Zukunftstechnologie 3D-Druck
GARP Bildungszentrum e. V.
Starttermine
Zukunftstechnologie 3D-Druck
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Plochingen
Beginn
Preis
Durchführungsform
25.10.2022
430 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
25.10.2023
430 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Plochingen
430 EUR
Beginn: 25.10.2022
Plochingen
430 EUR
Beginn: 25.10.2023
Beschreibung
Nutzen
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die unterschiedlichen Drucktechnologien, die verwendeten Materialien sowie deren Möglichkeiten und Grenzen. Danach können Sie entscheiden, ob Sie diese effektiv für Ihre Anwendungen einsetzen können. Im Seminar wird der typische Ablauf eines 3D-Drucks an praktischen Beispielen behandelt. Von der 3D-Konstruktion in einem 3D-Programm über die Erstellung des Steuercodes für den Drucker bis hin zur Ausgabe des fertigen Modells.Inhalte
3D-Druck, Geschichte des Rapid Prototyping Wie funktioniert 3D-Druck und welche Technologien gibt es Welcher Drucker für welchen Zweck Moderne Produktentwicklung mit 3D-Druck 3D-Drucker – Hersteller und Geräte Software zur 3D-Modellierung und Druckersteuerung Internet Plattformen zum Download von 3D-Modellen Materialien zum Drucken Modellierungsübungen mit 3D-Software Ausdrucken der selbst modellierten Objekte 3D-Scannen, Möglichkeiten und Anwendungen Drucken beim Dienstleister Was heute machbar ist und was noch alles kommen wird
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Zielgruppe / Voraussetzungen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern
Kontaktinformation GARP Bildungszentrum e. V.
GARP Bildungszentrum e. V.
Carl-Orff-Weg 11
73207 Plochingen
GARP Bildungszentrum e. V.

GARP Bildungszentrum e. V.
Das GARP Bildungszentrum ist der richtige Partner für berufliche Aus- und Weiterbildung. Seit 50 Jahren gibt GARP Menschen in Berufsfragen Orientierung, eröffnet Perspektiven und beschleunigt Karrieren. Bereits über 220 Unternehmen profitieren von der langjährigen Erfahrung und Partnerschaft des württembergischen Vereins....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.