Internationale Projekte professionell managen
Haufe Akademie GmbH & Co. KGInternationale Projekte professionell managen
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Internationale Projekte professionell managen
Ziel
Erfolgreiche Kooperation im internationalen Umfeld
- Grundlagen verschiedener Kulturkreise.
- Eigen- und Fremdsicht auf andere Kulturen.
- Umgang mit kulturellen Stereotypen und mit Direktheit.
- Internationale Beziehungspflege.
Internationale Projekte gestalten
- Begriffsklärungen, Definitionen.
- Internationale Projektmanagementstandards (IPMA®, PRINCE2®, Project Management Institute (PMI)®).
- Kulturspezifisches Planungs- und Zeitverständnis, polychrone und monochrone Herangehensweisen.
- Stakeholder im internationalen Kontext.
- Auftragsklärung.
- Internationale Risiken und Risikomanagement.
Internationale Projekte planen
- Kulturspezifische Ziel-, Projektstruktur-, Ablauf- und Qualitätsplanung.
- Scope Statement, Ergebnis- und Prozessqualität.
- Internationale Projektorganisation.
- Sachressourcen und der Mensch als Handlungsträger.
- Ressourcen- und Kostenplanung.
- Planoptimierung.
Internationale Projekte steuern
- Projektsteuerungszyklus und Steuerungsparameter.
- Integrierte Steuerung von Zielen, Qualität, Zeit, Kosten und Kapazitäten im internationalen Kontext.
- Besonderheiten der Kommunikation und Information im internationalen Projekt.
- Umgang mit direktiver Protokoll- und Gesprächsführung.
- Englische PM-Doku-Vorlagen.
Internationale Projekte führen
- Führungsverständnis und Führungstechniken.
- Internationale Führungsstile.
- Internationale Teamarbeit, Virtualität.
- Internationale Verhandlungstechniken.
Checklisten
Inhalte / Module
- Sie erhalten das nötige strategische Rüstzeug für das Management internationaler Projekte und werden auf die Übernahme von Projektaufgaben im internationalen Umfeld vorbereitet.
- Sie erhöhen Ihr Vermögen, interkulturell bedingte Risiken erfolgreich zu managen. Ihre Fähigkeit, Personen mit unterschiedlichen kulturellen Ortientierungen zu integrieren, steigert sich.
- Sie können leistungsfähige internationale Projektteams zusammenstellen, zielführend kommunizieren, kooperieren und echte Synergieeffekte schaffen.
- Sie lernen die wesentlichen Methoden des internationalen Projektmanagements kennen und wissen, wie man sie für den gewünschten Projekterfolg im Zeit-, Qualitäts- und Kostenrahmen einsetzt.
- Ihre internationale Projektpraxis steht im Vordergrund: Ihre ausgewählten Fragestellungen werden gemeinsam bearbeitet und aus interkultureller und aus PM-Sicht beleuchtet.
Nach dem Besuch dieses Seminars erhalten Sie eine Bestätigung über 12,50 PDUs.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Projektleiter:innen, Teilprojektleiter:innen, Projektmitarbeiter:innen, Fach- und Führungskräfte mit aktuellen oder zukünftigen Projekten im internationalen Bereich.
Grundkenntnisse des Projektmanagements (wie sie beispielsweise in unseren PM-Basics-Seminaren vermittelt werden) sind Voraussetzung.
PMI ist ein registriertes Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.
PRINCE2® is a registered trade mark of AXELOS Limited, used under permission of AXELOS Limited. All rights reserved.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.