Technische:r Produktdesigner:in - Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion - Umschulung (IHK)

IBB Institut für Berufliche Bildung AG
Übersicht
3152 Stunden
Deutsch
Umschulungen

Starttermine
Aurich
04.10.2023

Berlin
04.10.2023

Bielefeld
04.10.2023

Bochum
04.10.2023
IBB Institut für Berufliche Bildung AG

Beschreibung

Was früher als technischer Zeichner bekannt war, ist in Zeiten einer digitalisierten Arbeitswelt der technische Produktdesigner. Während der Umschulung lernen Sie, detaillierte Zeichnungen von Bauteilen und Baugruppen auf Papier und vor allem am PC zu erstellen. Diese Entwürfe testen Sie im Anschluss in Simulationen, um herauszufinden, ob das fertige Produkt in der Praxis besteht und in Produktion gehen kann. Bei der Konzeption beachten Sie stets die richtige Werkstoffauswahl und die physikalischen, chemischen und thermischen Gesetzmäßigkeiten. Mathematische Berechnungen von z.B. Körpern, Geschwindigkeiten, Reibung etc. gehören zu den elementaren Grundlagen des Berufes. Während des Konstruktionsprozesses legen Sie Wert auf Steuerungs- und Elektrotechnik und lernen branchenübliche Softwareprogramme kennen.

Umfangreiche Unterstützung inklusive
Auf dem Weg zum neuen Berufsabschluss erhalten beim IBB alle Umschüler sozialpädagogische Begleitung: Erfahrene Mitarbeiter unterstützen die Teilnehmer in persönlichen Gesprächen. Workshops zu Themen wie Zeitmanagement, Gruppenarbeit und Work-Life-Balance stehen für alle fest auf dem Stundenplan. Jobcoaches helfen außerdem bei Anschreiben und Lebenslauf und geben Tipps, wie man sich im Vorstellungsgespräch präsentieren kann.

Im Rahmen der Umschulung werden die für die Ausübung des Berufes benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse handlungsorientiert vermittelt. Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Ausbildungsphase von mindestens 6 Monaten und endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).

Technischer Produktdesigner ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Die bundeseinheitlichen Inhalte der Ausbildung richten sich nach der Ausbildungsordnung und dem Ausbildungsrahmenplan des Berufsbildes. Sie werden handlungsorientiert und praxisnah vermittelt.

Dies sind unter anderem:

  • Lern- und Arbeitstechniken
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Technische Mathematik
  • Technische Systeme
  • Bauteile und Baugruppen
  • Fertigungsverfahren
  • Kundenauftrag
  • Metallische Werkstoffe
  • Werkstoff Kunststoff
  • Spanen und Trennen
  • Werkstoffe und Urformung
  • Füge- und Montagetechniken
  • Elektronik, Pneumatik und Hydraulik
  • Maschinenelemente und Konstruktionsmethoden
  • Bauteilmodellierung und Gestaltung
  • Produktentwicklung
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Zielgruppe & Voraussetzungen

Angemessene Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC helfen Ihnen, die Umschulung erfolgreich zu absolvieren. Es ist vorteilhaft, wenn Sie bereits Grundlagen im Bereich technischer Berufe erworben haben, z.B. praktisch durch Berufserfahrung oder theoretisch durch Aus- oder Weiterbildung.

Berufliche Perspektiven

Technische Produktdesigner der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion arbeiten vor allem in Unternehmen aus den Bereichen Automobil, Maschinenbau, Anlagenbau und Elektromaschinen. Als Aufstiegsweiterbildung kommen u.a. der technische Fachwirt, staatlich geprüfter Techniker oder Studiengänge wie z.B. Bachelor of Science Maschinenbau infrage.

Abschlussqualifikation/Zertifikat

Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Technische:r Produktdesigner:in - Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion - Umschulung (IHK) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation IBB Institut für Berufliche Bildung AG

IBB Institut für Berufliche Bildung AG

Bebelstraße 40
21614 Buxtehude

 Telefonnummer anzeigen
www.ibb.com

IBB Institut für Berufliche Bildung AG

IBB Institut für Berufliche Bildung AG

Im Jahr 1985 gegründet, gehört das IBB Institut für Berufliche Bildung heute zu den größten privaten Weiterbildungsanbietern in Deutschland. Als erstes überregionales Bildungsunternehmen wurde das Institut bereits 1996 nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Das Angebot des IBB richtet sich zum...


Erfahren Sie mehr über IBB Institut für Berufliche Bildung AG und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber