Reisekosten richtig abrechnen
Haufe Akademie GmbH & Co. KGReisekosten richtig abrechnen
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Reisekosten richtig abrechnen
Ziel
Rechtsgrundlagen
- Einkommensteuergesetz.
- Lohnsteuerrichtlinien.
- BMF-Schreiben.
Das Reisekostenrecht mit aktuellen steuerlichen Abrechnungssätzen
- Beruflich veranlasste Auswärtstätigkeit vs. erste Tätigkeitsstätte.
- Notwendige arbeits- und dienstrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten des Arbeitgebers.
- Private Dienstreiseverlängerung, gemischt veranlasste Reisen, BahnCard-Regelung, Job-Ticket, Kreditkarteneinsatz.
- Berechnungsbeispiele für In- und Auslandsabrechnungen (inkl. aktueller Tabellen).
Verpflegungsmehraufwand
- Anwendung der Pauschalen im In- und Ausland inkl. Zusammenrechnung und Mitternachtsregelung.
- 3-Monatsfrist.
- Zulässige Pauschalbesteuerung.
- Die Mahlzeitengewährung (inkl. Frühstück bei Übernachtungen) nach EStG und BMF-Schreiben, insbesondere Kürzung der Verpflegungspauschale vs. Sachbezug.
Fahrtkostenerstattung
- Bei Auswärtstätigkeit.
- Mit Privat-PKW, mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Übernachtungskosten
- Inland.
- Ausland.
Reisenebenkosten
- Gebühren.
- Versicherungen.
Bescheinigungspflichten des Arbeitgebers
- Belegwesen.
- Aufbewahrungs- und Meldepflichten.
Grundzüge der doppelten Haushaltsführung
- Voraussetzungen.
- Abgrenzung zu den Reisekostenerstattungen.
- Betragsmäßige Höchstgrenze.
Inhalte / Module
Der:die Referent:in zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie die Voraussetzungen zur Reisekostenerstattung prüfen, sie korrekt abrechnen und dadurch Beanstandungen durch das Finanzamt vermeiden:
- Die einzelnen Sachverhalte werden anhand zahlreicher praxisnaher und im Plenum besprochener Beispiele für In- und Auslandsabrechnungen verdeutlicht.
- Sie erhalten aktuelle Informationen zu Urteilen, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Besonderheiten, Abrechnungssätzen und Sachbezügen.
- Darüber hinaus profitieren Sie von vielen Tipps und Gestaltungsmöglichkeiten, mit denen Sie steuerliche Vorteile nutzen können.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Mitarbeiter:innen der Reisekostenstelle und/oder der Finanzbuchhaltung, Sekretariatsmitarbeiter:innen und Mitarbeiter:innen der Personalabteilung, die Reisekostenabrechnungen vornehmen, sowie Personal- und Finanzbuchhaltungsleiter:innen, die u.a. für die Reisekostenabrechnung verantwortlich sind. Dieses Seminar ist jedoch auch für Wiedereinsteiger:innen zur Auffrischung geeignet.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.