Google Cloud Fundamentals: Big Data and Machine Learning
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Starttermine
Online-Kurs / Fernlehrgang
552,50 EUR
12.09.2022
Online-Kurs / Fernlehrgang
17.10.2022
Eschborn
552,50 EUR
12.09.2022
Hamburg
552,50 EUR
28.11.2022
Google Cloud Fundamentals: Big Data and Machine Learning
Alle verfügbaren Kurstermine
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
12.09.2022
552,50 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
17.10.2022
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
28.11.2022
552,50 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Kurse in Eschborn
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
12.09.2022
552,50 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
28.11.2022
552,50 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
552,50 EUR
Beginn: 12.09.2022
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
Beginn: 17.10.2022
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
552,50 EUR
Beginn: 28.11.2022
Eschborn
(Deutsch)
552,50 EUR
Beginn: 12.09.2022
Hamburg
(Deutsch)
552,50 EUR
Beginn: 28.11.2022
Beschreibung
- Modul 1: Einführung in die Google Cloud Platform
- Modul 2: Grundlagen von Compute und Storage
- Modul 3: Datenanalyse in der Cloud
- Modul 4: Skalierung der Datenanalyse
- Modul 5: Maschinelles Lernen
- Modul 6: Architekturen der Datenverarbeitung
- Modul 7: Zusammenfassung
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kursziele
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die folgenden Kompetenzen:
- Zweck und Wert der wichtigsten Produkte zu Big Data und maschinellem Lernen in der Google Cloud Platform erkennen
- Vorhandene MySQL- und Hadoop-/Pig-/Spark-/Hive-Arbeitslasten mit Cloud SQL und Cloud Dataproc auf die Google Cloud Platform migrieren
- Interaktive Datenanalysen mit BigQuery und Cloud Datalab ausführen
- Ein neuronales Netzwerk mit TensorFlow trainieren und verwenden
- ML-APIs verwenden
- Zwischen verschiedenen Produkten für die Datenverarbeitung auf der Google Cloud Platform auswählen
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an folgende Zielgruppen:
- Datenanalysten, Data Scientists und Business-Analysten, die mit der Google Cloud Platform noch nicht vertraut sind
- Personen, die Pipelines und Architekturen für die Datenverarbeitung entwerfen, Modelle für das maschinelle Lernen und statistische Modelle erstellen und verwalten, Datasets abfragen, Abfrageergebnisse visualisieren und Berichte erstellen
- Führungskräfte und IT-Entscheidungsträger, die die Google Cloud Platform zur Verwendung durch Data Scientists evaluieren
Zielgruppe / Voraussetzungen
Für maximale Lernerfolge sollten die Teilnehmer folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Grundkenntnisse in gängigen Abfragesprachen wie SQL
- Erfahrung mit Datenmodellierung, Extraktion, Transformation und Ladeaktivitäten
- Entwicklung von Anwendungen mit einer gängigen Programmiersprache wie Python
- Vertrautheit mit maschinellem Lernen und/oder Statistik
Infos anfordern
Kontaktinformation Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Parkring 22
85748 Garching
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH

Die weltweite Fast-Lane-Gruppe ist Spezialist für Technologie- und Business-Training und Beratung im Highend-Bereich. Wir sind autorisierter Trainingspartner von Cisco, Microsoft, NetApp, VMware, AWS, Red Hat, Barracuda, Symantec, Veeam, Veritas und weiteren führenden Herstellern und bieten Ihnen zudem eigene IT-Trainingsprogramme zu...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.