Gewaltfreie Kommunikation Ausbildung

Yoga Vidya e.V.
Übersicht
Beginn: 13.08.2023 Oberlahr (Westerwald)
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse
Yoga Vidya e.V.

Beschreibung

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Dr. Marshall Rosenberg ist eine seit 20 Jahren weltweit bekannte und erfolgreich angewendete Methode, um Miteinander neu zu gestalten – im privaten und beruflichen Bereich. Die GFK ist gleichzeitig ein Konfliktlösungs- und Kommunikationsmodell und eine Lebensphilosophie, welche zu tiefem Verständnis für sich und seine Mitmenschen führt.
Du lernst fundierte theoretische und praktische Aspekte der Gewaltfreien Kommunikation. Durch die Praxisorientierung wirst du die “Gewaltfreie Kommunikation“ an dir erfahren und dich von dieser Lebenseinstellung überzeugen können.
Nach dieser Ausbildung kannst du unter anderem...
• Konflikten entspannter entgegen sehen
• mit Kritik, Urteilen und Angriffen souverän umgehen
• die positive Absicht hinter dem Verhalten anderer sehen
• die eigenen Anliegen verständlich einbringen
• gemeinsame Lösungen finden
• mit eigenen Unzulänglichkeiten liebevoll umgehen

Inhaltlich entspricht die Ausbildung einem GFK-Einführungs- plus einem Vertiefungsseminar – zusätzlich angereichert durch das yogische Rahmenprogramm. Es bereitet somit auch auf eine eventuell angestrebte Ausbildung zur/m „GFK-Übungsgruppen-LeiterIn“ bzw. auch „GFKTrainerIn“ vor.

Inhalte und Themen
• Die Grundannahmen der Gewaltfreien Kommunikation
• Das Modell der 4 inneren Einstellungen
• Kommunikations-Sperren nach GORDON
• Die 3 Säulen der GFK
• Sich aufrichtig mitteilen – ohne Urteil, Bewertung, Kritik und Verletzen
• Empathisch Zuhören – Verständnis und Einfühlung für meine Mitmenschen aufbringen
• Sich Selbstempathie geben
• Das 4-Schritte-Modell der GFK
• Zentrale Schlüsselunterscheidungen in der Gewaltfreien Kommunikation
• Beobachtungen von Interpretationen unterscheiden
• Gefühle von Gedanken unterscheiden
• Bedürfnisse von Strategien unterscheiden
• Bitten von Forderungen unterscheiden
• Verantwortung für die eigenen Gefühle übernehmen
• Erfolgversprechende Bitten formulieren
• Ärger transformieren
• Das 4-Ohren-Model – 4 Wahlmöglichkeiten der Reaktion
• Das Modell der 5 Gründe, warum wir etwas für andere tun
• Unterbrechen, sich kraftvoll einsetzen – ohne Einsatz von Gewalt
• Dankbarkeit und Bedauern ausdrücken
• Wertschätzung statt Lob ausdrücken
• Ein Modell für Konfliktlösung - Schönheit der Bedürfnisse erfahren (nach Robert Gonzales)
• Feedback holen und geben

Teilnahmevoraussetzungen: erste Erfahrungen mit der GFK; Lektüre des Standardwerkes „Gewaltfreie Kommunikation“ (Marshall B. Rosenberg).
Prüfung/Zertifikat: Bei vollständiger Teilnahme an allen Kurseinheiten erhältst du das Zertifikat „Gewaltfreie Kommunikation Ausbildung (BYVG)“.
Ca. 80 Unterrichtseinheiten

Als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Baden-Württemberg, Hessen und Saarland - ggf. auch in anderen Bundesländern.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Ablauf des Seminars



Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15h) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Ausbildungsbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf ab dem 2. Tag

6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) Regel freiwillig
7.00 - ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
ca. 8.05-9.00 Uhr Vortrag/Workshop
9.15-11.00 Uhr Yogastunde mit Asanas (Yogaübungen) Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen).
Mithilfe bei Arbeiten im Haus (Karma Yoga, 45 Min.), Studienzeit, Pause
14.00h oder 14.30 Uhr - 18.00h Vortrag/Workshop/Yogastunde/Unterrichtsgruppen, je nach Ausbildung
18.00 Uhr Abendessen, Pause
20.00 - ca. 21.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
ca. 21.05-22.00 Uhr Vortrag/Workshop
Ausbildungsende/Abreisetag
6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) freiwillig
7.00 - ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
ca. 8.05-9.00 Uhr Abschlussvortrag Zertifikatsübergabe, Abschlussrunde
9.15 -11.00 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
ca. 12.30h Abschluss/Ausbildungsende (nach dem Brunch)

Freier Tag
Etwa in der Mitte der Woche gibt es einen halben unterrichtsfreien Tag (11.00-20.00 Uhr). Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an einer Yogastunde um 16.15 Uhr.

Der Tagesablauf folgt dem bewährten Yoga Vidya Seminarablauf. Je nach Ausbildung gibt es kleinere Abweichungen. Die Workshops, Vorträge, Meditationen und Yogastunden sind weitgehend auf das jeweilige Ausbildungsthema abgestimmt.

Voraussetzung für das jeweilige Zertifikat ist die Teilnahme an allen Programmpunkten gemäß Tagesablauf, einschließlich Meditation und Mantra-Singen morgens und abends sowie die Yogastunden.
Bei Ausbildungen ist es nicht möglich, später anzureisen oder früher abzureisen oder einen Tag zu verpassen.

Kosten

Preis inkl. Verpflegung:
Einzelzimmer 937,00 €
Doppelzimmer 812,00 €
Mehrbettzimmer 688,00 €
Schlafsaal 591,00 €
Zelt 591,00 €
nur tags\u00FCber 591,00 €

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Gewaltfreie Kommunikation Ausbildung zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Yoga Vidya e.V.

Yoga Vidya e.V.

Yogaweg 7
32805 Horn-Bad Meinberg

 Telefonnummer anzeigen
www.yoga-vidya.de

Yoga Vidya e.V.

Europas führendes Yoga-Seminarhaus und -Ausbildungszentrum bietet dir die ideale Atmosphäre zum Entspannen und Auftanken. Yoga Vidya Ausbildungen und Seminare beruhen auf einer gelungenen Mischung zwischen erprobter Tradition und Anpassung an moderne Bedürfnisse. In fachkundig geleiteten Ausbildungen bekommst du Werkzeuge an...


Erfahren Sie mehr über Yoga Vidya e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber