Intensivwoche Anatomie und Yoga - zur Selbstregulation verschiedener Körpersysteme
Yoga Vidya e.V.
Beschreibung
Erfahre, was es alles braucht, um Präventionskurse für Krankenkassen zu unterrichten. Du lernst über Unterrichtsdidaktik, Pädagogik und Psychologie der Kursgestaltung, wie sie von Krankenkassen und öffentlichen Institutionen gefordert werden. Du vertiefst naturwissenschaftliche Grundlagen, um Wirkung von Körperarbeit, Sport, Tiefentspannung und damit von Hatha Yoga zu verstehen und darauf aufbauend deinen Unterricht zu optimieren. Dir werden grundlegende und weiterführende Kompetenzen vermittelt, die dir auch ohne medizinische Grundausbildung einen umfassenden Überblick über naturwissenschaftliche-medizinische Grundlagen und Anatomie vermitteln.
Ein besonderer Schwerpunkt ist das Anpassen des Unterrichts an besondere körperliche und psychische Bedürfnisse deiner Teilnehmer/innen wie Rheuma, Arthrose, Depression, Darmerkrankungen etc. So kannst du lernen klassischen Hatha Yoga der Yoga Vidya Tradition so zu unterrichten, wie es moderner Gesundheitsförderung und Prävention entspricht. Dies gibt dir die Sicherheit allen deinen Teilnehmer/innen auch mit ihren Besonderheiten und Einschränkungen den großen Nutzen von Hatha Yoga weitergeben zu können.
Hatha Yoga und Unterrichtstechniken
• Interaktionen und Synergien mit anderen Techniken der Entspannung, Spannungsregulation, Bewegung
Yoga bei:
• Rheuma
• Arthrose
• chronische neurologische Erkrankungen
• Krebserkrankungen
• Depression
• Darmerkrankungen
• u.v.m.
Teilnahmevoraussetzungen: 4-Wochen Yoga Vidya Lehrer*innen-Ausbildung oder vergleichbar
Als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Baden-Württemberg, Hessen und Saarland - ggf. auch in anderen Bundesländern.
Ablauf des Seminars
Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15 Uhr) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf ab dem 2. Tag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.30 Uhr Workshop/Vortrag *
16.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung *
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
Seminarende/Abreisetag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
Ca. 12.30 Uhr Seminarende (nach dem Brunch)
* Manche Seminare mit speziellen Themen haben auch von 14.00/14.30 Uhr-18.00 Uhr einen Workshop und nachmittags keine Yogastunde oder Übungen in den Workshop integriert.
Kosten
Einzelzimmer 846,00 €
Doppelzimmer 719,00 €
Mehrbettzimmer 597,00 €
Schlafsaal 499,00 €
Zelt 499,00 €
nur tags\u00FCber 499,00 €
Infos anfordern
Kontaktinformation Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya e.V.

Europas führendes Yoga-Seminarhaus und -Ausbildungszentrum bietet dir die ideale Atmosphäre zum Entspannen und Auftanken. Yoga Vidya Ausbildungen und Seminare beruhen auf einer gelungenen Mischung zwischen erprobter Tradition und Anpassung an moderne Bedürfnisse. In fachkundig geleiteten Ausbildungen bekommst du Werkzeuge an...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.