Betriebliches Eingliederungsmanagement
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Starttermine
Berlin
1.240 EUR
19.09.2022
Düsseldorf
1.240 EUR
19.09.2022
Frankfurt a. M.
1.240 EUR
19.09.2022
Hamburg
1.240 EUR
19.09.2022
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Durchführungsform
19.09.2022
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
21.11.2022
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Düsseldorf
Beginn
Preis
Durchführungsform
19.09.2022
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
21.11.2022
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Durchführungsform
19.09.2022
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
21.11.2022
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Durchführungsform
19.09.2022
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
21.11.2022
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in München
Beginn
Preis
Durchführungsform
19.09.2022
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
21.11.2022
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Durchführungsform
19.09.2022
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
21.11.2022
1.240 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Deutschland
Beginn
Preis
Durchführungsform
auf Anfrage
Inhouse-Schulung
Berlin
1.240 EUR
Beginn: 19.09.2022
Düsseldorf
1.240 EUR
Beginn: 19.09.2022
Frankfurt a. M.
1.240 EUR
Beginn: 19.09.2022
Hamburg
1.240 EUR
Beginn: 19.09.2022
München
1.240 EUR
Beginn: 19.09.2022
Stuttgart
1.240 EUR
Beginn: 19.09.2022
Berlin
1.240 EUR
Beginn: 21.11.2022
Düsseldorf
1.240 EUR
Beginn: 21.11.2022
Frankfurt a. M.
1.240 EUR
Beginn: 21.11.2022
Hamburg
1.240 EUR
Beginn: 21.11.2022
München
1.240 EUR
Beginn: 21.11.2022
Stuttgart
1.240 EUR
Beginn: 21.11.2022
Deutschland
Beginn: auf Anfrage
Beschreibung
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Kursbeschreibung
Mit diesem Seminar legen Sie den Grundstein für ein fundiertes BEM und können mit Hilfe eines detaillierten Ablaufplans erkennen, worauf es bei der Durchführung des BEM ankommt. Sie lernen die Voraussetzungen und Ziele des Betrieblichen Eingliederungsmanagement kennen. Sie erfahren alles Wichtige zu den gesetzlichen Grundlagen sowie die Rechte und Pflichten der beteiligten Parteien. Das Betriebliche Eingliederungsmanagement-Gespräch wird Ihnen anhand von Leitfäden näher gebracht. Auch erfahren Sie, welche Rolle die Betriebsvereinbarung spielt und wie die Informationen optimal zur Belegschaft gelangen.Bildungsziel
Betriebliche Gesundheitspolitik
Prävention und Reaktion
Gesetzliche Grundlage
Rechte und Pflichten der beteiligten Parteien
- Arbeitgeber
- Arbeitnehmervertretung
- Schwerbehindertenvertreter
- Arbeitnehmer
- Betriebsarzt
- Außerbetriebliche Beteiligte.
Ablauf des Betrieblichen Eingliederungsmanagements und wichtige Aspekte
Aufstellung eines Betrieblichen Eingliederungsmanagement-Teams
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement-Gespräch
Gesprächskompetenz aufbauen
Maßnahmen und Modelle des Betrieblichen Eingliederungsmanagements
Evaluation des Betrieblichen Eingliederungsmanagements, KPIs
Betriebsvereinbarung / Information der Belegschaft
Auswirkung auf Kündigungsschutzprozess
Förderung und Hilfe für Arbeitgeber
Vor- und Nachteile des Betrieblichen Eingliederungsmanagements
Aufbau & Organisation
Der Kurs wird in folgenden Sprachen angeboten:
deutsch, englisch, französischZielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Personalleiter, Personalreferenten und Personalfachleute, erfahrene Fach- und Führungskräfte mit Vorgesetztenfunktion, Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs- und Werksärzte.Voraussetzungen
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig.Inhouse-Variante
Infos anfordern
Kontaktinformation MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Die MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH besteht seit 1999 und zählt heute zu den führenden Weiterbildungsinstituten. Das Seminarangebot des Instituts umfasst mehr als 300 verschiedenen Themen in insgesamt 18 Fachbereichen, die sowohl als offene Kurse als auch auch inhouse gebucht...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.