Fachkundiger für Arbeiten an Hochvolt (HV) nicht-eigensicheren Systemen nach DGUV (Stufe 3S)
Handwerkskammer Chemnitz
Übersicht
Beginn:
01.11.2023 Chemnitz
Präsenzkurs / vor Ort
24 Unterrichtseinheiten
785 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse
Beschreibung
Aufbauseminar zur Qualifizierung für Arbeiten an Serienfahrzeugen (mit den Schwerpunkten Arbeiten an nicht Hochvolt-eigensicheren Fahrzeugen sowie Arbeiten unter Spannung und in HV-Energiespeichern)
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer die bereits erfolgreich das Grundlagenseminar nach DGUV Information 200-005, Kapitel V Nr. 3.1 i.V.m. Anhang 8 zum Fachkundigen für Arbeiten an HV-eigensicheren Systemen in Servicewerkstätten absolviert haben.
- Fach- und Führungsverantwortung
- Elektrische Gefährdungen und Erste Hilfe
- Schutzmaßnahmen gegen elektrische Körperdurchströmung und Störlichtbögen
- Elektrotechnische Arbeiten nach Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3 und DIN VDE 0105-100
- HV-Konzept und Fahrzeugtechnik, sicherheitstechnische Anforderungen gemäß Federal ECE Regel 100
- Werkzeuge und einzusetzende Schutz-, Prüf- und Hilfsmittel
- Absichern der Arbeitsbereiche
- Kennzeichnung der Fahrzeuge, an denen unter Spannung stehende Teile erreichbar sind
- Prüfmittel
- Spezifische nichtelektrische Gefährdungen, z. B. chemische Gefährdungen, Brand- und Explosionsgefahren
- Praktische Übungen bei Arbeiten an HV-Fahrzeugen und HV-Energiespeichern
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Zielgruppe / Voraussetzungen
Teilnehmervoraussetzungen:
- Teilnehmer die bereits erfolgreich das Grundlagenseminar nach DGUV Information 209-093 (ehemals DGUV-Information 200-005) Kapitel 5 Nr. 5.1.4 in Verbindung mit Anhang 6 (Stand: 8/2021) zur Fachkundigen Person (FHV) für Arbeiten an HV-Systemen im spannungsfreien Zustand (2S) absolviert haben.
- Untersuchungsbescheinigung G25 (Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung G 25 für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten)
- Ersthelfer Ausbildung (1-tägig, inkl. Herz-/ Lungenmassage Schulung)
- Mindestalter: 18 Jahre
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Zertifikate
HWK-Zertifikat
Das HWK-Zertifikat ist eine Urkunde, mit der die erfolgreiche Teilnahme an einer vorbereitenden Maßnahme zur Ausbildung oder die Teilnahme an einer Weiterbildung bescheinigt wird. Die Handwerksk...
Mehr erfahren über HWK-ZertifikatInfos anfordern
Kontaktinformation Handwerkskammer Chemnitz
Handwerkskammer Chemnitz
Limbacher Straße 195
09116 Chemnitz
Handwerkskammer Chemnitz

Handwerkskammer Chemnitz
Als Handwerkskammer Chemnitz vertreten wir die Interessen des Handwerks für Privatpersonen sowie klein- und mittelständische Unternehmen vom Erzgebirge, über das Vogtland bis nach Mittelsachsen. Dabei achten wir darauf, unser Wissen an unsere Kunden professionell zu vermitteln. Durch eine Teilnahme an...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.