Zeit- und Selbstmanagement für Ingenieure
Waldemar Lorenz
Beschreibung
Zeit- und Selbstmanagement für Ingenieure
(inkl. 28- Tage Mentoring-Programm)
Sie werden feststellen, dass Sie nur wenige Werkzeuge und Routinen brauchen, um wirklich effektiv und gelassen Ihre Alltagsherausforderungen meistern zu können. Sie lernen bewährte Methoden für Zeitmanagement wie Prioritätensetzung, Arbeitsplanung, fokussiertes Arbeiten und vieles mehr, kennen. Der Trainer hat die Methoden selbst in seiner langjährigen Ingenieurspraxis erprobt und kennt ihre Stärken und Schwächen. Die Methoden werden so trainiert, dass diese ineinandergreifen und somit ein abgestimmter Prozess entsteht – keine losgelöste Sammlung von Methoden und Techniken.
Die Ergebnisse werden in einem ausführlich kommentierten Fotoprotokoll dokumentiert. Die Seminarinhalte können nahtlos in den Arbeitsalltag übertragen werden. Der Transferprozess in den Alltag wird im Rahmen eines 28-tägigen Mentoring-Programms durch den Trainer mit begleitet.
Inhalte / Module
Kalender, Aufgaben und Notizen zu organisieren
Was gehört wohin? Wie ist meine Aufgabenliste aufgebaut? Wie organisiere ich meine Termine, Aufgaben und Notizen effizient?
Informationen sammeln und aufbauen
Wie schaffe ich es den Überblick bei der Informationsflut zu behalten? Was mache ich mit all der Information?
Tages- und Wochenplanung
Was möchte ich diese Woche und was möchte ich heute erreichen? Was kann ich tun, damit die Wochen- und Tagesziele erreichbarer werden?
Prioritäten setzen
Wer am lautesten schreit bekommt meine Aufmerksamkeit. Ist das laute Schreien ein Indiz für Wichtigkeit?
Störungsfreies Arbeitsumfeld schaffen
Wie kann ich mich gegen all diese Störungen abschirmen? Was kann ich tun, damit ich an meinen Aufgaben möglichst ungestört arbeiten kann?
Mit Unerwartetem umgehen
Wie kann ich dem Unerwarteten begegnen, ohne dass ich gleich vom Kurs abkomme? Wie bleibe ich ruhig und souverän, wenn es mal nicht nach Plan läuft?
Fokussiert arbeiten
Wie kann ich mich voll und ganz auf meine Aufgabe konzentrieren? Wie besiege ich meinen inneren Schweinehund und bleibe an einer Aufgabe dran?
Umgang mit E-Mails
Wie gehe ich effizient mit E-Mails um? Sollen die ganzen E-Mails im Posteingang nicht irgendwann einsortiert werden?
Routinen etablieren
Jetzt habe ich viel in der Theorie gelernt, aber wie schaffe ich es neue Gewohnheiten in meinen Alltag zu etablieren?
Nutzen & Mehrwert
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie ein einfaches und zugleich mächtiges Selbstmanagement-System aufbauen
- Das gute Gefühl haben, die Prioritäten richtig gesetzt zu haben
- Deadlines und Versprechen einhalten
- Fokussiert an den wichtigen Aufgaben arbeiten und somit deutlich mehr und in höherer Qualität erledigen können
- Stets den Überblick über das Arbeitspensum haben, um Überlastung und Engpässe zu vermeiden
- Pünktlich und entspannt in den Feierabend gehen - ohne schlechtes Gewissen etwas nicht erledigt zu haben
- Mehr Zeit und Energie für die Familie und sich selbst
Aufbau & Organisation
Ablauf Selbst- und Zeitmanagement Seminare
- Einführung
- Werkzeuge kennenlernen
- Arbeit organisieren und planen
- geplante Arbeit ausführen
- Ungeplantes
- Transfer in den Alltag
Ablauf des Mentoring-Programms (28 Tage)
- Setup Selbstmanagement-System
- Routine aufbauen
- Abschluss
Zielgruppe / Voraussetzungen
technische Fach- und Führungskräfte, die in ihrem Zeitmanagement effizienter werden wollen.
Infos anfordern
Kontaktinformation Waldemar Lorenz
Waldemar Lorenz
Waldemar Lorenz

Waldemar Lorenz
"Ziel des Lebens ist Selbstentwicklung. Das eigene Wesen völlig zur Entfaltung zu bringen, das ist unsere Bestimmung." ~ Oscar Wilde In meinem anspruchsvollen Job als Projektleiter und Ingenieur habe ich in den letzten acht Jahren dutzende von Selbstmanagement-Methoden (darunter gefühlt...
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 2 BewertungenWaldemar hat seine Wurzeln im Projektgeschäft. Er spricht die Sprache eines Projektleiters / Projektmitarbeiter und kann so auf der selben Ebene Möglichkeiten zur Selbstorganisation und Effizienzsteigerung liefern. Dadurch ist er glaubwürdig und kann einem selbst helfen, nicht in die bekannten "Löcher" zu fallen. Diese Löcher sind der Stress und...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.
Endlich ein nahe an der Praxis orientiertes und durchgeführtes Seminar. Trainer ging auf jeden Teilnehmer individuell ein. Das Mentoring-Programm im Anschluss, leider eine Seltenheit heutzutage, machte die Sache perfekt und gelerntes wurde sofort in der Praxis übernommen. So habe ich meinen alt eingesessenen Tagesablauf innerhalb des Mentoring-P...