Übersicht
3 Tage
1.900 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse

Starttermine
Hamburg
1.900 EUR
12.06.2023

Hamburg
1.900 EUR
14.11.2023

Beschreibung

Situativ führen

Situativ führen hat eine lange, fast 40-jährige Tradition, die aktueller denn je davon ausgeht, dass es nicht den einen richtigen Führungsstil gibt. Das grundlegende Modell geht auf Blanchard und Hersey zurück, welches von VOSS+PARTNER weiterentwickelt und an die modernen Herausforderungen der VUKA-Welt angepasst wurde.

Situativ führen basiert auf einem Wechselspiel zwischen Führungskraft und Mitarbeiter, bezogen auf eine Aufgabe, eine Tätigkeit oder einen Job. Um wirkungsvoll zu sein, muss sich der Führungsstil an die Fähigkeiten und an das Engagement der Personen anpassen, die geführt werden sollen.

Mit anderen Worten: Der Führungsstil muss am Mitarbeiter ausgerichtet sein. Situativ führen stattet Führungskräfte mit den nötigen Fertigkeiten aus, um die Führungsbedürfnisse jedes Mitarbeiters und jeder Gruppe jederzeit genau zu erkennen und dann den Führungsstil einzusetzen, der die höchste Produktivität bewirkt.

Den Ausgangspunkt bildet die Veränderung auf allen Unternehmensebenen. Die aktuellen Anforderungen an wirksame Führung – heute und in der Zukunft – werden reflektiert. Der Schwerpunkt im Seminar liegt auf der Vermittlung der drei entscheidenden Führungsfähigkeiten:

  • Die Aufgabe des Mitarbeiters bestimmen, die optimiert werden soll.
  • Das Leistungsniveau (Selbständigkeitsgrad) des Mitarbeiters/der Gruppe einschätzen.
  • Das Führungsverhalten an das Leistungsniveau des Mitarbeiters/der Gruppe anpassen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Das Seminarprogramm vermittelt Führungskräften, wann und wie die vier Führungsstile – Anweisen, Überzeugen, Partizipieren und Delegieren – flexibel und effektiv eingesetzt werden.

Modul 1 - Führung für die Zukunft

  • Theorie des Situativ Führens nach VOSS+PARTNER
  • Unterschiedliche Führungsstile erkennen, verstehen, anwenden
  • Transfer zum eigenen Führungsverhalten

Modul 2 - Leistungskriterien einschätzen

  • Einschätzen des situationsbezogenen optimalen Führungsstils
  • Wissen, welche Faktoren der Einschätzung dienen
  • Mitarbeiter einschätzen lernen
  • Führungsstil an den Mitarbeiter anpassen

Modul 3 - Führungsverhalten

  • Transfer der Theorie in die Praxis
  • Erprobung der unterschiedlichen Führungsstile
  • Mitarbeitergespräche führen und motivieren, um entmutigte Mitarbeiter zielgerichtet zu ermutigen

Aufbau & Organisation

Programmbestandteile

  • Digitales Teilnehmer-Handout mit prozessbegleitender Dokumentation, auf Wunsch in Print-Version
  • diverse Arbeitshilfen für die Praxis
  • VOSS+PARTNER-Zertifikat – ein in der Wirtschaft anerkannter Nachweis für qualifizierte Bildung

Lernziele

Das Ziel eines situativ führenden Vorgesetzten ist es, Menschen in ihrer konkreten Arbeitssituation die angemessene Unterstützung zu geben, ohne selbst Zeit zu verlieren. Genauer: ihre Kompetenz und ihr Engagement in möglichst vielen Arbeitsbereichen weiterzuentwickeln. Die Teilnehmer lernen, wie sie ihren Mitarbeitern beibringen, mit Selbstvertrauen die Lösung von Problemen anzupacken. Sie lernen außerdem, wie sie Ziele absprechen, vereinbaren wie ein gutes Ergebnis aussieht und ihre Mitarbeiter “erwischen”, wenn sie etwas gut machen.

Am Ende des Seminars können/kennen Sie...

  • die drei Fähigkeiten, die zur Führung notwendig sind, anwenden
  • ihre Flexibilität beim Einsatz der vier Führungsstile mithilfe des Führungsstil-Selbstbildes bestimmen
  • die kurz- und langfristigen Folgen von unangemessenen Führungsstilen und von zu viel und zu wenig Kontrolle erkennen
  • die vier Führungsstile flexibel und effektiv einsetzen
  • mit Mitarbeitern konstruktive und zielgerichtete Gespräche führen

Teilnehmeranzahl

  • 6 - 12 Personen

Zielgruppe / Voraussetzungen

Führungskräfte und Nachwuchs-Führungskräfte aller Unternehmensebenen, die wirksamer führen wollen.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Situativ führen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Voss+PARTNER Eine Marke der MVR Synergie Development Gesellschaft für Unternehmensentwicklung mbH

Voss+PARTNER Eine Marke der MVR Synergie Development Gesellschaft für Unternehmensentwicklung mbH

Willhoop 5
22453 Hamburg

 Telefonnummer anzeigen
voss-training.de

Voss+PARTNER Eine Marke der MVR Synergie Development Gesellschaft für Unternehmensentwicklung mbH

VOSS+PARTNER Eine Marke der MVR Synergie Development Gesellschaft für Unternehmensentwicklung mbH

VOSS+PARTNER, das sind über 40 Jahre Erfahrung und Erfolg in systematischer Personal- und Persönlichkeitsentwicklung und Begleitung von Veränderungsprozessen in Unternehmen. Wir bauen zudem Unternehmensakademien begleitend auf und bilden Trainer in der Erwachsenenbildung ganzheitlich und nachhaltig erfolgreich aus und qualifizieren diese...


Erfahren Sie mehr über Voss+PARTNER Eine Marke der MVR Synergie Development Gesellschaft für Unternehmensentwicklung mbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber