Prüfungstraining Immobilienkaufmann/frau (IHK)
gtw - Weiterbildung für die Immobilienwirtschaft
Beschreibung
Prüfungstraining Immobilienkaufmann/frau (IHK)
Sie sind Azubi in der Berufsausbildung zum Immobilienkaufmann bzw. zur Immobilienkauffrau und wollen sich intensiv auf die IHK-Abschlussprüfung vorbereiten?
Sie haben eine Weiterbildung zum Immobilienkaufmann / -frau absolviert - z. B. beim EBZ - und möchten nun das Prüfungswissen auffrischen und üben?
Dann ist diese Crash-Prüfungsvorbereitungswoche das Richtige für Sie!
In dieser Seminarwoche üben Sie den Stoff für die IHK-Prüfung kompakt und konzentriert. Für die Prüfung vor der Handelskammer gewinnen Sie mehr Sicherheit und damit Selbstvertrauen. Sie haben so die Chance, kleine Defizite auszugleichen und Ihre Abschlussprüfung mit einer besseren Note zu bestehen.
Überblick:
- für alle, die die kompletten Ausbildungsinhalte gelernt und wiederholt haben
- 5-tägiger Workshop, Blockseminar in München im Herbst 2023 mit Startgarantie!
- intensives Training mit Musteraufgaben und Musterfällen zu allen Lernfeldern
- IHK-erfahrene Dozent/innen
- schriftliche und mündliche Prüfung wird geübt
Inhalte / Module
Inhalte der Prüfungsvorbereitung
Das Prüfungstraining Immobilienkaufleute behandelt alle Lernfelder und Prüfungsteile. Dabei bearbeitet es keinen neuen Unterrichtsstoff, es dient Ihrer Übung mit dem vorhandenen Wissen und erklärt Ihnen zusätzlich die Prüfungssystematik und den Ablauf. Es stellt Ihnen den Ablauf der IHK-Abschlussprüfung dar und bereitet Sie mit intensivem Üben von Musteraufgaben auf die schriftlichen Prüfungsteile vor:
- Immobilienwirtschaft (IMWE)
- Kaufmännische Steuerung und Dokumentation (KSD)
- Wirtschaft und Soziales (WISO)
In diese drei Prüfungsteile fließt jedes Lernfeld der Berufsausbildung ein und wird mit dem Vorbereitungskurs abgedeckt:
- Das Immobilienunternehmen repräsentieren
- Werteströme und Werte erfassen und dokumentieren
- Wohnräume vermieten
- Wohnräume verwalten und Bestände pflegen
- Gewerbliche Objekte bewirtschaften
- Die Berufsausbildung selbstständig mitgestalten
- Grundstücke erwerben und entwickeln
- Bauprojekte entwickeln und begleiten
- Wohnungseigentum begründen und verwalten
- Immobilien vermitteln und mit Immobilien handeln
- Immobilien finanzieren
- Gesamtwirtschaftliche Einflüsse bei immobilienwirtschaftlichen Entscheidungen berücksichtigen
- Jahresabschlussarbeiten vornehmen und Informationen zur Unternehmenssteuerung bereitstellen
Sie üben außerdem in Rollenspielen die Prüfungssituationen der mündlichen / praktischen Prüfung in den Wahlqualifikationen:
- WQ1– Steuerung und Kontrolle im Unternehmen
- WQ2– Gebäudemanagement
- WQ3– Maklergeschäfte
- WQ4– Bauprojektmanagement
- WQ5– Wohnungseigentumsverwaltung
Aufbau & Organisation
So läuft das 5-tägige Blockseminar ab:
Mehrere, auf ihr Fach spezialisierte Referent/innen mit IHK-Erfahrung üben zunächst die Anforderungen der schriftlichen Prüfungsfragen, und trainieren am Nachmittag auch mündlich-praktische Prüfungssituationen der zum Thema passenden Wahlqualifikation. Prüflinge, die diese WQ gewählt haben, werden möglichst stark an der Prüfungssituation beteiligt. Alle anderen lernen durch Beobachtung. Wir empfehlen Ihnen, bei allen WQ-Workshops aufmerksam mitzumachen, da es oft Überschneidungen zu anderen Fächern gibt.
Unterrichtszeiten:
Montag bis Freitag jeweils 09:00 – 17:00 Uhr inkl. Pausen
Seminarort:
München, gtw-Schulungszentrum in der Westendstr. 179.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe:
- Auszubildende zum/zur Immobilienkaufmann/-frau (IHK) vor der Abschlussprüfung, die die Zwischenprüfung bereits abgelegt haben
- Wiederholer/innen von Prüfungsteilen (Ergänzungsprüfung)
- Prüflinge der Wiederholungsprüfung
- Umschüler/innen zum Immobilienkaufmann bzw. zur Immobilienkauffrau
- Externenprüflinge, die sich den Stoff vollständig angeeignet haben, z. B. durch eine Weiterbildung oder einen Fernlehrgang
Kostenzusatz
Ihre Investition
618,49 € zzgl. MwSt. (= 736,- € inkl. gesetzl. MwSt.) – inkl. Pausengetränke und Snacks
Steuerersparnis
Weiterbildungskosten sind in gewissen Grenzen steuerlich abzugsfähig. Bitte fragen Sie dazu Ihren Steuerberater oder Ihren Sachbearbeiter beim Finanzamt.
Vergünstigung
Treuerabatt:
Ehemalige Teilnehmer/innen unserer Seminare oder Lehrgänge erhalten einen Treuerabatt in Höhe von 5 % auf den Nettoseminarpreis.
Partnerrabatt:
Wenn Sie sich zusammen mit einer Kollegin / einem Kollegen zu einem gtw-Seminar oder gtw-Lehrgang anmelden, gewähren wir Ihnen ebenfalls 5 % Rabatt auf den Nettoseminar- bzw. -lehrgangspreis.
Rabatte können nicht kombiniert werden.
Infos anfordern
Kontaktinformation gtw - Weiterbildung für die Immobilienwirtschaft
gtw - Weiterbildung für die Immobilienwirtschaft
gtw - Weiterbildung für die Immobilienwirtschaft

gtw - Weiterbildung für die Immobilienwirtschaft
Egal, ob Fachkraft oder Quereinsteiger/in, von den Immobilienprofis der gtw lernen Sie alles Wichtige für Ihre Weiterbildungspflicht, Berufszulassung, IHK-Prüfung oder einfach für Ihre praktische Arbeit. Die berufsbegleitenden Lehrgänge und mehrtägige Seminare verhelfen Ihnen dabei, Chancen in der Immobilienwirtschaft zu erkennen und...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.