Kostenrechnung / KLR - Kompakt

B.W.L. – Betriebswirtschaft Wird Lebendig
Übersicht
3 Tage
Deutsch
Kurse
Förderung möglich
B.W.L. – Betriebswirtschaft Wird Lebendig

Beschreibung

Kostenrechnung / KLR - Kompakt

Das Know-how der Kostenrechnung / KLR in 3 Tagen

In diesem Intensiv-Kurs lernen Sie in 3 Tagen konzentriert das Basiswissen der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) - stets anschaulich und praxisnah anhand zahlreicher Fall- und Übungsbeispiele.

Profitieren Sie dabei von den eindeutigen Vorteilen eines "Präsenz - Seminars":

-  Sie erleben direkt "vor Ort" einen stets anschaulichen Einstieg in die Welt der Kostenrechnung - statt „trockener“ Materie "online" auf Ihrem Display.

Direkter, persönlicher Austausch "vor Ort" während des Seminars und in den Pausen mit Ihrem Trainer und den anderen Seminarteilnehmern/innen!

-  Fragen stellen "direkt vor Ort" - Antworten auf Fragen erhalten "direkt vor Ort" - Problemfälle besprechen "direkt vor Ort"!

Was erwartet Sie in diesem Seminar?

  • Sie werden vertraut mit den wichtigsten Kostenarten: Kalkulatorische Kosten, Fixe - variable Kosten, Mischkosten, Einzelkosten-Gemeinkosten, Vollkosten-Teilkosten.
  • Sie erfahren anschaulich, wo (Kostenstellen) welche Kosten (Gemeinkosten) im Unternehmen entstehen und wie sie mit Hilfe der Kostenstellenrechnung weiter verrechnet werden.
  • Sie berechnen Herstellkosten, Selbstkosten und Verkaufspreise – und werden so fit bei der Kalkulation.
  • Sie lernen den Unterschied zwischen Vollkostenrechnung und Teilkostenrechnung - und damit die eindeutigen Vorteile der Deckungsbeitragsrechnung, wenn es um Stück-Deckungsbeiträge oder DB I, DB II etc. geht.
  • Sie profitieren dabei von der langjährigen Erfahrung Ihres Trainers:
    Das Seminar „Kostenrechnung Kompakt“ führe ich seit über 15 Jahren erfolgreich bundesweit durch in Hamburg, Berlin, Dresden, München, Frankfurt a. M., Düsseldorf.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Kostenartenrechnung: Welche wichtigen Kostenarten lassen sich unterscheiden?

  • Von der Finanzbuchhaltung zur Kosten- und Leistungsrechnung: Aufwendungen - Kosten / Erträge - Leistungen)
  • Wichtige Kostenarten: Kalkulatorische Kosten, fixe und variable Kosten, Mischkosten, Grenzkosten, Einzel- und Gemeinkosten, Vollkosten-Teilkosten)

Kostenstellenrechnung: Wo sind die Kosten entstanden?

  • Kostenstellen in der Industrie, im Handel, bei Dienstleistungsunternehmen
  • Betriebsabrechnungsbogen (BAB)
  • Verfahren der "Innerbetrieblichen Leistungsverrechnung" (Überblick)
  • Berechnung von Gemeinkostenzuschlagssätzen
  • Ermittlung von Kostenüber- und Kostenunterdeckung

Kalkulation:Wie werden aus Kosten Verkaufspreise?

  • Berechnung von Herstellkosten, Selbstkosten und Verkaufspreisen
  • Fallbeispiel: Zuschlagskalkulation mit Maschinenstundensatzrechnung
  • Exkurs: Kalkulation von Handelswaren
  • Vor- und Nachkalkulation

Kurzfristige Erfolgsrechnung: Wie lässt sich der Periodenerfolg ermitteln?

  • Gesamtkostenverfahren (GKV)
  • Umsatzkostenverfahren (UKV)
  • Break-even-Punkt

Deckungsbeitragsrechnung:Welche Vorteile hat die Teilkostenrechnung gegenüber der Vollkostenrechnung?

  • Mängel der Vollkostenrechnung - Vorteile der Deckungsbeitragsrechnung
  • Einstufige - mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung (DB I, DB II ... etc.)
  • Praktische Anwendungen der Deckungsbeitragsrechnung
    - Ermittlung von kurzfristigen Preisuntergrenzen
    - Entscheidung "Annahme oder Ablehnung von Zusatzaufträgen“

Nutzen & Mehrwert

Warum sollten Sie sich für diesen Kurs entscheiden?

Sie lernen in kurzer Zeit das Know-how der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) und wenden es sofort im Seminar in zahlreichen Fallbeispielen und Übungsaufgaben selbst an. Sie benötigen dafür keine besonderen Vorkenntnisse.

Damit ist dieses Seminar für Sie bestens geeignet, wenn Sie einen konzentrierten und fundierten Einstieg in die Welt der Kostenrechnung suchen.

