(Kranken-)Rückkehr- und Fehlzeitengespräche richtig führen

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Übersicht
1 Tage
208,40 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse

Starttermine
München
208,40 EUR
14.06.2023

Würzburg
208,40 EUR
25.10.2023

Beschreibung

Um Fehlzeiten im Unternehmen zu senken, haben sich Krankenrückkehrgespräche als sinnvolles Instrument der Personalarbeit bewährt. Darüber hinaus stellen sie einen wichtigen Startpunkt zur Reintegration der rückkehrenden Beschäftigten in den Arbeitsprozess dar. Sie berühren jedoch ein äußerst sensibles Thema. Falsch angewendet erzeugen sie ein Klima von Misstrauen und Angst bei den Mitarbeitenden. Richtig angewendet fördern sie erfolgreiche Zusammenarbeit im Team und leisten damit einen nachhaltigen Beitrag zum Unternehmenserfolg.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Ziele

  • Sie lernen praxiserprobte Gesprächstechniken für KRG kennen
  • Sie setzen KRG mit Fingerspitzengefühl erfolgreich um
  • Sie erhalten ein wirkungsvolles Instrument zur Reduzierung von Krankheitsursachen im Arbeitsumfeld
  • Psychische Belastungen für Mitarbeitende und Vorgesetzte können abgebaut und Langzeiterkrankungen können vermieden werden

Zielgruppe

Führungskräfte aller Ebenen

Inhalte

Die Systematik der (Kranken-)Rückkehr- und  Fehlzeitengespräche

  • Einblick in die organisatorischen Erfolgsfaktoren für erfolgreiches Fehlzeiten- Management
  • „Wenn ich krank bin, darf ich nicht arbeiten“ – Mythen und Missverständnisse im Krankheitsfall
  • Die Rolle und Aufgabe der Führungskraft bei (Kranken-)Rückkehr- und Fehlzeitengesprächen
  • Das allgemeine Rückkehrgespräch und  Krankenrückkehrgespräch
  • Das Fehlzeitengespräch: Stufe I, Stufe II und Stufe III
  • Zielsetzung, Inhalt und Ablauf sowie Beteiligte der jeweiligen Gesprächsstufe
  • Seminarblitzlicht und persönlicher Handlungsplan

Grundlagen der Kommunikation für (Kranken-)Rückkehr-  und  Fehlzeitengespräche

  • Die besondere Situation im (Kranken-) Rückkehr- und Fehlzeitengespräch
  • Die Gesprächsvorbereitung: die eigene innere Einstellung überprüfen
  • Gesprächsziele  definieren
  • Ich-, Du- und Wir-Botschaften und deren Auswirkungen

Die Gesprächsdurchführung

  • Typische Fehler in der Gesprächsführung aus dem Alltag
  • Auf den Punkt gebracht: gezielte Ansprache der Fehlzeiten und des Anliegens
  • Zielorientierter  Gesprächsaufbau,  Ursachen und mögliche Maßnahmen besprechen
  • Gesprächsprotokollierung 

Methode

Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch

Hinweis

Dieses Seminar wird 2023 in Kooperation mit der "AOK Bayern" - die Gesundheitskasse" zu vergünstigten Konditionen angeboten.
Statt 495,00 EUR Seminargebühr zahlen Sie lediglich 248,00 EUR reduzierte Seminargebühr (zzgl. Tagungspauschale bei Präsenzveranstaltung).

Hinweis

Wir gestalten unsere verschiedenen Formate für Sie ähnlich dynamisch wie Präsenztrainings.

  • Direkter Austausch mit max. 10-12 Teilnehmern und dem/der Trainer*in
  • Regelmäßige kurze Pausen gemäß didaktisch-methodischem Konzept  
  • Evaluation der Online-Trainings mit sehr positiven Bewertungen, die Teilnehmenden sind von der Methodenvielfalt begeistert, Lernziele werden auch im neuen Format erreicht

Kostenzusatz

zzgl. 50,00 € bis 70,00 € Tagungspauschale pro Tag

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot (Kranken-)Rückkehr- und Fehlzeitengespräche richtig führen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Infanteriestraße 8
80797 München

 Telefonnummer anzeigen
www.bbw-seminare.de

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Die Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V.

Unter dem Dach des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V. hat sich ein Netzwerk von 18 Bildungsunternehmen, Sozial- und Personaldienstleistern mit flächendeckender Präsenz in Bayern entwickelt. Ihr innovatives Dienstleistungsportfolio in den Bereichen Bildung, Beratung, Personal und Soziales ist praxisnah und konsequent...


Erfahren Sie mehr über Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber