Projektplanung, -steuerung und -kontrolle in der Praxis
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Starttermine
Berlin
1.490 EUR
19.06.2023
Düsseldorf
1.490 EUR
19.06.2023
Frankfurt a. M.
1.490 EUR
19.06.2023
Hamburg
1.490 EUR
19.06.2023
Projektplanung, -steuerung und -kontrolle in der Praxis
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Durchführungsform
19.06.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
02.08.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
21.08.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
09.10.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
22.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.12.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Düsseldorf
Beginn
Preis
Durchführungsform
19.06.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
02.08.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
21.08.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
09.10.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
22.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.12.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Durchführungsform
19.06.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
02.08.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
21.08.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
09.10.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
22.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.12.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Durchführungsform
19.06.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
02.08.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
21.08.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
09.10.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
22.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.12.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in München
Beginn
Preis
Durchführungsform
19.06.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
02.08.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
21.08.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
09.10.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
22.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.12.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Durchführungsform
19.06.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
02.08.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
21.08.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
06.09.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
09.10.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
22.11.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
11.12.2023
1.490 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Berlin
1.490 EUR
Beginn: 19.06.2023
Düsseldorf
1.490 EUR
Beginn: 19.06.2023
Frankfurt a. M.
1.490 EUR
Beginn: 19.06.2023
Hamburg
1.490 EUR
Beginn: 19.06.2023
München
1.490 EUR
Beginn: 19.06.2023
Stuttgart
1.490 EUR
Beginn: 19.06.2023
Berlin
1.490 EUR
Beginn: 02.08.2023
Düsseldorf
1.490 EUR
Beginn: 02.08.2023
Frankfurt a. M.
1.490 EUR
Beginn: 02.08.2023
Hamburg
1.490 EUR
Beginn: 02.08.2023
München
1.490 EUR
Beginn: 02.08.2023
Stuttgart
1.490 EUR
Beginn: 02.08.2023
Berlin
1.490 EUR
Beginn: 21.08.2023
Düsseldorf
1.490 EUR
Beginn: 21.08.2023
Frankfurt a. M.
1.490 EUR
Beginn: 21.08.2023
Hamburg
1.490 EUR
Beginn: 21.08.2023
München
1.490 EUR
Beginn: 21.08.2023
Stuttgart
1.490 EUR
Beginn: 21.08.2023
Berlin
1.490 EUR
Beginn: 06.09.2023
Düsseldorf
1.490 EUR
Beginn: 06.09.2023
Frankfurt a. M.
1.490 EUR
Beginn: 06.09.2023
Hamburg
1.490 EUR
Beginn: 06.09.2023
München
1.490 EUR
Beginn: 06.09.2023
Stuttgart
1.490 EUR
Beginn: 06.09.2023
Berlin
1.490 EUR
Beginn: 09.10.2023
Düsseldorf
1.490 EUR
Beginn: 09.10.2023
Frankfurt a. M.
1.490 EUR
Beginn: 09.10.2023
Hamburg
1.490 EUR
Beginn: 09.10.2023
München
1.490 EUR
Beginn: 09.10.2023
Stuttgart
1.490 EUR
Beginn: 09.10.2023
Berlin
1.490 EUR
Beginn: 22.11.2023
Düsseldorf
1.490 EUR
Beginn: 22.11.2023
Frankfurt a. M.
1.490 EUR
Beginn: 22.11.2023
Hamburg
1.490 EUR
Beginn: 22.11.2023
München
1.490 EUR
Beginn: 22.11.2023
Stuttgart
1.490 EUR
Beginn: 22.11.2023
Berlin
1.490 EUR
Beginn: 11.12.2023
Düsseldorf
1.490 EUR
Beginn: 11.12.2023
Frankfurt a. M.
1.490 EUR
Beginn: 11.12.2023
Hamburg
1.490 EUR
Beginn: 11.12.2023
München
1.490 EUR
Beginn: 11.12.2023
Stuttgart
1.490 EUR
Beginn: 11.12.2023
Beschreibung
Projektplanung, -steuerung und -kontrolle in der Praxis
Ziel
In der Weiterbildung Projektplanung, -steuerung und -kontrolle in der Praxis lernen Sie durch intensiven Praxisbezug, wie Sie Projekte selbstständig planen, diese sicher durchführen und auf professionelle Weise kontrollieren. Sie erfahren, wie man Ablaufpläne erstellt, Meilensteine definiert und wie Ihnen die Netzplantechnik dabei hilft, Termine zu planen und zu überwachen. Sie werden mit grundlegenden, ganzheitlichen Methoden und Techniken der Prozessgestaltung vertraut gemacht. Die teilnehmerbezogene Entwicklung kreativer Handlungsmöglichkeiten und die Erstellung eines Aktionsplanes erleichtern den Transfer des Gelernten in den Projektalltag.Inhalte / Module
- Einführung in das Projektmanagement: Konkrete Ziele, Ergebnisorientierung, knappe Ressourcen
- Einführung des Projektauftrags
- Rollen- und Aufgabendefinitionen
- Definition der Projektziele und Meilensteine
- Planung des Projektablaufs
- Aufbau und Einsatz eines Projektstrukturplans
- Projektmittel- und Kapazitätsplanung
- Termin- und Ressourcenplanung
Projektsteuerung
- Grundlagen der Projektsteuerung
- Projektsitzungen effizient gestalten
- Rückmeldesystem
- Projektabschlussanalyse
Projektkontrolle
- Grundlagen Krisenmanagement: Der Umgang mit schwierigen Projektsituationen
- Problemlagen frühzeitig identifizieren
- Risikoanalyse und -management
- Projektfortschrittsbeobachtung: Termin und Kostenverfolgung
- Der Mitarbeiter im Projekt (Motivation, Einstellungen, Umgang mit Konflikten)
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Fach- oder Führungskräfte und Assistenten mit Verantwortung im Projektmanagement.Voraussetzungen
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.Infos anfordern
Kontaktinformation MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Die MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH besteht seit 1999 und zählt heute zu den führenden Weiterbildungsinstituten. Das Seminarangebot des Instituts umfasst mehr als 300 verschiedenen Themen in insgesamt 18 Fachbereichen, die sowohl als offene Kurse als auch auch inhouse gebucht...
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 1 BewertungenIT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.
Mein erstes Webinar und ich muss sagen ich war begeistert!