DT360° – Certified Design Thinking Master
XDi – Experience Design InstitutDT360° – Certified Design Thinking Master
Alle verfügbaren Kurstermine

Beschreibung
DT360° – Certified Design Thinking Master
Agile, nutzerzentrierte Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen
In diesem Workshop lernen Sie anhand von Best Practices aus verschiedenen Branchen die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Design Thinking kennen und anwenden. Sie analysieren die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen in kreativen, strukturierten Arbeitsprozessen, erarbeiten eine Vielzahl an innovativen Lösungsmöglichkeiten mithilfe diverser Ideation-Methoden und testen Ihre Ansätze anhand zuvor entwickelter Prototypen.
Sie lernen verschiedene Kreativtechniken kennen, die Ihnen helfen, Herausforderungen im Arbeitsalltag zu meistern und Probleme erfolgreich zu lösen. Sie erfahren, wie Sie Ideen in konkrete Implementierungschritte transformieren und lernen, wie Sie Design Thinking in Ihre Arbeits- und Kommunikationsprozesse integrieren können.
Sie erforschen die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Integration in Ihre Arbeitsumgebung und lernen die Schnittstellen zwischen Ihrem Produkt, Ihren Kunden und internen Arbeitsprozessen zu erkennen.
In einer angenehmen, persönlichen Atmosphäre setzen Sie sich in kleinen Teams interaktiv mit dem Prozess auseinander und versetzen sich in die Lage die gemachten Erfahrungen auf Ihre eigene Situation anzuwenden und Ihre eigene Toolbox zu entwickeln.
Inhalte / Module
Die 5-tägige Weiterbildung besteht aus den folgenden Inhalten:
Tag 1 - Design Thinking Basics & Agile User Research:
Am ersten Tag lernen Sie die wichtigsten Komponenten von Design Thinking kennen, formulieren Ihre Erwartungen und Ziele an die Masterclass und setzen sich praktisch mit Methoden und Vorgehensweisen des User Research, der Basis von Design Thinking, auseinander.
Tag 2 - Vom Erforschen und Interpretieren zum Experimentieren:
Entlang einer konkreten Aufgabe lernen Sie am 2. Tag die Bedürfnisse und Probleme realer Nutzer zu identifizieren, diese zu analysieren und zu interpretieren, um anschließend eine Vielzahl an Ideen für mögliche Lösungsszenarien zu generieren. Sie lernen verschiedene kreative Techniken anzuwenden und eine hohe, kreative Intensität im Team aufzubauen und nutzbar zu machen.
Tag 3 - Eine Idee erlebbar machen – Prototyping und Testing:
Am dritten Tag lernen Sie zahlreiche Facetten und Methoden von Prototyping kennen. Sie experimentieren mit verschiedenen Möglichkeiten, Ihre Ideen zu vermitteln und anschaulich zu machen und erleben Nutzer-Feedback als einen wichtigen Faktor mit Aha-Effekt für Ihre Produkt- oder Serviceentwicklung.
Tag 4 - Lösungen präsentieren und Implementierung vorbereiten:
Am 4. Tag werden die im Team ausgearbeiteten Lösungen mithilfe des Business Model Canvas in Form von Elevator Pitches präsentiert. Von da geht es nahtlos in die Umsetzung mithilfe agiler Entwicklungsmethoden.
Tag 5 - Design Thinking erfolgreich in die eigene Praxis integrieren:
Am letzten Tag analysieren wir Best Practices der erfolgreichen Umsetzung von Design Thinking in verschiedenen Unternehmen und Institutionen. Die Teilnehmer entwickeln individuelle Strategien für einen Gewinn bringenden Einsatz von Design Thinking im eigenen Arbeitsalltag und dokumentieren ihre Learnings in Wort und Bild.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Die Masterclass ist für all diejenigen interessant, die als Professional, Berater, Manager, Geschäftsführer oder Unternehmer in den Bereichen Innovations- und Produktmanagement, Customer Experience und Customer Service, IT & Technologie, Vertrieb und Marketing, Forschung und Entwicklung tätig sind und sich von operativer, strategischer und organisatorischer Seite mit dem Thema Produkt- und Service-Innovationen beschäftigen.
Der Design Thinking-Master eignet sich insbesondere für Innovationsmanager und -Berater, Produkt-, Service- und User Experience-Designer, Produkt-, Projekt- und Design Manager, Service- und Business Development Manager, Customer Service und Customer Experience Manager sowie Unternehmensgründer, Team-, Abteilungs- und Gruppenleiter, die multidisziplinäre Teams steuern und die Zusammenarbeit mit Hilfe kreativer Methoden erfolgreicher gestalten wollen.
Für die Teilnahme an der Design Thinking-Masterclass sind keine Vorkenntnisse in Design Thinking erforderlich.
Infos anfordern
Kontaktinformation XDi – Experience Design Institut
XDi – Experience Design Institut
XDi – Experience Design Institut

We are XDi
Das XDi – Experience Design Institut bietet Weiterbildungen, Coachings und Beratungen für Unternehmen und deren Mitarbeiter sowie Selbstständige, Freiberufler, Berufseinsteiger und Berufsumsteiger an. Damit unterstützt und begleitet das XDi Menschen, die in den unterschiedlicher Fachrichtungen und Branchen tätig sind, dabei kreativer,...
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 8 BewertungenAbsolut! Tolle Woche. Ich würde sogar sagen, dieser Workshop war für mich ein echter Aktivator und Mind Changer!
Hab das Seminar zum Design Thinking Master gemacht. Dafür, dass es komplett digital war, gab es extrem viel guten Input. Ich wollte eine Tool-Box für meine Selbstständigkeit und die habe ich bekommen.
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.
Ich durfte am "DT360° – Certified Design Thinking Master" Kurs teilnehmen. Die 5-Tage liefen zu 100% digital ab und waren super strukturiert, die benutzten Tools waren ebenfalls einfach zu bedienen. Balance zwischen Theorie und Praxis war ebenfalls sehr gut. Alles in allem ein super Kurs.