Online-Schulung: Brandschutz bei Lithium-Ionen-Batterien
WEKA AkademieBeschreibung
4-Stunden Online-Schulung
Kurz & knapp: Brandgefahren durch Lithium-Ionen-Batterien und -Akkus vermeiden – so geht`s richtig!
Online-Schulung: Brandschutz bei Lithium-Ionen-Batterien
Die zunehmende Verbreitung von Lithium-Ionen-Batterien und wieder aufladbaren Lithium-Ionen-Akkus im Bereich Elektromobilität, aber auch in vielen elektronischen Geräten ebenso wie in stationären Energiespeichersystemen, erfordern das Erlernen der besonderen Anforderungen im sicheren Umgang mit dieser Technologie. Lithium-Ionen-Batterien sind zwar hervorragende Energiespeicher, bergen aber auch erhebliche Gefahren und Brandrisiken. Wenn die LI-Batterien einmal brennen, kommt es häufig zu einer ungewöhnlich raschen Ausbreitung des Feuers. Bei entsprechender Vorbereitung und verantwortungsvollem Umgang können diese Risiken und Gefahren reduziert werden.
Um diese Herausforderungen in Zukunft fachkundig und sichern zu meistern, vermitteln wir Ihnen in dieser 4-stündigen Online-Schulung von jeweils 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr grundlegende Kenntnisse im sicheren Umgang mit dieser Technologie, organisatorische Vorkehrungen.
Es werden konkrete Handlungsvorschläge und notwendige Arbeitshilfen (Checklisten, Prüfberichte etc.) mitgegeben, welche direkt umsetzbar sind.
Die Lernziele Ihrer Weiterbildung
- Sie kennen die Risiken und Gefährdungen von Lithium-Ionen-Batterien und -Akkus und sind gerüstet für den richtigen Umgang mit dieser Technologie.
- Sie verstehen grundsätzlich die chemischen und physikalischen Abläufe in Lithium-Ionen-Batterien.
- Sie lernen die relevanten Rechtsgrundlagen und weitere regulatorische Vorgaben kennen.
- Sie sind zukünftig in der Lage, die Gefahren bei der Lagerung und Transport frühzeitig zu erkennen, Lithium-Ionen-Akkubrände zu verhindern bzw. das damit einhergehende Schadensausmaß zum Personen- und Sachwertschutz zu minimieren.
- Sie erlernen Reaktionsmaßnahmen beim Auftreten von Gefahren bei der Verwendung von Lithium-Ionen-Batterien und -Akkus.
Details zu Ihrer Weiterbildung
Inhalte
Chemische und physikalische Grundlagen der Lithium-Ionen-Technologie
Anwendungsmöglichkeiten von Lithium-Ionen-Akkus
Risiken und Gefahren durch Lithium-Ionen-Akkus
- Problembeschreibung
- Brandursachen
- Brandverhalten und mögliche Gefährdungen
- Besonderheiten bei Bränden von Lithium-Ionen-Akkus in Elektrofahrzeugen
Regelungen und Normen zum Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien
- Gefahrgutvorschriften, TRGS
Versicherungsrechtliche Vorgaben zum Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien
- VdS 3103 : 2019-06 Lithium-Batterien
- VdS 3885 : 2020-12 Elektrofahrzeuge in geschlossenen Garagen
- VdS 3471 : 2021-02 Ladestationen für Elektrostraßenfahrzeuge
Gefahrenabwehr und Brandbekämpfung bei Lithium-Ionen-Akkus
- Allgemeine Sicherungsmaßnahmen
- Organisatorische Vorkehrungen (u.a. PSA, Gefährdungsbeurteilung, Brandschutzkonzept)
- Technische Vorkehrungen (Sicherheitsausstattung, Branderkennung und Brandbekämpfung)
- Einsatz von betrieblichen Brandschutzhelfern bei der Bekämpfung von Lithium-Ionen-Batterie Bränden
Zielgruppe
- Brandschutzbeauftragte und -manager, Brandschutzhelfer
- Verantwortliche im Bereich Gefahrstofftransport und Gefahrstofflagerung
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte
- Facility Manager
- Sonstige Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeiter aus Industrie- und Gewerbe aller Branchen, Energiewirtschaft, Kommunen und Behörden, Forschung und Entwicklung, Versicherungen sowie Dienst¬leister, Handwerker, Fachplaner, Ingenieure und Sachverständige, etc., die im täglichen Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien zu tun haben
Fachkunde-
nachweis
Teilnahmebescheinigung der WEKA Akademie
Individuelle Inhouse-Schulungen
Dieses Seminar bieten wir auch als firmenspezifische Inhouse-Schulung an. Individuell auf Sie zugeschnitten konzipieren wir Ihre Schulung und begleiten Sie von der Vorbereitung, über die Durchführung bis zur Nacharbeitung der Veranstaltung. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Informationsanfrage für Ihr individuelles Angebot.
Infos anfordern
Kontaktinformation WEKA Akademie
WEKA Akademie
WEKA Akademie

WEKA Akademie
Die WEKA Akademie bietet mit ihren Seminarangeboten, Workshops und Kongressen Fach- und Führungskräften aus vielen wichtigen Sparten der Wirtschaft ein anspruchsvolles Weiterbildungsprogramm. Egal ob als offenes Tagesseminar, Inhouse-Schulung oder berufsbegleitender Lehrgang: Hier lernen Sie, wie Sie Ihre Ihre beruflichen Herausforderungen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.