Fachkunde-Update Arbeitsschutz
WEKA AkademieFachkunde-Update Arbeitsschutz
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
2-Stunden Webinar
Auf einen Blick: Aktuelle Informationen zu allen relevanten Neuerungen und Trends im Arbeitsschutz!
Fachkunde-Update Arbeitsschutz
AKTUELL:
- Neue Vorgaben u.a. für KI-Systeme, Mensch-Roboter-Kollaboration und Maschinenschutz
- Neue Vorgaben u.a. zu Prüfungen und Prüfgrundsätzen
Die Arbeitswelt ändert sich immer schneller. Digitalisierung, flexibleres und mobiles Arbeiten sowie demografischer Wandel verändern Prozesse, Arbeitsmittel und -inhalte. Daraus entstehen neue Chancen, aber auch Risiken für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
In unserer 2-stündigen Online-Schulung von jeweils 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr erhalten Sie kompakt und auf den Punkt gebracht alle relevanten Neuerungen im Arbeitsschutz - von unserem Arbeitsschutz-Sachverständigen anschaulich und praxisgerecht vermittelt.
Ein qualifizierter Erfahrungsaustausch untereinander zu den neuen oder geänderten Vorgaben im Arbeitsschutz, aber auch zu Ihren Wunschthemen runden die Veranstaltung ab.
Informieren Sie sich hier regelmäßig über neue Regeln, Maßnahmen, Verordnungen und Trends im Arbeitsschutz! Somit bleiben Sie stets auf dem neuesten Kenntnisstand. Diese Online-Schulung findet in regelmäßigen Zeitabständen statt. Alle Inhalte werden stetig aktualisiert.
Das Seminar erfüllt die Forderung zum Erhalt der Fachkunde für Sicherheitsbeauftragte nach DGUV Vorschrift 1 § 20 (6).
Die Lernziele der Weiterbildung Fachkunde-Update Arbeitsschutz 2021
- Sie erhalten in diesem Webinar das zum Erhalt der rechtlich geforderten Fachkunde erforderliche, aktualisierte Fachwissen.
- Sie kennen danach die für ihr Unternehmen relevanten neuen Arbeitsschutz-anforderungen und können diese im eigenen Unternehmen praxisgerecht umsetzen.
- Sie können Arbeitsschutzdefizite und vorhandene Gefahrenquellen besser erkennen und diesbezüglich Schutzmaßnahmen vorschlagen.
- Sie vertiefen Ihre fachliche und methodische Kompetenz.
Details zu Ihrer Weiterbildung
Inhalte
Die neuesten Rechtänderungen im Arbeitsschutz
- Neueste Rechtsänderungen im staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften- und Regelwerk, wie z.B.
- Neue Qualifikationsvorgaben für fachkundiges Personal (z.B. für Elektrofachkräfte, Brandschutzbeauftragte, Brandschutzhelfer usw.)
- Neue Vorgaben beim Verwenden von mobilen Arbeitsmitteln, Arbeitsbühnen, Hubarbeitsbühnen usw.
- Neue Anforderungen an das Bereitstellen von Maschinen (planen, beschaffen, in Betrieb nehmen, verändern)
- Vorstellung geeigneter Hilfsmittel zur praxisgerechten Umsetzung erforderlicher Maßnahmen (z.B. EGU und weitere Handlungshilfen usw.)
- Fachbezogener Erfahrungsaustausch mit unserem Sachverständigen
- Ausblick auf anstehende Rechtsänderungen
Erkennen von Gefährdungen und Schutzmaßnahmen
- Erkennen von Arbeitsschutzdefiziten und Unfallschwerpunkten
- Erkennen von Gefahrenquellen
- Auswahl geeigneter Schutzmaßnahmen
Wissens- und Kompetenzerweiterung
- Kompetenzerweiterung bzgl. Anpassung der Gefährdungsbeurteilung
- Kompetenzerweiterung bzgl. Anpassung der Unterweisungen
- Vertiefung der Sozial- und Methodenkompetenz
Zielgruppe
- Geschäftsführer und Führungskräfte
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Sicherheitsbeauftragte
- Ausbilder
- Sonstige Beauftragte im Arbeitsschutz: z.B.
- Verantwortliche Elektrofachkräfte VEFK) und Elektrofachkräfte (EFK)
- Gefahrstoffbeauftragte
- Brandschutzbeauftragte, Brandschutzhelfer, Notfallmanager sowie Notfallhelfer
- Kranführer, Anschläger
Individuelle Inhouse-Schulungen
Dieses Seminar bieten wir auch als firmenspezifische Inhouse-Schulung an. Individuell auf Sie zugeschnitten konzipieren wir Ihre Schulung und begleiten Sie von der Vorbereitung, über die Durchführung bis zur Nacharbeitung der Veranstaltung. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Informationsanfrage für Ihr individuelles Angebot.
Infos anfordern
Kontaktinformation WEKA Akademie
WEKA Akademie
WEKA Akademie

WEKA Akademie
Die WEKA Akademie bietet mit ihren Seminarangeboten, Workshops und Kongressen Fach- und Führungskräften aus vielen wichtigen Sparten der Wirtschaft ein anspruchsvolles Weiterbildungsprogramm. Egal ob als offenes Tagesseminar, Inhouse-Schulung oder berufsbegleitender Lehrgang: Hier lernen Sie, wie Sie Ihre Ihre beruflichen Herausforderungen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.