Aufbaukurs für Energieberater: Energieeffizienz in der Denkmalpflege

Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien
Übersicht
Beginn: 14.07.2023 Ulm
Präsenzkurs / vor Ort
2 Tage
590 EUR MwSt. befreit
Kurse

Beschreibung

Aufbaukurs für Energieberater: Energieeffizienz in der Denkmalpflege

Mit diesem Kurs qualifizieren Sie sich als aktiver Gebäudeenergieberater weiter und vertiefen Ihr Fachwissen

Ein Baudenkmal wird nur erhalten, wenn es gut genutzt werden kann. Deshalb ist die Energieeffizienz im Hinblick auf gute Aufenthaltsqualitäten besonders wichtig. Das Seminar befasst sich mit den Grundlagen zum richtigen Umgang mit Baudenkmalen und besonders erhaltenswerter Bausubstanz im Hinblick auf die Anforderungen an eine Energieberatung und der Planung von Energieeffizienzmaßnahmen.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

1. Teil

Behandelt die denkmalgerechte Planung auf Basis von Denkmalschutz, -pflege, Gesetzen, Verordnungen sowie Fördermöglichkeiten.

2. Teil

Gibt einen Überblick über historische Bauweisen, denkmalgerechte Bestandsanalysen und Feuchte- und Wärmeschutz.

3. Teil

Beinhaltet die Konzeption denkmalverträglicher Maßnahmen inklusiv Ausführung, Konstruktion und Wärmebrückenüberprüfung.

Nutzen & Mehrwert

  • Die Inhalte des Aufbaukurses erfüllen die Anforderungen des DENA-Weiterbildungskatalogs
  • Teilnahmebescheinigung mit Weiterbildungscode für die Anerkennung durch die DENA
  • Kursgebühr inklusiv Lernmaterial und Verpflegung
  • kompetente und kompakte Wissensvermittlung durch Fach-Dozenten
  • Moderne Seminarräume und Labore

Aufbau & Organisation

Dauer

2 Tage, 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

Zielgruppe / Voraussetzungen

Aktive Gebäudeenergieberater und alle, die zum Thema Energie Beratungen durchführen, ihr Fachwissen vertiefen und ihre Kompetenz erweitern möchten.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Teilnahmebestätigung über 16 UE.

Die DENA erkennt folgende Weiterbildungspunkte an:

  • Wohngebäude (WG) 16 Punkte
  • Nicht-Wohngebäude (NWG) 8 Punkte
  • Energieberatung Mittelstand (EBM) 8 Punkt

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Aufbaukurs für Energieberater: Energieeffizienz in der Denkmalpflege zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien

Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien

Oberer Eselsberg
Helmholtzstraße 6
89081 Ulm

 Telefonnummer anzeigen
www.wbzu.de

Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien

Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien

Die Aus- und Weiterbildung im Bereich der innovativen Energietechnologien ist Hauptaufgabe des Weiterbildungszentrums für innovative Energietechnologien. Als lebendiger Teil der Ulmer Innovationskultur engagiert sich das WBZU in Zukunftsthemen der erneuerbaren Energien. In Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Hochschulen realisiert und entwickelt...


Erfahren Sie mehr über Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber