Dynamische Unternehmenssteuerung: Beyond Budgeting in der Praxis

Zürich International Business School (ZIBS)
Übersicht
2.500 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Starttermine
Frankfurt a. M.
2.500 EUR
06.07.2023

Zürich
2.500 EUR
30.11.2023

Beschreibung

Dynamische Unternehmenssteuerung: Beyond Budgeting in der Praxis

Ziel

Dieser Workshop vermittelt die zentralen Prinzipien der finanziellen Führung und dynamischen Steuerung ohne Jahresbudgets anhand von Beispielen aus der Praxiserfahrung des Trainers und zeigt unterschiedliche Wege einer erfolgreichen Umsetzung auf.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Konzept
Immer mehr Unternehmen hinterfragen das Aufwand-Nutzen-Verhältnis der traditionellen Budgetierung. Neben dem immensen Aufwand wird vor allem die mangelnde Flexibilität von Jahresbudgets kritisiert. Unerwünschte Nebeneffekte der traditionellen Budgetierung wirken sich zudem negativ auf die Performance von Unternehmen aus: Verhandlung möglichst leicht erreichbarer Jahresziele, politische Forecasts, Binnenoptimierungen, erzwungene Punktlandungen etc.
Auf Basis der Prinzipien des Beyond Budgeting Ansatzes lassen sich Alternativen zur traditionellen Budgetierung realisieren, die bereits von vielen Unternehmen erfolgreich in unterschiedlichen Ausprägungsformen erprobt und eingeführt wurden.
Der Workshop Beyond Budgeting in der Praxis vermittelt die zentralen Prinzipien der finanziellen Führung und dynamischen Steuerung ohne Jahresbudgets anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis und zeigt unterschiedliche Wege für eine erfolgreiche Umsetzung auf.
Nutzen
  • Sie lernen die zentralen Prinzipien der finanziellen Führung und Steuerung ohne Jahresbudgets kennen
  • Sie erfahren, welche Eigenschaften flexible aber verbindliche Zielsetzungen erfüllen müssen, um in Ihrem Unternehmen akzeptiert zu werden
  • Sie updaten und vertiefen Ihr Know-How bezüglich Business Forecasting und wie Sie die Qualität Ihrer Forecasts systematisch messen und verbessern können
  • Sie lernen die wesentlichen Erfolgsfaktoren für eine funktionierende rollierende Planung kennen
  • Sie erfahren, wie das Reporting ohne Budget-IST Vergleich die zielorientierte Steuerung verbessern kann
  • Sie lernen unterschiedliche Ausprägungen der dynamischen Unternehmenssteuerung kennen und sind in der Lage die Umsetzbarkeit im eigenen Unternehmen realistisch einzuschätzen

Themenfokus
Die 6 Prozessprinzipien des Beyond Budgeting Ansatzes werden anhand von Praxisbeispielen erläutert. Chancen und Risiken einer dynamischen Unternehmenssteuerung werden diskutiert und kritisch reflektiert. Dir wesentliche Schwerpunktthemen sind:
Ziele und Zielformulierungen
  • Unterschiedliche Arten von Zielen, Zielvorgaben und Erfolgsermittlung
  • Flexibilisierung der Zielsetzung
  • Relative Ziele und (externe) Benchmarks
  • Ziele und Incentivierung
  • Erfahrungen aus der Praxis

Planung und Forecasting
  • Anforderungen an Business Forecasts
  • Messung und Erhöhung der Forecast-Qualität
  • Dynamische Projekt- und Investitionsplanung
  • Transformation des Planungs-, Budgetierungs- und Forecastprozess im Kontext relativer Ziele
  • Eigenschaften guter Business Forecasts
  • Forecasts zur Steuerung in einem volatilen Umfeld
  • Vom rollierenden Forecast zur rollierenden Planung
  • Dynamische Ressourcenallokation statt zentraler Planung und Koordination

Management Reporting
  • Performancemessung ohne Budget-IST Vergleich
  • Erkennen von Handlungsbedarf
  • Von der Analyse der Vergangenheit zur Gestaltung der Zukunft
  • Voraussetzungen für eine schnelle Reaktionsfähigkeit

Dynamischen Unternehmenssteuerung in der Praxis
  • Die Transformation von traditioneller zu dynamischer Unternehmenssteuerung
  • Wie gelingt der Einstieg in die Transformation?
  • Erfolgsfaktoren, Chancen und Risiken bei der Einführung
  • Praxisbeispiele und Unterschiedliche Ausprägungen in der Praxis

Zielgruppe / Voraussetzungen

Führungskräfte, die mehr über die Prinzipien der finanziellen Führung und Steuerung ohne Jahresbudgets, Erfahrungen aus der Praxis und Möglichkeiten/Grenzen einer Umsetzung erfahren möchten.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Dynamische Unternehmenssteuerung: Beyond Budgeting in der Praxis zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Zürich International Business School (ZIBS)

Zürich International Business School (ZIBS)

Paradeplatz 4
8001 Zürich

 Telefonnummer anzeigen
www.zibs.ch

Zürich International Business School (ZIBS)

Die Zürich International Business School (ZIBS) zählt zu den renommiertesten Anbietern von hochkarätigen Seminaren und massgeschneiderten Inhouse-Programmen im deutschen Sprachraum. Unser Angebot richtet sich an all diejenigen, die heute oder in Zukunft Verantwortung in ihrem Unternehmen oder in ihrer Organisation...


Erfahren Sie mehr über Zürich International Business School (ZIBS) und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber