Übersicht
40 UE
950 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Förderung möglich

Starttermine
Ulm
950 EUR
12.06.2023

Ulm
950 EUR
16.10.2023

Beschreibung

Vertiefungsmodul Wohngebäude 40 UE

Ziel

Sie sind ausgebildete/r Energieberater/in, waren jedoch zwei Jahre oder länger nicht als solche/r tätig, haben Ihre Weiterbildung vor 2012 absolviert oder bisher nur das Basismodul im Umfang von 80 UE belegt? Dann benötigen Sie laut DENA Regelheft das Vertiefungsmodul Wohngebäude im Umfang von mind. 40 Unterrichtseinheiten.
Bitte beachten Sie, dass das Vertiefungsmodul mit einer schriftlichen Prüfung (Dauer 2 Stunden) abschließt, die auch die Inhalte des Basismoduls umfasst und sich an der schriftlichen Prüfung Gebäudeenergieberater/-in (HWK) orientiert! Sie müssen KEINE Projektarbeit erstellen
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Inhalte gemäß DENA-Regelheft
Block 1 - Rechtliche Grundlagen
Block 2 - Bestandsaufnahme und Dokumentation
Block 3 - Beurteilung der Gebäudehülle
Block 5 - Beurteilung von raumlufttechnischen Anlagen und sonstigen Anlagen zur Kühlung
Block 8 - Bilanzierung von Gebäuden und Erbringung der Nachweise
Block 9 - Beratung, Planung und Umsetzung

Förderung

ESF-Förderung für Teilnehmende aus Baden-Württemberg bei Erfüllung der Fördervoraussetzungen möglich.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Gebäudeenergieberater/-innen, die ihre Weiterbildung vor Juli 2012 absolviert haben oder zwei Jahre als solche nicht tätig waren oder Personen, die bisher nur das Basismodul im Umfang von 80 UE belegt haben.

Akkreditierung

HWK-Prüfungszertifikat

Kostenzusatz

Im Preis sind die Lehrgangsunterlagen enthalten. Die Prüfungsgebühr wird separat erhoben.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Vertiefungsmodul Wohngebäude 40 UE zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien

Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien

Oberer Eselsberg
Helmholtzstraße 6
89081 Ulm

 Telefonnummer anzeigen
www.wbzu.de

Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien

Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien

Die Aus- und Weiterbildung im Bereich der innovativen Energietechnologien ist Hauptaufgabe des Weiterbildungszentrums für innovative Energietechnologien. Als lebendiger Teil der Ulmer Innovationskultur engagiert sich das WBZU in Zukunftsthemen der erneuerbaren Energien. In Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Hochschulen realisiert und entwickelt...


Erfahren Sie mehr über Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber