Hygienebeauftragte*r in Pflegeeinrichtungen
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Übersicht
40 Unterrichtseinheiten
525,21 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Starttermine
Hygienebeauftragte*r in Pflegeeinrichtungen
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Rosenheim
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
27.11.2023
525,21 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
04.12.2023
525,21 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Rosenheim
(Deutsch)
525,21 EUR
Beginn: 27.11.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
525,21 EUR
Beginn: 04.12.2023
Beschreibung
Der Hygiene kommt in den ambulanten und stationären Einrichtungen der Pflege eine wichtige Rolle zu. Das Gesetz zur Regelung der Pflege-, Betreuungs- und Wohnqualität im Alter und bei Behinderung (AV PfleWoqG) fordert in Artikel 3, Abschnitt 2 die Gewährleistung des Schutzes vor Infektionen und die Einhaltung entsprechender Maßnahmen. Die Etablierung von Hygienebeauftragten mit qualifizierter Weiterbildung ist eine wichtige Grundlage für die Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Infektionen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Ziele
Die Fachweiterbildung soll die Teilnehmer befähigen,
- in der Einrichtung an der Hygiene und Infektionsprävention
mitzuwirken, - Mitarbeiter in den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft und
Versorgung anzuleiten, - die Hygiene durch Maßnahmen zur Erkennung, Verhütung und
Bekämpfung von nosokomialen Infektionen weiter zu verbessern, - einen Hygieneplan für die Einrichtung festzulegen.
Zielgruppe
Inhalte
Grundlagen der Infektionskrankheiten und Mikrobiologie
- Infektionskrankheiten und nosokomiale Infektionen sowie deren
Übertragung, Bekämpfung und Prävention - Grundlagen der Bakteriologie, Virologie, Mykologie und
Parasitologie - Gewinnung und Versand von Untersuchungsmaterial
Grundlagen der Hygiene
- Aufgaben der(s) Hygienebeauftragten
- Gesetzliche Grundlagen und Richtlinien
- Hygienepläne und Hygienemaßnahmen in der Pflege
- Lebensmittelmikrobiologie und Küchenhygiene
- Abfall und Entsorgung
- Desinfektion
- Sozialhygiene und Sozialmedizin
- Vortragstechnik und Personalschulung
- EDV-Anwendungen
Grundlagen der Hygienetechnik
- Gesetze und Normen der Hygienetechnik
- Reinigung, Desinfektion und Sterilisation
- Hausreinigung und Bettenhygiene
- Wasser- und Bäderhygiene
- Wäschehygiene
Spezielle Hygieneprobleme in Pflegeeinrichtungen
- Hygieneprobleme in der Altenpflege und bei
Schwerstpflegebedürftigen - Arbeits- und Schutzkleidung
- Tierhaltung in Pflegeeinrichtungen
Methode
Hinweis
Wir bieten diese Weiterbildung auch mit Online-Modulen an. Details erfahren Sie von Ihren Ansprechpartner*innen, die bei den einzelnen Terminen hinterlegt sind.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Infanteriestraße 8
80797 München
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Die Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Unter dem Dach des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V. hat sich ein Netzwerk von 18 Bildungsunternehmen, Sozial- und Personaldienstleistern mit flächendeckender Präsenz in Bayern entwickelt. Ihr innovatives Dienstleistungsportfolio in den Bereichen Bildung, Beratung, Personal und Soziales ist praxisnah und konsequent...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.