AEO – Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (für Einsteiger)
AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH
Übersicht
Beginn:
20.06.2023 München
Präsenzkurs / vor Ort
590 EUR zzgl. MwSt.
Kurse
Beschreibung
AEO – Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (für Einsteiger)
Ziel
Zuverlässig und vertrauenswürdig
– diese Attribute kennzeichnen den „Authorised Economic Operator“, kurz AEO. Der Status des „Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten“ bringt einem Unternehmen im Außenhandel Vorteile. Zollkontrollen finden bei einem AEO seltener statt. Außerdem winken Vereinfachungen bei Zollanmeldungen und Zollverfahren sowie Reduzierungen bei der Sicherheitsleistung. Der Unionszollkodex sieht viele weitere Vorteile für den AEO vor.
Den „Authorised Economic Operator“ gibt es in verschiedenen Varianten:
AEO-C: AEO-Zertifikat „Zollrechtliche Vereinfachungen“
AEO-S: AEO-Zertifikat „Sicherheit“
AEO-F: AEO-Zertifikat „Zollrechtliche Vereinfachungen/ Sicherheit“
Die unterschiedlichen Varianten bringen verschiedene Vorteile mit sich. Dementsprechend unterscheiden sich die Voraussetzungen zur Bewilligung.
Vor den Erfolg haben die Götter bekanntlich den Schweiß gesetzt: Das Antragsverfahren zum AEO hat es in sich. Wer als sicherer Partner in der internationalen Lieferkette gelten möchte, muss unter anderem eine ausführliche Selbsteinschätzung an die Zollverwaltung übermitteln und dazu einen umfangreichen Fragebogen ausfüllen. Ein Internes Kontrollsystem (IKS) ist Pflicht, möchte man den Status des „Authorised Economic Operator“ erlangen. Ein IKS bildet sämtliche zollrelevante Abläufe im Unternehmen ab.
Als Onlineveranstaltung
Dieses Seminar bieten wir außerdem als Online-Termin an:
AEO – Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (für Einsteiger) online
IT-Empfehlung
Gerne empfehlen wir Ihnen passend zum Schulungsthema den
„AEO-Manager“
unseres Kooperationspartners AWB Consulting GmbH.
Der
„AEO-Manager“
unterstützt Sie als Compliance-Tool bei der Aufrechterhaltung des AEO-Status und beim Monitoring.
Ihr Nutzen
Nach Ihrem Seminarbesuch besitzen Sie grundlegende Informationen zum Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten, dem AEO. Sie kennen die Voraussetzungen zur AEO-Zertifizierung und besitzen außerdem Kenntnisse zum Antragsverfahren einschließlich des Fragebogens, zur Bewilligung und zum Monitoring und einem möglichen Verlust.
Seminarschwerpunkte
Grundidee des AEO
Bewilligungsvoraussetzungen
Antragsverfahren und Fragebogen
Customs-Contact-Manager und Monitoring
Die Vorteile des AEO
Aussetzung – Widerruf und Rücknahme des Zertifikats
Sie können sich hier den
vorläufigen Ablaufplan
für das Seminar herunterladen.
Lehrmethoden/-material und Unterrichtszeit
Präsentation
Teilnehmende bringen Fallbeispiele ein
Dozentin/Dozent bringt Fallbeispiele ein
Arbeiten mit Gesetzestexten
Eingesetztes Lehrmaterial
Gesetzestexte, Auszüge aus:
UZK-VO, UZK-DelVO, UZK-DVO, UZK-TDA
Dienstvorschriften Zoll
Sonstige Dokumente
Checklisten, Flowcharts
Artikel/Aufsätze aus Fachzeitschriften
Das Seminar umfasst 6,5 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Beschäftigte in Unternehmen, die den AEO-Status beantragen wollen. Außerdem spricht das Seminar Beschäftigte in Unternehmen an, die neu im Zollbereich sind und die die Vorgaben des AEO umsetzen sollen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH
AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH
AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH

Zollseminare, Inhouse Trainings, Fernlehrgänge und Seminare zu Exportkontrolle und Umsatzsteuer Die AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH gehört zu den größten deutschen Anbietern von Seminaren, Workshops und Kongressen zu allen Themen rund um die Außenwirtschaft! Eine fundierte Ausbildung ist für die korrekte und rechtssichere Abwicklung von Exporten und...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.