Stressmanagement Berater/in Ausbildung

Yoga Vidya e.V.
Übersicht
Beginn: 16.07.2023 Horn-Bad Meinberg
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse
Yoga Vidya e.V.

Beschreibung

Hier lernst du alles über Stressbewältigung und Entspannung! Du lernst insbesondere die beiden Präventionsprinzipien
- Methoden zur Förderung von Stressbewältigungskompetenzen: multimodales Stressmanagement
- Methoden zur Förderung von Entspannung: u.a. Hatha Yoga, Autogenes Training (AT), Progressive Muskelentspannung (PMR) und Meditation
gründlich in Theorie und einfachen praktischen Entspannungstechniken kennen.

Die Ausbildung beruht auf den drei Säulen des Stressmanagements:
Instrumentelles Stressmanagement setzt an den Stress auslösenden Reizen mit dem Ziel an, diese zu reduzieren oder auszuschalten, etwa durch Umorganisation des Arbeitsplatzes, des Schlaf- oder Wohnraumes, sowie durch Veränderung von Zeit-, Arbeits- und Kommunikationsabläufen. Die entsprechende Förderung sachlicher, sozialkommunikativer Kompetenzen und Selbstmanagementkompetenzen zielt auf eigengesteuertes und zielgerichtetes Handeln.
Kognitives Stressmanagement hingegen setzt an den individuellen, stressauslösenden Einstellungen, Bewertungen, Motiven und Rollen an. Ziel ist es, diese bewusst zu machen, zu reflektieren und in Stress vermindernde Bewertungen zu transformieren.
Palliativ-regeneratives Stressmanagement setzt schließlich an der Regulierung sowie Kontrolle der psychophysiologischen Stressreaktion an. Die hier erlernten Verfahren zielen einerseits auf rasche Erleichterung und Entspannung akuter Stressreaktionen (Palliation), andererseits auf regelmäßige Erholung und Tiefenentspannung (Regeneration).

Besonders geeignet für Psychologen, Pädagogen, Sozialpädagogen, Sozial- und Gesundheitswissenschaftler, Ärzte. Der Kurs vermittelt dir wertvolle Inhalte und Erkenntnisse für eine stressfreiere, gesündere Bewältigung deines Alltags und wie du deinen Kursteilnehmern und Klienten - etwa Führungskräfte, Lehrer und Erzieher, Vertriebsmitarbeiter, Pflegepersonal und Gesundheitsdienstleister, Frauen und Männer mit Mehrfachbelastung - mit wertvollen Beratungen und Ratschlägen ebenso dazu verhelfen kannst.

Ausbildungsinhalte:
• Selbstmanagement-Kompetenzen, wie systematisches Problemlösen, Zeitmanagement und persönlicher Arbeitsorganisation
• Methoden der kognitiven Umstrukturierung mit dem Ziel der Einstellungsänderung und positiven Selbstinstruktion
• Psychophysiologischer Entspannungsverfahren
• Training von selbstbehauptendem Verhalten und sozial-kommunikativer Kompetenzen
• Allgemeine Stresstheorie, Analyse des individuellen Stressverhaltens, z.B. anhand von Selbsteinschätzungen, Fragebögen, "kognitiven" Tests und Aufgaben. • Stresstypen und Bezug zu Ayurveda-Konstitutionstypen.
• Bezug zu klassischen Yoga-Techniken aus dem Raja und Jnana Yoga
• die Lebensführung (u.a. Beruf, Familie, Freizeit) "stressfrei" zu organisieren
• Verschiedenen Stressmanagement-Programme und weitere Ansätzen (nach Kaluza, Meichenbaum, Kabat-Zinn, Rosenberg u.a.)

Teilnahmevoraussetzungen: Offenheit auch für Yoga und Spiritualität.
Prüfung/Zertifikat: Abschlussarbeit. Zertifikat „Stressmanagement Berater/in (BYVG)“. 60 UE.

Als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Baden-Württemberg, Hessen und Saarland - ggf. auch in anderen Bundesländern.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Ablauf des Seminars



Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Ausbildungsbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf ab dem 2. Tag

6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) freiwillig
7.00 - ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
ca. 8.05-9.00 Uhr Vortrag/Workshop
9.15h-11.00 Uhr Yogastunde mit Asanas (Yogaübungen) Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen).
Mithilfe bei Arbeiten im Haus (Karma Yoga, 45 Min.), Studienzeit, Pause
14.00h oder 14.30 Uhr - 18.00h Vortrag/Workshop/Yogastunde/Unterrichtsgruppen, je nach Ausbildung
18.00 Uhr Abendessen, Pause
20.00 - ca. 21.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
ca. 21.05-22.00 Uhr Vortrag/Workshop
Ausbildungsende/Abreisetag
6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) freiwillig
7.00 - ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
ca. 8.05-9.00 Uhr Abschlussvortrag Zertifikatsübergabe, Abschlussrunde
9.15 -11.00 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
ca. 12.00h Abschluss/Ausbildungsende (nach dem Brunch)

Der Tagesablauf folgt dem bewährten Yoga Vidya Seminarablauf. Je nach Ausbildung gibt es kleinere Abweichungen. Die Workshops, Vorträge, Meditationen und Yogastunden sind weitgehend auf das jeweilige Ausbildungsthema abgestimmt.
Voraussetzung für das jeweilige Zertifikat ist die Teilnahme an allen Programmpunkten gemäß Tagesablauf, einschließlich Meditation und Mantra-Singen morgens und abends sowie die Yogastunden.
Bei Ausbildungen ist es nicht möglich, später anzureisen oder früher abzureisen oder einen Tag zu verpassen.

Kosten

Preis inkl. Verpflegung:
Einzelzimmer 690,00 €
Doppelzimmer 599,00 €
Mehrbettzimmer 510,00 €
Schlafsaal 440,00 €
Zelt 440,00 €
nur tags\u00FCber 440,00 €

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Stressmanagement Berater/in Ausbildung zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Yoga Vidya e.V.

Yoga Vidya e.V.

Yogaweg 7
32805 Horn-Bad Meinberg

 Telefonnummer anzeigen
www.yoga-vidya.de

Yoga Vidya e.V.

Europas führendes Yoga-Seminarhaus und -Ausbildungszentrum bietet dir die ideale Atmosphäre zum Entspannen und Auftanken. Yoga Vidya Ausbildungen und Seminare beruhen auf einer gelungenen Mischung zwischen erprobter Tradition und Anpassung an moderne Bedürfnisse. In fachkundig geleiteten Ausbildungen bekommst du Werkzeuge an...


Erfahren Sie mehr über Yoga Vidya e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 5

auf Basis von 6 Bewertungen

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber