Fachkraft im Umgang mit Wasserstoff - Praxistag
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien
Übersicht
Beginn:
Termine auf Anfrage (in Planung fü November 2022) Ulm
Präsenzkurs / vor Ort
8 Einheiten
570 EUR MwSt. befreit
Kurse
Beschreibung
Fachkraft im Umgang mit Wasserstoff - Praxistag
„Grau ist alle Theorie“, so sagte schon Goethe. Um den „goldenen Baum“ der Wasserstofftechnologie wirklich grün zu machen, bedarf es der Praxis. Der Praxistag findet in Präsenz am WBZU statt.Das WBZU bietet in seinem Praxislaboren allen die Möglichkeit, mit Brennstoffzellen betriebene Systeme hautnah zu erleben und eintauchen zu dürfen in die neue Welt der karbonfreien Energiewandlung.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
Es geht u. a. um die Herstellung von Rohrleitungen und Verbindungen. Einem Drucktest und der Frage „Hält das auch?“. Einem Dichtigkeitstest, wo nachgewiesen werden muss, dass die hohen Anforderungen, die Wasserstoff stellt, wirklich zu erfüllen sind.
Wie arbeite ich an einem wasserstoffführenden System? Kann man sicher eine Komponente tauschen? Wer das nicht wirklich mit den eigenen Sinnen erlebt hat, kann nur von der neuen Technologie sprechen.
Nutzen & Mehrwert
Zielgruppe / Voraussetzungen
Darüber hinaus ist auch für Personen, die bei einem anderen Weiterbildungsanbieter einen gleichartigen Kurs besucht haben/ihren Abschluss als „Befähigte Person im Umgang mit Wasserstoff“ gemacht haben, geeignet.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern
Kontaktinformation Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien
Oberer Eselsberg
Helmholtzstraße 6
89081 Ulm
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien

Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien
Die Aus- und Weiterbildung im Bereich der innovativen Energietechnologien ist Hauptaufgabe des Weiterbildungszentrums für innovative Energietechnologien. Als lebendiger Teil der Ulmer Innovationskultur engagiert sich das WBZU in Zukunftsthemen der erneuerbaren Energien. In Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Hochschulen realisiert und entwickelt...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.