen Ihnen, wie sie diese zu einem modernen, leistungsstarken Controlling-System weiter entwickeln können und dadurch langfristig Ihr Unternehmen absichern. Eine gut organisierte monatliche Auswertung der Finanzkennzahlen und ein entsprechendes Reporting unter Aufnahme eines Frühwarnsystems mit Finanz- und Nicht-Finanzkennzahlen unterstützt Sie bei einer zukunfts- und zielorientierten Unternehmenssteuerung.

Anhand ausführlicher praxisorientierter Fallbeispiele und diverser Übungen wird die Umsetzung in die Praxis verständlich und durchführbar.

Inhalt und Ablauf des Seminars

  1. Grundlagen Biltrolling
    • Buchhaltung und Controlling wachsen zusammen
    • Leitbild für den Biltroller: Fachliche und persönliche Anforderungen
    • Empirische Ergebnisse zur Zusammenführung von Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand
  2. Operative Controlling-Instrumente aus dem Rechnungswesen
    • Checkliste für eine stimmige Monats-GuV/-BWA
    • Die monatlichen BWA-/GuV-Zusatzauswertungen
    • Bilanzpolitik: Wie sich Unternehmen arm / reich rechnen können
    • Publizitäts- und Prüfungspflichten für Kapitalgesellschaften
    • BilRUG (Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz): Welche Änderungen ergeben sich für den Jahresabschluss?
    • Wichtige Kennzahlen aus der Monats-Bilanz/-GuV zur Steuerung des Unternehmens und Vergleich mit branchenbezogenen Rating-Kennzahlen (Handel, Industrie, Dienstleistungen)
      • Finanzkennzahlen und Finanzierungsregeln (u. a. Deckungsgrade, Debitoren- und Kreditorenziel, dynamischer Verschulungsgrad, Beschaffung von Eigen- und Fremdkapital)
      • Rentabilitätskennzahlen
      • Liquiditäts- / Cash-Flow-Kennzahlen
      • Kennzahlen zum Kapital-/ Lagerumschlag und zur Umschlagsdauer
      • Definition von Risikokennzahlen für „Ihren“ Betrieb
      • Aufbau eines kennzahlenbasierten individuellen Frühwarnsystems
    • Erstellung einer Liquiditätsplanung – Kapitalflussrechnung
    • Das Banken-Rating – Auswirkungen auf den Mittelstand
    • Einführung in das Working Capital Management (WOCM)
    • Voll- und Teilkostenrechnung – Vor- und Nachteile
      • Kostenträgerrechnung: Kalkulation von Produkten / Aufträgen (Übungsbeispiele)
      • Nachkalkulation und mögliche Korrektur von Kalkulationssätzen
      • Deckungsbeitragsrechnung als Steuerungsinstrument (Übungsbeispiele)
    • Management-Steuerungskennzahlen aus anderen Bereichen (Absatz, Beschaffung / Materialwirtschaft, Produktion / Qualität, F&E, Personalkennzahlen)
    • Budgetierung als wichtige Aufgabe des Controlling/Biltrolling
  3. Strategische Controlling-Instrumente für den Mittelstand
    • Portfolio-Analyse
    • ABC-Analyse
    • Balanced-Scorecard
    • SWOT-Analyse (Stärken-Schwächen-Chancen-Risiken)
    • Benchmarking
    • Risikomanagement

Zielgruppe / Voraussetzungen

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Rechnungs- und Finanzwesen und Controlling sowie Führungskräfte aus anderen Bereichen, die sich einen kompakten Überblick über die operativen und strategischen Controllinginstrumente verschaffen wollen inkl. Finanzkennzahlen, Finanzierungsregeln und Aufbau eines individuellen Frühwarnsystems.

Videopräsentation

Bemerkung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Jeder Teilnehmer erhält am Ende der Veranstaltung ein Zertifikat.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Controlling-Know-how für das Rechnungswesen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Verlag Dashöfer GmbH

Verlag Dashöfer GmbH

Barmbeker Str. 4a
22303 Hamburg

 Telefonnummer anzeigen
www.dashoefer.de

Verlag Dashöfer GmbH

Verlag Dashöfer GmbH Unser Herz schlägt für innovative Bildung! Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und freuen Sie sich auf neues Wissen, leicht gemacht! Seit über 30 Jahren machen wir Sie fit für die Zukunft mit unseren praxisorientierten und auf...


Erfahren Sie mehr über Verlag Dashöfer GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber