Mini-MBA Programm
Zürich International Business School (ZIBS)
Starttermine
Köln
12.500 EUR
23.06.2023
Zürich
12.500 EUR
23.06.2023
München
12.500 EUR
24.08.2023
Berlin
12.500 EUR
16.11.2023
Mini-MBA Programm
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Köln
Beginn
Preis
Durchführungsform
23.06.2023
12.500 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
04.08.2023
12.500 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Zürich
Beginn
Preis
Durchführungsform
23.06.2023
12.500 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
16.11.2023
12.500 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in München
Beginn
Preis
Durchführungsform
24.08.2023
12.500 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
15.09.2023
12.500 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
21.09.2023
12.500 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
16.11.2023
12.500 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Durchführungsform
16.11.2023
12.500 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
23.11.2023
12.500 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
07.12.2023
12.500 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
07.12.2023
12.500 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
15.12.2023
12.500 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
15.12.2023
12.500 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Durchführungsform
23.11.2023
12.500 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
07.12.2023
12.500 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
15.12.2023
12.500 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Köln
12.500 EUR
Beginn: 23.06.2023
Zürich
12.500 EUR
Beginn: 23.06.2023
Köln
12.500 EUR
Beginn: 04.08.2023
München
12.500 EUR
Beginn: 24.08.2023
München
12.500 EUR
Beginn: 15.09.2023
München
12.500 EUR
Beginn: 21.09.2023
Berlin
12.500 EUR
Beginn: 16.11.2023
München
12.500 EUR
Beginn: 16.11.2023
Zürich
12.500 EUR
Beginn: 16.11.2023
Berlin
12.500 EUR
Beginn: 23.11.2023
Frankfurt a. M.
12.500 EUR
Beginn: 23.11.2023
Berlin
12.500 EUR
Beginn: 07.12.2023
Berlin
12.500 EUR
Beginn: 07.12.2023
Frankfurt a. M.
12.500 EUR
Beginn: 07.12.2023
Berlin
12.500 EUR
Beginn: 15.12.2023
Berlin
12.500 EUR
Beginn: 15.12.2023
Frankfurt a. M.
12.500 EUR
Beginn: 15.12.2023
Beschreibung
Mini-MBA Programm
Ziel
Aktuelles Management-Wissen und die dazugehörigen Tools für den Manager-Beruf. Pragmatisch und resultatorientiert werden die Themengebiete Führung, Strategie, Marketing und finanzielle Führung in der zeitlich richtigen Dosierung so abgedeckt, dass Sie sich für höhere Management-Positionen vorbereiten, Ihr Potential gezielt entwickeln und den eigenen Beitrag zum Ganzen wirkungsvoll leisten können. 4 Teile in 16 Tagen.Individuelle Terminzusammenstellung möglich!
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
Der Manager-Beruf stellt vielfältige Anforderungen, wer Karriere machen will, muss viele Voraussetzungen erfüllen. Der Aufstieg vom funktionalen Management, vom High Potential oder Fachspezialisten in eine General Management Position muss vorbereitet werden. Verlangt wird neben einem Verständnis der unternehmerischen Zusammenhänge, strategisches Denken, Kundenfokus, überzeugende Führungsarbeit und Finanzkompetenz. Hier setzt das Programm an: Aus unterschiedlichen Perspektiven wird ein Blick auf die facettenreichen Bedingungen, Aufgaben, Instrumente und Kompetenzen des modernen Managements geworfen. In den vier Teilen bieten wir neben einer ganzheitlichen Perspektive und fachlichem Know-how zu den einzelnen Themengebieten auch vielfältige Instrumente zur praktischen Umsetzung.
Methodik
Das ganze Programm ist interaktiv. Anhand zahlreicher betrieblicher Problemstellungen, Entscheidungssituationen und Fallstudien trainieren Sie alle wichtigen Facetten des modernen Managements, überführen praxisrelevante Aufgabenstellungen in Lösungen und überprüfen die Gesamtauswirkungen auf ihre Nachhaltigkeit.
Sie erhalten professionelle, vorstrukturierte Arbeitsinstrumente, Checklisten und Tools, die Sie anschliessend im eigenen Unternehmen einsetzen können.
Das ganze geschieht in einem interessanten und diversen Teilnehmerkreis, der zahlreiche Networking Möglichkeiten bietet.
Nutzen
Das Mini-MBA Programm lehrt aktuelles und pragmatisches Management-Wissen und trainiert in insgesamt 16 Tagen die Inhalte und Instrumente resultatorientierten Managements. Die Teilnehmenden
- erhalten systematisch Wissen zur den wichtigsten Disziplinen der modernen Managements und der resultatorientierten Führung und vertiefen ihr bestehendes Management Know-How
- bereiten sich auf weiterführende, anspruchsvollere Managementtätigkeiten vor und verstehen ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten
- nehmen an einem intensiven Wissens- und Erfahrungsaustausch sowie interessanten Netzwerkbildung teil und können diese Erkenntnisse für ihren Managementalltag nutzen
- erhalten rasch anwendbare Methoden und Instrumente für die eigene Praxis
Unternehmen, die Ihre Mitarbeiter an dieses Programm schicken, erweitern Ihren Pool an qualifizierten Kandidaten, mit denen Führungspositionen besetzt werden können.
Aufbau
Modul 1 Führungskompetenz und Leadership (4 Tage)
Modul 2 Strategisches Management (4 Tage)
Modul 3 b Marketing und Marktpositionierung (4 Tage)
Modul 4 Finanzielle Führung und Controlling (4 Tage)
Die Reihenfolge der Module kann variieren. Sie sind auch frei, die Reihenfolge bei Ihrer Anmeldung ohne Zusatzkosten zu ändern.
Themenfokus
Führungskompetenz und Leadership
- Was erfolgreiche Führungskräfte ausmacht
- Sich selbst erfolgreich führen
- Führungsansätze und -rollen in der Praxis
- Das optimale Führungsverhalten
- Mit Zielen führen, kooperativ planen und entscheiden
- Wertschätzung als Grundlage jeder guten Gesprächsführung
- Überzeugende Verhandlungstechnik und Besprechungen
- Erfolgreiches Führen von Teams
- Virtuelle Führung: Teamführung bei räumlicher Distanz
- Mit Konflikten erfolgreich umgehen
Strategisches Management in der Praxis
- Modernes Strategisches Management
- Unternehmensphilosophie und Werte
- Strategisches Denken
- Strategische Analyse-Instrumente
- Strategische Optionen generieren
- Präzise Strategien formulieren
- Strategie-Implementierung
- Change Management
Marketing und Marktpositionierung
- Marketing im Überblick
- Märkte analysieren, vom Wettbewerb lernen
- Die Marketing-Strategie
- Branding, Marken, Corporate Identity
- E-Business und Social Media
- Innovations-Management in der Praxis
- Den Marketing-Mix bestimmen
- Kundenbeziehungsmanagement
- Verkaufs- und Vertriebskonzepte
- Internet und Social Media erfolgreich nutzen
Finanzielle Führung und Controlling
- Die finanzielle Führungsaufgabe im Überblick
- Finanzielles und betriebliches Rechnungswesen Alles, was man wissen muss
- Planung und Budgetierung
- Überzeugende Business Pläne
- Investitionsrechnung und Finanzierung
- Die Bedeutung von Liquidität
- Wertorientierte Unternehmensführung
- Kostenmanagement
- Controlling
Zielgruppe / Voraussetzungen
Infos anfordern
Kontaktinformation Zürich International Business School (ZIBS)
Zürich International Business School (ZIBS)
Paradeplatz 4
8001 Zürich
Zürich International Business School (ZIBS)

Die Zürich International Business School (ZIBS) zählt zu den renommiertesten Anbietern von hochkarätigen Seminaren und massgeschneiderten Inhouse-Programmen im deutschen Sprachraum. Unser Angebot richtet sich an all diejenigen, die heute oder in Zukunft Verantwortung in ihrem Unternehmen oder in ihrer Organisation...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.