Heilende Rituale Ausbildung
Yoga Vidya e.V.
Beschreibung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Feuerplätzen, das Reinigen von Räumen und persönlichen Feldern (Aura) und den Aufbau von energetischen Schutzfeldern.
Seit Urzeiten helfen Rituale dem Menschen bei der Bewältigung seiner Existenz. Jedes Ritual bewirkt letztlich Heilung und kann vergessenes Wissen neu beleben. So führt die intensive Auseinandersetzung mit Ritualen auch zur Neugestaltung deiner Zielsetzungen im Leben. Die Ausbildung ist für dich selbst wertvoll und auch, um das Gelernte an andere weiterzugeben.
Mit dieser Heil-Rituale Ausbildung kannst du
- als Therapeut/in, Yogalehrer/in, Berater/in oder in einem sozialen Beruf deine Klienten mit Ritualen unterstützen und bereichern
- Rituale und Meditationen in Gruppen anleiten und ausüben
- dein eigenes spirituelles Wissen erweitern
- Kraft und Intuition in dir erwecken
- Halt und Orientierung für verschiedene Lebensbereiche (Beziehungen, Gefühle, Beruf, Finanzen etc.) finden
Inhalte der Heilrituale Ausbildung:
Verständnis von Ritualen:
- Ziel und Wirkung
- Entwicklung moderner und individueller Rituale
- Wirkungsbereiche
- Die Grundzüge eines Rituales
- Stellenwert der Rituale in den verschiedenen Kulturen: Schamanisch, keltisch, ostasiatisch u. a.
- Rituale-Phasen und -Aufbau: Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung
Räuchern:
- Räuchern in verschiedenen Traditionen
- Indianisches und ostasiatisches Räucherwerk: Harze, Kräutern, Rauchermischungen u. a.
- Anwendung von Räucher-Zubehör: Räuchergefäße, Räucherbesteck, Sieb, Räucherkohle
Kraft des Feuers:
- Feuer als Vermittler
- Verwandlung mit Feuer
- Einrichten eines Feuerplatzes
Klang und Rhythmus:
- Stimme als eigene Sprache
- Anrufungen
- Rhythmus Schritte
- Trommel, Klangschale, Gong und Co
- Instrumente aus der Natur zaubern
Heilung:
- Heilen durch Schwingung
- Aktivierung der eigenen Stärke und Kraft
- Schwächen überwinden mit Konzentration auf das Positive
- Neue Denkmuster verankern
Energie:
- Verbindung und Kontaktaufnahme mit höheren und feineren Ebenen
- Licht Kommunikation
- Schattenkörper und energetischer Schutz
- Störfelder, elektromagnetische Felder und Strahlen
- Information, Schwingung, Resonanz, Manifestation
- Subtile Anatomie des Menschen
- Energetische Qualität der Nahrung
- Umwelt, Gesellschaft, Zusammenhänge der Evolution
Seelenkraft:
- Vergebung
- Selbstannahme und Selbstliebe
- Meditationen zur Entfaltung der Seelenkraft
Abschluss/Zertifikat „Heilende Rituale Ausbildung (BYVG)“. Kurze Abschlussarbeit: Bericht aus persönlicher Sicht. Ca. 60 Unterrichtseinheiten.
Weitere Infos zu Ritualen:
Verschiedene Rituale wie persönliche Rituale, Gruppen Rituale, Zeit-Zyklen Rituale (z. B. Mond, Lebensabschnitt), Räucher-Rituale und Rituale zur Neugestaltung der Zielsetzung gehörten schon in vielen Kulturen zur Stütze der Gesellschaft. Rituale bereichern deinen Alltag und führen zu mehr Lebensqualität. Sie verändern deine gewohnten Strukturen und wirken so positiv auf deine Handlungen. Sie geben dir Orientierung, Halt und das Gefühl von Ganzheit und Harmonie. Jedes Ritual bewirkt Heilung.
Als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Baden-Württemberg, Hessen und Saarland - ggf. auch in anderen Bundesländern.
Ablauf des Seminars
Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Ausbildungsbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf ab dem 2. Tag
6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) freiwillig
7.00 - ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
ca. 8.05-9.00 Uhr Vortrag/Workshop
9.15h-11.00 Uhr Yogastunde mit Asanas (Yogaübungen) Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen).
Mithilfe bei Arbeiten im Haus (Karma Yoga, 45 Min.), Studienzeit, Pause
14.00h oder 14.30 Uhr - 18.00h Vortrag/Workshop/Yogastunde/Unterrichtsgruppen, je nach Ausbildung
18.00 Uhr Abendessen, Pause
20.00 - ca. 21.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
ca. 21.05-22.00 Uhr Vortrag/Workshop
Ausbildungsende/Abreisetag
6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) freiwillig
7.00 - ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
ca. 8.05-9.00 Uhr Abschlussvortrag Zertifikatsübergabe, Abschlussrunde
9.15 -11.00 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
ca. 12.00h Abschluss/Ausbildungsende (nach dem Brunch)
Der Tagesablauf folgt dem bewährten Yoga Vidya Seminarablauf. Je nach Ausbildung gibt es kleinere Abweichungen. Die Workshops, Vorträge, Meditationen und Yogastunden sind weitgehend auf das jeweilige Ausbildungsthema abgestimmt.
Voraussetzung für das jeweilige Zertifikat ist die Teilnahme an allen Programmpunkten gemäß Tagesablauf, einschließlich Meditation und Mantra-Singen morgens und abends sowie die Yogastunden.
Bei Ausbildungen ist es nicht möglich, später anzureisen oder früher abzureisen oder einen Tag zu verpassen.
Kosten
Einzelzimmer 612,00 €
Doppelzimmer 521,00 €
Mehrbettzimmer 434,00 €
Schlafsaal 363,00 €
Zelt 363,00 €
nur tags\u00FCber 363,00 €
Infos anfordern
Kontaktinformation Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya e.V.

Europas führendes Yoga-Seminarhaus und -Ausbildungszentrum bietet dir die ideale Atmosphäre zum Entspannen und Auftanken. Yoga Vidya Ausbildungen und Seminare beruhen auf einer gelungenen Mischung zwischen erprobter Tradition und Anpassung an moderne Bedürfnisse. In fachkundig geleiteten Ausbildungen bekommst du Werkzeuge an...
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 2 BewertungenBezüglich der Rahmenbedingungen muss ich sagen, dass ich das Essen bei Yoga Vidya etwas vielfältiger und in Erinnerung hatte.
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.