Brandschutzhelfer*in
Karlsruher Institut für Technologie
Starttermine
Brandschutzhelfer*in
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Karlsruhe
Beginn
Preis
Durchführungsform
05.10.2022
285 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
15.11.2022
285 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Karlsruhe
285 EUR
Beginn: 05.10.2022
Karlsruhe
285 EUR
Beginn: 15.11.2022
Beschreibung
Brandschutzhelfer*in
Eine organisatorische Voraussetzung für vorsorgende Brandverhütung und schnelle Brandbekämpfung sind u. a. gut ausgebildete und informierte Brandschutzhelfer*innen vor Ort.Der Kurs vermittelt die theoretischen und praktischen Kenntnisse zur Verhütung und Bekämpfung von Bränden.
Folgende Themen werden behandelt:
- Handhaben von Feuerlöschgeräten und Löschdecken: Bedeutung, Anforderungen, Bauarten
- Löschtechnik, Löschtaktik, Löschwirkung, Löschen von Personenbränden
- Brandklassen
- Brandverhalten von Kunststoffen
- Brandschutz und Arbeitssicherheit: Gesetzliche Vorschriften, Verantwortung, Haftung, Unfallverhütungsvorschriften, Sicherheitsregeln und ihre praktische Bedeutung
- Alarmierung, Verhaltensregeln
- Praktische Übungen: Löschübungen am brennenden Objekt mit Kohlendioxid- und Pulver-Handfeuerlöschern
Der Kurs wendet sich an Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit eine Ausbildung zum/zur Brandschutzhelfer*in benötigen oder ihre Kenntnisse erweitern möchten. Der Kurs eignet sich auch für die jährliche Auffrischung der Qualifikation von Brandschutzbeauftragten.
Der Kurs findet bei der Werkfeuerwehr des Karlsruher Instituts für Technologie - Campus Nord statt.
Verantwortlich: Dr. Wolfgang Andlauer
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruher Institut für Technologie
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76137 Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruher Institut für Technologie
Das Fortbildungszentrum im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) macht Technik und Wissenschaft für Sie anwendbar. Das KIT schafft Kompetenz, indem Wissen vermittelt und direkt mit der Praxis verknüpft wird. Hierbei wird auf das Fachwissen der Dozierenden sowie der Forschungsuniversität zurückgegriffen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.