SC-300 Microsoft Identity and Access Administrator: virtueller Vier-Tage-Workshop
Golem KarriereweltBeschreibung
Eckdaten
Zielgruppe: IT-Administrator*innen, Security Experts | Dauer 4 Tage | 9:00–17:00 Uhrzeit | Trainer: Aaron Siller, siller.consulting UG | Online-Seminar | Teilnehmerzahl: 4-12
Seminarbeschreibung
Der interaktive Live-Workshop bereitet auf die Prüfung SC-300 vor, die zur Zertifizierung als Microsoft Identity and Access Administrator führt.
Die Teilnehmer des Live-Workshops erwerben die Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Implementierung von Identity Management-Lösungen auf Basis von Microsoft Azure AD und verwandten Identity-Technologien erforderlich sind.
Die Prüfung SC-300 selbst ist nicht Bestandteil dieses Online-Seminars und muss separat erworben werden (Kosten: ca. 170 Euro netto).
Das Online-Seminar findet virtuell per Videokonferenz statt. Die Teilnehmenden erhalten nach Abschluss des Kurses ein Teilnahmezertifikat.
Agenda der IT-Schulung
Implementieren einer Identity Management Lösung
- Implementieren der anfänglichen Konfiguration von Azure AD
- Erstellen, Konfigurieren und Verwalten von Identities
- Implementieren und Verwalten externer Identities
- Implementieren und Verwalten hybrider Identitys
Implementieren einer Authentifizierungs- und Zugriffsmanagementlösung
- Azure AD-Benutzer mit MFA sichern
- Verwalten der Benutzerauthentifizierung
- Conditional Access planen, implementieren und verwalten
- Verwalten des Azure AD Identity Schutzes
Access Management für Apps implementieren
- Planen und entwerfen Sie die Integration von Unternehmen für SSO
- Implementieren und überwachen Sie die Integration von Unternehmens-Apps für SSO
- App-Registrierung implementieren
Planen und Implementieren einer Identity-Governance-Strategie
- Planen und Implementieren der Berechtigungsverwaltung
- Zugriffsüberprüfungen planen, implementieren und verwalten
- Privilegierten Zugriff planen und implementieren
- Azure AD überwachen und verwalten
KPIs
- Implementierung von Identitäten in Azure AD
- Implementierung der Authentifizierung und Zugriffsverwaltung
- Implementierung der Zugriffsverwaltung für Anwendungen
- Planung und Implementierung der Identitätsgovernance in Azure AD
Zielgruppe
IT-Administrator*innen, Security Experts
Voraussetzungen
Kandidaten für diese Zertifizierung sollten über fundierte Kenntnisse von Best Practices und branchenspezifischen Sicherheitsanforderungen wie Defense in Depth, Least Privileged Access, Shared Responsibility und Zero Trust Model verfügen.
Sie sollten auch Erfahrung mit Identitätskonzepten wie Authentifizierung, Autorisierung und Active Directory sowie mit der Bereitstellung von Azure-Workloads haben. Erfahrungen mit Windows- und Linux-Betriebssystemen und Skriptsprachen sind hilfreich, aber nicht erforderlich.
Die Grundlagen der Azure Administration werden in diesem Kurs nicht behandelt. Stattdessen baut der Kurs auf diesen Kenntnissen auf und erweitert sie um sicherheitsspezifische Kenntnisse.
Kontaktinformation Golem Karrierewelt
Golem Karrierewelt
Golem Karrierewelt

Golem Karrierewelt
Unser Ansatz ist simpel: Du stehst mit deiner Weiterbildung im Mittelpunkt. Ob nun Fachkurse im Open-Classroom-Format oder Coachings im vertraulichen Remote-Einzelgespräch: Alle Angebote folgen einem klaren Konzept von Theorie und praktischer Anwendung inklusive direktem Feedback durch deinen Trainer oder Coach....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.