Sie lernen in diesem Seminar / Kurs das Know-how der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) …

Anschaulich

Sie erleben den vermeintlich „trockenen“ KLR-Stoff anschaulich und stets praxisnah - also "lebendig" - und erfahren so eine interessante und motivierende Weiterbildung.

Verständlich

Sie lernen nicht nur die Fakten der Kostenrechnung sondern verstehen auch die Zusammenhänge. So können Sie in kurzer Zeit schnell auf Augenhöhe sein mit Controllern & Co., wenn es um Kostenstellen, Herstellkosten, Selbstkosten und Deckungsbeiträge geht.

Persönlich

Sie lernen in diesem Seminar / Kurs in einer Kleingruppe mit max. 8 Personen, also genügend Zeit und Raum für SIE persönlich und für den Kontakt zu den anderen Seminarteilnehmern/innen - beste Voraussetzungen für Ihren optimalen Lernerfolg.

Und das alles in einer garantiert „Power-Point-freien Zone“!
Also: Keine ermüdenden Folien-Schlachten!

Das Seminar ist damit bestens geeignet sowohl für Ihren Einstieg in die Welt der Kostenrechnung als auch als „Update“ Ihrer KLR-Kenntnisse.

Förderung

  • Sparen Sie bis zu 50 % in NRW mit dem Bildungsscheck NRW!
  • Sie wohnen in HAMBURG bzw. Ihr Arbeitgeber hat dort seinen Firmensitz?
    Dann können Sie ggf. diese Förder­möglich­keiten in Hamburg nutzen.
  • Nutzen Sie BUNDESWEIT die Vorteile der Bildungsprämie (bis zu 50 % Ersparnis; abhängig vom Einkommen).

Videopräsentation

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Teilnahmebescheinigung Seminar / Kurs "Kostenrechnung / KLR - Kompakt

Kostenzusatz

Nutzen Sie den Gruppenrabatt! Ab der/dem 2. Teilnehmer/in reduziert sich die Seminargebühr um 10 %.

Diese Leistungen erhalten Sie im Seminar / Kurs "Kostenrechnung / KLR - Kompakt" inklusive

  • Garantierte Kleingruppen mit max. 8 Seminar - Teilnehmern/innen -

  • Seminargetränke, Pausenverpflegung und tägl. Mittagessen-

  • Ausführliche Seminarunterlagen im Kurs und zum Nacharbeiten

  • Glossar(ca. 50 S.) mit Erläuterungen von ca. 350 Fachbegriffen der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR)

  • Sämtliche Schreibutensilien: versch. Farbstifte, Lineal, Schreibblock

  • Aussagekräftige Teilnahmebescheinigung

  • Garantiert "Power-Point-freie-Zone" in diesem Seminar!
    Das heißt für Sie: stets interessantes, teilnehmerorientiertes Lernen und keine langweiligen Folien-Schlachten.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Kostenrechnung / KLR - Kompakt zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation B.W.L. – Betriebswirtschaft Wird Lebendig

B.W.L. – Betriebswirtschaft Wird Lebendig

Dipl.-Volkswirt Wolfgang Lichte
Essener Straße 14
44139 Dortmund

 Telefonnummer anzeigen
www.betriebswirtschaft-wird-lebendig.de

B.W.L. – Betriebswirtschaft Wird Lebendig

B.W.L. – Betriebswirtschaft Wird Lebendig

– Das ist das Motto 3-tägiger Intensiv-Seminare mit den Schwerpunkten Basiswissen BWL, Finanzbuchhaltung sowie Kosten- und Leistungsrechnung. Als "Ökonom aus Überzeugung" bin ich - Ihr Trainer Dipl.-Volkswirt Wolfgang Lichte - in meinen Seminaren immer mit "Leib und Seele" bei der...


Erfahren Sie mehr über B.W.L. – Betriebswirtschaft Wird Lebendig und weitere Kurse des Anbieters.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 4,8

auf Basis von 11 Bewertungen

Christian Fabritius, Supervisor Functional testing

Das Seminar fand ich sehr gut und würde es jederzeit weiterempfehlen. Vielmehr fand ich Sie als Person außerordentlich begeisternd und mitreißend, wie Sie die Kursteilnehmer einbezogen und sichtlich interessiert, dass diese auch was verstehen und lernen. Ich habe bis dato einige Seminare besucht, aber so einen lebhaften Dozenten habe ich nicht/s...

Mehr anzeigen
Bianca Steu, Betriebsabrechnung

Mir hat das Seminar sehr gut gefallen… Die Seminarunterlagen sind sehr hilfreich! Die Gruppengröße war auch perfekt! Ich würde Ihr Seminar auf jeden Fall weiterempfehlen.

Corinna Schröder, Spang & Brands GmbH

Mir hat das Seminar sehr gut gefallen. Es ist ein sehr intensives Seminar, sehr kompakt, sehr viel Inhalt. Und besonders gut hat mir gefallen, wie der Inhalt vermittelt wurde: So, dass man ihn gut versteht, dass man ihn gut verinnerlichen kann und viel mitnehmen kann.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber