KVP - Kontinuierliche Prozessverbesserung und Stabilisierung

ibo Akademie GmbH
Übersicht
3 Tage
1.790 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Starttermine
Frankfurt a. M.
1.790 EUR
21.11.2023

Berlin
1.790 EUR
06.02.2024

KVP - Kontinuierliche Prozessverbesserung und Stabilisierung

Prozesse müssen leben! Erst einmal nichts Neues. Damit aber über die reine Dokumentation von Verfahrensanweisungen oder Standard Operating Procedures hinaus auch ein Denken und Handeln in Prozessen gelingt, ist ein integriertes KVP-System erforderlich. KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) umfasst z. B. eine positive Fehler- und Lernkultur, leistungsfähige Methoden und Tools (u. a. Lean-Management, Kanban-Boards, 7V, 5S) sowie eine akzeptierte Rollen- und Gremienlandschaft (z. B. KVP-Teams). Im Ergebnis wird der Regelkreis-Gedanke zum Normalzustand und KVP im Unternehmen dauerhaft zum Leben erweckt.

Zielgruppe/Voraussetzungen

Mitarbeiter:innen und Führungskräfte, die sich für eine Prozessrolle qualifizieren möchten: KVP-Coach, -Koordinator, Prozessmanagement-Berater/-Experten, Prozessmanager, Prozessorganisator, -designer, -gestalter, -modellierer, -controller, -analyst, -auditor, -verantwortlicher, -eigner, -leiter.

Inhalt

Grundlagen der kontinuierlichen Prozessoptimierung

  • Historie, Methoden und Vorgehen der kontinuierlichen Prozessverbesserung (KVP)
  • Prozesscontrolling als Regelkreis, PDCA-Zyklus
  • Prinzipien Lean Management. Agile Werte
  • Bestandteile eines KVP-Systems
Prozessziele und Prozesskennzahlen
  • Strategische Prozessziele operationalisieren (Prozessqualität, -zeiten und -kosten)
  • Definition von Prozesskennzahlen, Key Performance Indicators (KPI)
  • Objective and Key Results (OKR)
  • Prozesskennzahlentableau
Prozessleistungsmessung
  • Automatisierte und personenbezogene Messverfahren, Eignung der Messverfahren
  • Process-Mining, Prozessmonitoring, Multi-Moment-Monitoring, einmalige Erhebungen
  • Kennzahlenworkshops, Prozessdatensammelplan, Prozesscockpits, Prozessreporting
  • Adressatengerechte Aufbereitung von Prozesskennzahlen, Dashboards für Stakeholder
Prozessleistungsdiagnose
  • Prozesskennzahlen Soll-Ist-Vergleich, Prozessaudit
  • Statistische Prozesskontrolle, Streuung und Lage
  • Methoden und Techniken zur Prozessleistungsdiagnose (PROSA-Technik, PROSOMA, FMEA)
  • Bedeutung und Bestandteile von Kaizen
  • 7 Verschwendungen (7V), Arbeitsplatzorganisation mit 5A
  • Techniken der Ursachenanalyse, Five Whys
  • Industrielle Optimierungsansätze, Push- und Pull-Prinzip, JIT, Poka Yoke
Prozessleistungssteuerung
  • Kanban-Boards für KVP von Prozessen
  • Organisation von Prozessteams und KVP-Workshops
  • Steuerung und Kanalisierung von Sofort- und Projektmaßnahmen
  • Simulation von KVP-Meetings
Organisation der kontinuierlichen Prozessoptimierung
  • Aufgaben, Kompetenzen und hierarchische Einordnung von Prozessverantwortlichen, Prozessmanagern und (selbstorganisierten) Prozessteams
  • Rollenprofile, Gemien und Governance-Struktur
  • Entscheidungs-, Kommunikations-, Eskalationswege
  • Gremien und prozessuale Verankerung von KVP
  • Instrumente zur verbesserten Wahrnehmung von Prozessrollen
  • KVP-Performance bestimmen mit dem KVP-Panel

Ihr Nutzen

  • Bedeutung und Nutzen eines KVP-Systems verstehen
  • Erkennen, welche Ziele und Kennzahlen für den Prozess wichtig und aussagekräftig sind
  • Verschiedene Techniken selbst anwenden, um Schwachstellen des Prozesses zu erkennen und zu beseitigen
  • Prozessteams und KVP-Meetings etablieren
  • Denken und Handeln in Prozessen in der Organisation verankern
  • Typische KVP-Fehler vermeiden

Hinweis

Für umfassende Kenntnisse in Prozessmanagement besuchen Sie die Seminarreihe Prozessmanager:in mit ibo-Zertifikat.

Inhouse-Seminar möglich!

Wünschen Sie diesen Kurs als Inhouse-Veranstaltung? Gerne führen wir diesen Kurs auch als Inhouse-Veranstaltung in Ihren Räumlichkeiten durch. Interesse? Sprechen Sie uns an!

Kosten

1790 EUR zzgl. MwSt.

Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot KVP - Kontinuierliche Prozessverbesserung und Stabilisierung zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation ibo Akademie GmbH

ibo Akademie GmbH

Im Westpark 8
35435 Wettenberg

 Telefonnummer anzeigen
www.ibo.de

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 4,7

auf Basis von 3 Bewertungen

anonym

Besonders gefiel mir die Methodenauswahl/-koffer für KVP, den wir erhalten haben. Außerdem fand ich es gut, dass es ein kurzweiliges Training war.

anonym

Mir gefiel besonders, dass sehr viel Zeit für die Reflektion der vorherigen Module genommen wurde sowie für die Entwicklung einer adressatengerechten Konflikt- und Kommunikaionsstrategie.

anonym

Die behandelten Themen sowie die dazugehörigen praktischen Übungen waren sehr gut aufeinander abgestimmt. Außerdem war die Organisation [...] sehr gut und es hat mir riesen Spaß gemacht, an der Online-Schulung teilzunehmen.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber