Fortbildungsveranstaltung für Opferanwält:innen
WEISSER RING AkademieBeschreibung
Fortbildungsveranstaltung für Opferanwält:innen
Der WEISSE RING bietet jährlich eine Fortbildungsveranstaltung für Opferanwält:innen an. Dabei werden aktuelle Fragestellungen aus Theorie und Praxis schwerpunktmäßig behandelt.
Inhalte / Module
Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) nach interpersoneller Gewalt in Kindheit und Jugend: Symptome und Behandlung
- Kinderpornographie und sexueller Missbrauch im Internet/Darknet - rechtliche Betrachtungen unter Einbezug der aktuellen Rechtsprechung
- Durchsetzung von Opferschutzrechten im Strafverfahren
- Personenschaden: Fälle, Fallstricke, Fallschirme
- Opferbedürfnisse im Strafprozess - neue Zugänge
- Opfer digitaler Gewalt vor den Zivilgerichten - eine Bestandsaufnahme der Möglichkeiten der Rechtsdurchsetzung gegen Täter und Online-Plattformen
- Täter-Opfer-Ausgleich und Schadenswiedergutmachung - Was bringt das für die Opfer?
- Neuerungen im Sozialen Entschädigungsrecht
Nutzen & Mehrwert
Ausgewiesene Expert:innen teilen ihr Fach- und Praxiswissen im Themenbereich Opferanwält:in. Dies bietet sowohl einen ersten Überblick über spezielle Themenbereiche als auch die Möglichkeit, Einzelpunkte vertiefend zu klären.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Das Seminar richtet sich an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Zertifikat
Kostenzusatz
Enthalten sind die Verpflegung vor Ort und die Seminarunterlagen.
Infos anfordern
Kontaktinformation WEISSER RING Akademie
WEISSER RING Akademie
WEISSER RING Akademie

WEISSER RING Akademie
Als größte Hilfsorganisation Deutschlands für Kriminalitätsopfer ist die Expertise des WEISSEN RINGS einzigartig. In der Unterstützung und Betreuung von Kriminalitätsopfern verfügt der WEISSE RING über eine 45-jährige Erfahrung. Um professionell auf die Arbeit mit Opfern vorbereitet und ausgebildet zu werden,...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.