Aktualisierung der Fachkunde für Führungskräfte der Feuerwehr
Karlsruher Institut für Technologie
Übersicht
Beginn:
29.11.2023 Karlsruhe
Präsenzkurs / vor Ort
2 Tage
685 EUR MwSt. befreit
Kurse
Beschreibung
Aktualisierung der Fachkunde für Führungskräfte der Feuerwehr
Dieser praxisorientierte Kurs richtet sich an Führungskräfte der Feuerwehr mit Strahlenschutzerfahrung. Er beginnt mit einer Vertiefung der wichtigsten rechtlichen, naturwissenschaftlichen und messtechnischen Aspekte. Im weiteren Verlauf werden gängige Einsatzszenarien in Gruppen trainiert. Neben den einschlägigen Regelwerken zu Strahlenschutz und Strahlenschutztechnik, wird hierbei Wert auf die Einsatzplanung, die Strahlenmesstechnik und die Dokumentation gelegt.
In den Szenarien wird mit umschlossenen radioaktiven Stoffen sowie offener Kontamination gearbeitet. Unter anderem werden die Sicherstellung eines Wohnungsfunds eines radioaktiven Präparats und ein Transportunfall trainiert.
Rechtliche Grundlagen für Umgang und Beförderung radioaktiver Stoffe
Grundlagen des Strahlenschutzes, Strahlenschutztechnik
Strahlenexposition, Kontamination und Inkorporation
Messung von Kernstrahlung
Maßnahmen nach Unfällen mit radioaktiven Stoffen
Einsatzplanung und -dokumentation
Training praxisnaher Strahlenschutzeinsätze
Der Kurs ist zur Aktualisierung der Fachkundemodule AR, AU und AO anerkannt und schließt daher mit einer Prüfung ab.
Dauer: 2 Tage
Verantwortlich: Tatjana Schaible
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruher Institut für Technologie
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76137 Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruher Institut für Technologie
Das Fortbildungszentrum im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) macht Technik und Wissenschaft für Sie anwendbar. Das KIT schafft Kompetenz, indem Wissen vermittelt und direkt mit der Praxis verknüpft wird. Hierbei wird auf das Fachwissen der Dozierenden sowie der Forschungsuniversität zurückgegriffen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.