Aktualisierung der Fachkunde für den Umgang mit eingebauten/umschlossenen radioaktiven Stoffen

Karlsruher Institut für Technologie
Übersicht
Beginn: 17.11.2023 Karlsruhe
Präsenzkurs / vor Ort
1 Tag
440 EUR MwSt. befreit
Kurse

Beschreibung


Aktualisierung der Fachkunde für den Umgang mit eingebauten oder umschlossenen radioaktiven Stoffen

Module AR, AU

Die Strahlenschutzverordnung und das Strahlenschutzgesetz regeln in ihrer aktuellen Fassung sowohl den Erwerb als auch den Erhalt einer Fachkunde im Strahlenschutz und legen hierzu fest, dass eine einmal erworbene Fachkunde nicht unbefristet fortbesteht, sondern mindestens alle fünf Jahre einer Aktualisierung bedarf.
Daher frischt diese Veranstaltung in Vorträgen und Praktika die für den Umgang mit fest eingebauten oder umschlossenen radioaktiven Stoffen erforderlichen Kenntnisse des Strahlenschutzes auf und gibt darüber hinaus Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch.
Gesetzliche Grundlagen, Empfehlungen und Richtlinien
Neues und Aktuelles hinsichtlich der Aufgaben und Pflichten des Strahlenschutzbeauftragten
Wesentliche Aspekte des praktischen Strahlenschutzes (Vermeidung äußerer Strahlenexpositionen)
Dosisbegriffe und Risikobewertung
Strahlenschutztechnik, Strahlenschutzsicherheit
Umgang mit umschlossenen Quellen, Dichtheitsprüfungen
Ein- und Ausbau von umschlossenen radioaktiven Stoffen bei Vorrichtungen der Mess- und Regeltechnik
Praktische Übungen zur Strahlenschutzmesstechnik.

Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab. Die erfolgreiche Teilnahme ist von der zuständigen Behörde zur Aktualisierung der Fachkunde nach der Strahlenschutzverordnung für die Fachkundegruppen S1, S2, S3, S6.1 und S8 mit bundesweiter Gültigkeit anerkannt.
Angesprochen werden insbesondere Verantwortliche für die Lagerung und den Einsatz von Vorrichtungen, die fest eingebaute umschlossene radioaktive Stoffe enthalten (z.B. für Füllstands- und Dichtemessungen, Troxler-Sonden), sowie Strahlenschutzbeauftragte für den Umgang mit Kontrollvorrichtungen für Strahlungsmessgeräte, Prüf- und Kalibrierstrahlern.

Dauer: 1 Tag

Verantwortlich: Dr. Thomas Rabung
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Aktualisierung der Fachkunde für den Umgang mit eingebauten/umschlossenen radioaktiven Stoffen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruher Institut für Technologie

Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76137 Karlsruhe

 Telefonnummer anzeigen
www.fortbildung.kit.edu

Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruher Institut für Technologie

Das Fortbildungszentrum im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) macht Technik und Wissenschaft für Sie anwendbar. Das KIT schafft Kompetenz, indem Wissen vermittelt und direkt mit der Praxis verknüpft wird. Hierbei wird auf das Fachwissen der Dozierenden sowie der Forschungsuniversität zurückgegriffen...


Erfahren Sie mehr über Karlsruher Institut für Technologie und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber