Sichere Führung gewerblicher Mitarbeiter
IHK Akademie München und OberbayernNutzen
Weiterbildung in Präsenz: Profitieren Sie vom persönlichen Austausch mit anderen Teilnehmer/-innen, die Interaktion untereinander und den direkten Kontakt zu Ihrer/-m Trainer/-in.
Programminhalt
In diesem Seminar soll es nicht um reine Wissensvermittlung vorherbestimmter Inhalte gehen,
sondern um die Arbeit an konkreten Themen aus der Praxis der Teilnehmer.
Die Chance, etwas für die Praxis mitzunehmen und als Persönlichkeit zu wachsen, ist so am Größten.
Auswahl möglicher Themen
(Teilnehmerabhängig)
Führungsstile/Führungsprinzipien
Welcher Führungsstil ist für welche Führungssituation geeignet?
Wie führe ich/wie will ich führen?
Führungstechniken/-hilfen
- Standardisierter Ablauf
Zielvereinbarung, Delegation, Leistungs-/Verhaltensbeurteilung, Anerkennung und Kritik
- Vorgehen in Sonderfällen:Kommunikation steuern durch Feedback und Fragen stellen.
Motivation - Demotivation
Motivationsmöglichkeiten und Grenzen
Ursachen für Demotivation
Mögliche Gegenmaßnahmen
Jung in Führung & vom Kollegen zur Führungskraft
Umgang mit dem ggf. älteren und erfahreneren Kollegen/-innen
Das (Mitarbeiter-) Gespräch
Was ist das Ziel jedes Mitarbeitergespräches?
Der richtige Aufbau eines (Mitarbeiter-) Gespräches
Die "Kardinalfehler" im (Mitarbeiter-) Gespräch
Kennenlernen der eigenen Stärken und Schwächen im Gespräch
Zielgruppe
Infos anfordern
Kontaktinformation IHK Akademie München und Oberbayern
IHK Akademie München und Oberbayern
IHK Akademie München und Oberbayern

IHK Akademie München und Oberbayern
Für den beruflichen Aufstieg ist lebenslanges Lernen entscheidend. Die IHK Akademie München und Oberbayern ist dabei Ihr verlässlicher Partner. Als führender Weiterbildungsanbieter verbindet sie das Bewusstsein für Zukunftstrends mit jahrelanger Erfahrung. Das Ziel ist hierbei, dass Sie die Weiterbildung finden,...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.