Container Technologie: Docker und Kubernetes - Theorie und Praxis: virtueller Drei-Tage-Workshop
Golem KarriereweltBeschreibung
Eckdaten
Zielgruppe: Systemadministratoren, Entwickler | Dauer: 3 Tage | 9:00–17:00 Uhr | Trainer: New Elements GmbH | Online-Workshop | Teilnehmer:innenzahl: 4-12
Seminarbeschreibung
Ziele
In dieser 3-tägigen Schulung Container Technologie Docker und Kubernetes lernen Sie sowohl die theoretischen Konzepte hinter Docker kennen als auch deren praktische Anwendung.
Das Arbeiten mit Containern, das Erstellen eigener Images, deren Verwaltung und praktische Aspekte wie Netzwerke, persistente Datenspeicherung eine eigene Registry werden vorgestellt und in der Praxis vertieft.
Kubernetes als Orchestrierungstool wird mit seinen Möglichkeiten sowohl konzeptionell als auch in der Praxis vorgestellt.
Zielgruppe
- System-Administratoren
- Entwickler
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in Linux (Command Line).
Agenda
Einführung
- Motivation, Vorteile und Möglichkeiten von Containern
- Technische Grundlagen und Vergleich mit Virtualisierung
Arbeiten mit Containern
- Das Command Line Interface Tool (CLI)
- Docker Alternative Podman
- Verwaltung, Inspektion, Betrieb
- Monitoring und Logging
Die grafische Benutzeroberfläche
Arbeiten mit Images
- Aufbau von Container Images (Union Filesystem, Speicherung)
- Eigene Images erstellen, verwalten und sichern, Lokale Registry nutzen
Bereitstellen von Ressourcen
- Netzwerke erstellen
- Volumes und persistente Datenspeicherung
komplexe Microservice basierte Anwendungen bereitstellen
- Docker-Compose
Betriebsplattformen für Container
- Einführung in Betriebsplattformen: Aufgaben und Funktionen
- Vergleich Docker Swarm und Kubernetes
Kubernetes
- Motivation, Architektur, Komponenten
- Das CLI Tool
- Arbeiten mit Kubernetes
- Praxisbeispiele
Möglichkeiten von Kubernetes
- Deployment Modelle
- Update Verfahren (Blue/Green, Canary, Rolling)
- Load Balancing, Autoscaling
- Health-Check und Self Healing, Service Disovery
Trends und Ausblick
- CNCF, OpenSource, Standards, Werkzeuge
Schulungsunterlagen
nach AbspracheKontaktinformation Golem Karrierewelt
Golem Karrierewelt
Golem Karrierewelt

Golem Karrierewelt
Unser Ansatz ist simpel: Du stehst mit deiner Weiterbildung im Mittelpunkt. Ob nun Fachkurse im Open-Classroom-Format oder Coachings im vertraulichen Remote-Einzelgespräch: Alle Angebote folgen einem klaren Konzept von Theorie und praktischer Anwendung inklusive direktem Feedback durch deinen Trainer oder Coach....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.