Geprüfte/r Finanzbuchhalter/in

Verlag Dashöfer GmbH
Übersicht
Beginn: 18.09.2023 Köln
Präsenzkurs / vor Ort
3.450 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Beschreibung

Investieren Sie in Ihre Weiterbildung! Als Buchhalter/in und Controller/in übernehmen Sie verantwortungsvolle und vielfältige Aufgaben im Finanz- und Rechnungswesen. Sie werden immer mehr gefordert, selbständig das Zahlenwerk über die finanzielle und wirtschaftliche Lage des Unternehmens zu ermitteln und aussagekräftige Auswertungen für die Geschäftsleitung zu erarbeiten.

Unser Lehrgang zur/m Finanzbuchhalter/in bereitet Sie auf diese Anforderungen vor und bietet Ihnen die Möglichkeit, die notwendige Kompetenz zu erwerben. Geben Sie Ihrer beruflichen Karriere durch zertifizierte Weiterbildung einen Schub!

Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat „Geprüfte/r Finanzbuchhalter/in“ (nach den Anforderungen der EBC-Hochschule Hamburg) mit Dokumentation der Lehrgangsthemen und der erreichten Prüfungsnote. Damit verfügen Sie über eine fundierte Basis zur Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Karriere im Finanzbereich.

Inhalt und Ablauf des Seminars

In diesem Lehrgang lernen Sie systematisch und ohne Vorkenntnisse sämtliche wichtigen Buchungen kennen und trainieren deren Umsetzung. So können Sie Jahresabschlüsse verstehen, unterstützend mit vorbereiten und im Bereich des Rechnungswesens eingesetzt werden.

Neben dem Grundlagenwissen im Bereich der Buchführung werden Ihnen die praxisrelevanten Kenntnisse vermittelt, damit Sie auch komplexe Geschäftsvorfälle kompetent und ergebnisorientiert bearbeiten können.

Die Aufgaben in der Finanzbuchhaltung können sehr vielfältig sein. Deshalb werden neben der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie laufende Buchungen inkl. Anlagenbuchhaltung auch weitere Gebiete wie die Vorbereitung des Jahresabschlusses vermittelt und der Aufbau der Betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA/Monats-GuV) erläutert.

Neben der reinen Wissensvermittlung legt der Referent großen Wert auf den Mix von Fallstudien, Projektarbeit, Checklisten und Kontrollfragen für den Lernerfolg bzw. den Wissenstransfer in die betriebliche Praxis.

Die Weiterbildung dauert 4 Tage zzgl. einer 120-minütigen Online-Prüfung innerhalb von 14-21 Tagen nach Beendigung des Lehrgangs. Die Prüfung kann einmal kostenpflichtig wiederholt werden, der Ablauf der Wiederholungsprüfung wird individuell abgestimmt.

Ihr Nutzen

Folgende Qualifikationen erlangen Sie nach Besuch des Lehrgangs und beim Bestehen der zweistündigen Klausur:

  • Beherrschung der Systematik der doppelten Buchführung mit Bestands- und Erfolgskonten und Kontokorrenten
  • Buchungssicher sein im Einkaufs- und Absatzbereich inkl. Boni, Skonti, Rabatte
  • Buchungssicher sein im Sachkontenbereich inkl. Personalbuchungen, Anzahlungen, Leasing, Abschreibungen auf Anlagegüter, Privatbereich
  • Monats-BWAs (Betriebswirtschaftliche Auswertungen) verstehen und analysieren können
  • Vorbereitende Abschlussbuchungen durchführen können wie z. B. zeitliche Abgrenzung der Aufwendungen und Erträge und Rückstellungen
  • Ein Grundverständnis für die Bewertung der Vermögensteile
  • Neue Ansätze in der Buchführung einordnen können (e-Invoicing)
Programmübersicht

Lerneinheit 1:

1. Tag:

  • Vorstellungsrunde – Erläuterung des Lehrgangsablaufs
  • Gesetzliche Grundlagen der Buchführung
  • Inventur, Inventar, Bilanz
  • Die Systematik der doppelten Buchführung
  • Verbuchung von Geschäftsvorfällen auf Bestands- und Erfolgskonten inkl. Abschluss
  • Kontenrahmen und Kontenplan des Unternehmens
  • Erste Einführung in die Abschreibung auf Sachanlagen
  • Gewinn- und Verlustrechnung mit Bestandsveränderungen fertige/halbfertige Erzeugnisse
  • Umsatzsteuer beim Ein- und Verkauf
  • Geschäftsvorfälle aus dem privaten Bereich

2. Tag:

  • Buchungen im Beschaffungsbereich / Kreditorenbuchhaltung
    • Bestandsorientierte und Aufwandsorientierte Buchung
    • Bezugskosten, Rücksendungen, Preisnachlässe, Liefererskonti
  • Buchungen im Absatzbereich / Debitorenbuchhaltung
    • Erfassung der Umsatzerlöse und Vertriebskosten
    • Gutschriften, Preisnachlässe, Kundenskonti
    • Belege als Grundlage
    • Die Bücher der Buchführung
    • Geleistete und erhaltene Anzahlungen

3. Tag:

  • Personalbuchhaltung
    • Grundlagen der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
    • Buchungen im Personalbereich inkl. Vorschüsse und Vermögenswirksame Leistungen
  • Buchungen bei Leasing
  • Sachanlagenbereich
    • Anlagenbuchhaltung / Anlagenspiegel
    • Ermittlung der Anschaffungskosten
    • Aktivierungspflichtige Eigenleistungen
    • Anzahlungen auf Anlagen sowie Anlagen im Bau
    • Abschreibungen und Ausscheiden von Anlagegütern
  • Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen

4. Tag:

  • Rückstellungen
  • Auswertung des Monatsabschlusses
  • Bewertung der Vermögensteile und Schulden (Kurzüberblick)
  • Rechnungswesen im Wandel: e-Rechnung (e-Invoicing)
  • Gesetzliche Grundlagen ordnungsgemäßer Buchführung Digital (GoBD)

Zielgruppe / Voraussetzungen

Buchhalter und Controller sowie kaufmännische Fachkräfte, die eine Ausbildung zum qualifizierten Finanzbuchhalter/in anstreben und/oder sich Wissen kompetent und praxisnah für diesen Bereich aneignen wollen. Kaufmännisches Grundverständnis wird vorausgesetzt.

Bemerkung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Jeder Teilnehmer erhält am Ende der Veranstaltung ein Zertifikat.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Geprüfte/r Finanzbuchhalter/in zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Verlag Dashöfer GmbH

Verlag Dashöfer GmbH

Barmbeker Str. 4a
22303 Hamburg

 Telefonnummer anzeigen
www.dashoefer.de

Verlag Dashöfer GmbH

Verlag Dashöfer GmbH Unser Herz schlägt für innovative Bildung! Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und freuen Sie sich auf neues Wissen, leicht gemacht! Seit über 30 Jahren machen wir Sie fit für die Zukunft mit unseren praxisorientierten und auf...


Erfahren Sie mehr über Verlag Dashöfer GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber