Diplom Betriebswirtschaft / BWL
WINGS-FERNSTUDIUMDiplom Betriebswirtschaft / BWL
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Diplom Betriebswirtschaft / BWL
Im Diplom Fernstudium Betriebswirtschaft werden ein breites Basiswissen und wirtschaftswissenschaftlichen Arbeitsmethoden vermittelt. Darüber hinaus lernen Sie, die Anwendungsmöglichkeiten ökonomischer Theorien zu prüfen. Neben den betriebswirtschaftlichen Grundlagenfächern bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ab dem sechsten Semester verschiedene Spezialisierungen zu belegen.
Inhalte / Module
In dem Diplom-Fernstudiengang Betriebswirtschaft wird den Studierenden ein breites Basiswissen sowie wirtschaftswissenschaftlichen Arbeitsmethoden vermittelt. Darüber hinaus werden Sie befähigt, die Anwendungsmöglichkeiten ökonomischer Theorien zu prüfen.
Insgesamt erwarten die Studierenden in dem neunsemestrigen Fernstudium Diplom Betriebswirtschaft neben den betriebswirtschaftlichen Grundlagenfächern ab dem sechsten Semester verschiedene Spezialisierungen.
Die Dauer der Präsenzveranstaltungen für die zu belegenden Fächer beträgt im allgemeinen acht Stunden.
Aufbau & Organisation
Das Fernstudium Diplom Betriebswirtschaft ist ein berufsbegleitendes Studium. In dem Semesteraufbau werden Selbstlernphasen mit eintägigen Präsenzveranstaltungen kombiniert.
So brauchen Sie in der Regel an nur zwei Wochenenden pro Semester den Studienstandort Ihrer Wahl aufsuchen. Unsere Präsenzveranstaltungen finden hierbei ausschließlich am Wochenende statt.
Beispiel Semesterablauf Diplom:
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zulassung mit Hochschulreife
Um zu dem Fernstudium Diplom Betriebswirtschaft zugelassen zu werden, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- allgemeine Hochschulreife
- fachgebundene Hochschulreife
- Fachhochschulreife oder
- eine als gleichwertig anerkannte Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister, Techniker, staatlich geprüfter Betriebswirt, Handelsfachwirt o.ä.)
Zulassung ohne Hochschulreife - studieren ohne Abitur
Die Zulassung ohne Hochschulreife ist durch die Hochschulzugangsprüfung möglich. Die erfolgreiche Teilnahme an der Hochschulzugangsprüfung für Berufstätige (HZP) berechtigt auch ohne allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife zum Studium an der Hochschule Wismar.
Voraussetzungen für die Teilnahme an der HZP
- eine mindestens 2-jährige einschlägige Berufsausbildung und
- 3 Jahre einschlägige berufliche Tätigkeit
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Mit dem Abschluss Diplom-Kauffrau / Diplom- Kaufmann (FH) der Hochschule Wismar besitzen Sie nach dem erfolgreichen Studium einen staatlichen Hochschulabschluss.
Kosten
Der Semesterbeitrag von 1.014,- € umfasst alle Ihr Studium betreffenden Leistungen. Dazu zählen sämtliche Studienmaterialien (Studienbriefe und Lehrbücher), die Prüfungsleistungen sowie die Präsenzveranstaltungen am Standort Ihrer Wahl. Auf Wunsch bieten wir Ihnen eine monatliche Ratenzahlung (169 EUR mtl.) der Semesterbeiträge an.
Private Finanzierung
Der Staat fördert Ihre Weiterbildung innerhalb des Steuerrechts. In Abhängigkeit von Ihrem persönlichen Einkommen und Ihrer Entwicklung können Sie die Kosten Ihres Fernstudiums als Werbungskosten oder Sonderausgaben im Rahmen Ihrer persönlichen Steuererklärung zur Geltung bringen.
Finanzierung über den Arbeitgeber
Viele Unternehmer unterstützen die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter durch Freistellung oder finanzielle Unterstützung. Im Rahmen von individuellen Vereinbarungen gibt es die Möglichkeit Ihr Qualifizierungsziel in das persönliche Personalentwicklungskonzept zu integrieren.
Ermäßigung
Alumni der WINGS erhalten auf alle Online- und Fernstudiengänge sowie Weiterbildungen eine Ermäßigung von 10 Prozent auf die Semester- bzw. Kursbeiträge.
Möglichkeit der Gasthörerschaft mit aufnehmen? Siehe Website
WINGS - Fernstudium auf Facebook
Infos anfordern
Kontaktinformation WINGS-FERNSTUDIUM
WINGS-FERNSTUDIUM
Faxnummer +49 3841 / 753-296
WINGS-FERNSTUDIUM

WINGS-FERNSTUDIUM an der Hochschule Wismar
WINGS-Fernstudium, der bundesweite Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar, bietet zahlreiche spezialisierte Fern- und Onlinestudiengänge sowie zertifizierte Weiterbildungen für Berufstätige an. Der Service der WINGS orientiert sich an den Bedürfnissen von Berufstätigen, um ein orts- und zeitunabhängiges Studieren zu ermöglichen. Kleine Studiengruppen,...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.