Finanzielle Unternehmensführung
Zürich International Business School (ZIBS)
Starttermine
Köln
7.500 EUR
18.09.2023
Köln
7.500 EUR
13.11.2023
Hamburg
7.500 EUR
04.12.2023
Hamburg
7.500 EUR
01.01.2024
Finanzielle Unternehmensführung
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Köln
Beginn
Preis
Durchführungsform
18.09.2023
7.500 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
13.11.2023
7.500 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Durchführungsform
04.12.2023
7.500 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
01.01.2024
7.500 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Köln
7.500 EUR
Beginn: 18.09.2023
Köln
7.500 EUR
Beginn: 13.11.2023
Hamburg
7.500 EUR
Beginn: 04.12.2023
Hamburg
7.500 EUR
Beginn: 01.01.2024
Beschreibung
Finanzielle Unternehmensführung
Ziel
Unternehmen müssen auch aus der finanzwirtschaftlichen Perspektive geführt werden. In diesem 2-teiligen Programm wird gezeigt, wie dies geschehen muss, um nachhaltige Leistungs- und Wertsteigerungen zu erreichen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
Dieses zweiteilige Finanzprogramm führt in nur 7 Tagen durch die Hauptgebiete des modernen Finanzmanagements und Controllings. Im Rahmen des Programms erfahren die Teilnehmenden:
- was die wesentlichen Methoden und Instrumente der finanziellen Unternehmensführung sind
- wie sie kompetent finanzielle Entscheidungen treffen
- wo ungenutzte Renditesteigerungspotenziale in ihrem Verantwortungsbereich liegen
- wie sie moderne Controlling-Instrumente nutzen
Aufbau
Im ersten, viertägigen Teil geht es um das Gesamtgefüge des Finanzmanagements aus Executive-Sicht.
Im zweiten, dreitägigen Teil geht es um die wesentlichen Fragen der wertorientierten Unternehmensführung und des Controllings.
Themenfokus
Finanzielle Führung und Finanzmanagement
- Zusammenhänge des Finanzmanagements
- Finanzielle Ziele planen, Ressourcen optimal einsetzen
Unternehmensteuerung mit Kennzahlen
- Kennzahlen zur Vermögens-, Finanz- und Ertragslage
- Bilanz und Bilanzstrategien
- Fallstricke Was Kennzahlen nicht können
Moderne Finanzierungsarten
- Finanzierungsmöglichkeiten, optimaler Finanzierungsmix
- Finanzstrategie und Finanzierungsregeln
Planung, Budgetierung und Investitionsrechnung
- Sinnvoller Aufbau von Planung und Budgetierung
- Komplexität als Feind sinnvoller Budgetierung
- Moderne Verfahren der Investitionsrechnung
Unternehmensbewertung, Mergers & Acquisitions
- Zielorientierte Unternehmensbewertungsprozesse
- Ertragswertverfahren, Discounted Cashflow-Verfahren
- Auswahl der Zielobjekts, Due Diligence
Liquiditätssteuerung, Working Capital Management
- Liquidität und Liquiditätsoptimierung
- Working Capital als Bilanzzahl
- Reduktion der Kapitalbindung
Kostenmanagement
- Kosten- und Leistungsrechnung für Führungskräfte
- Deckungsbeitragsrechnung
- Praxisbeispiele und Best Practices
Wertorientierte Unternehmensführung
- Cashfloworientierte Steuerung
- Kapitalkostenansätze
- Wertsteigerungspotenziale erkennen
Controlling als Führungsaufgabe
- Moderne Controlling-Prozesse
- Optimierungsentscheidungen
- Effektives Controlling als interne Unternehmensberatung
Performance Management
- Unternehmensziele und Key Performance Indicators
- Quantitative und qualitative Kennzahlen
- Benchmarking
Strategisches Controlling
- Chancen und Risiken im Zentrum des strategischen Controllings
- Risikomanagement kompakt
- Instrumente zur erfolgreichen Strategie-Implementierung
Zielgruppe / Voraussetzungen
Infos anfordern
Kontaktinformation Zürich International Business School (ZIBS)
Zürich International Business School (ZIBS)
Paradeplatz 4
8001 Zürich
Zürich International Business School (ZIBS)

Die Zürich International Business School (ZIBS) zählt zu den renommiertesten Anbietern von hochkarätigen Seminaren und massgeschneiderten Inhouse-Programmen im deutschen Sprachraum. Unser Angebot richtet sich an all diejenigen, die heute oder in Zukunft Verantwortung in ihrem Unternehmen oder in ihrer Organisation...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.