Theatertherapie (B.A.)

MSH Medical School Hamburg
Übersicht
Beginn: Wintersemester Hamburg
Präsenzkurs / vor Ort
6 Semester
19.900 EUR MwSt. befreit
Bachelorstudium

Beschreibung

Theatertherapie (B.A.)

Die Theatertherapie fördert das Potential von Theater und künstlerischen Aktionsformen in klinischen, sozialen und weiteren gesellschaftlich relevanten Arbeitsfeldern. Sie stellt als handlungsorientierte, künstlerische Therapieform eine Verbindung zwischen der ursprünglichen Heilfunktion des Theaters und den Verfahren moderner Psycho- und Sozialtherapien her.

Die umfassenden Methoden der Theatertherapie sind für fast alle psychischen Störungen anwendbar. Insbesondere bei sonst schwer erreichbaren Patienten und Problembereichen zeigt diese Therapieform Erfolge. Die Grenzen des rationalen Verstehens können mit dieser spielerischen und körperorientierten Methode überwunden werden und zu einer emotionalen Aufgeschlossenheit und damit neuen Handlungsmöglichkeiten führen.

Der Bachelorstudiengang Theatertherapie richtet sich insbesondere an künstlerisch begabte und interessierte Menschen, die für ihr künstlerisches Engagement Anwendungsfelder suchen und therapeutische, methodische und wissenschaftliche Hintergründe kennenlernen und vertiefen wollen.

Ziel des Bachelorstudiengangs Theatertherapie ist es, den Studierenden einerseits wissenschaftliche sowie fachlich Grundlagen und andererseits die Theaterkunst mit ihren vielseitigen Ausprägungen nahe zu bringen. Der breite Ansatz des Curriculums vermittelt körpertherapeutische Verfahren und den performativen Prozess in der Theatertherapie, die Anwendung in sozialen und kulturellen Arbeitsfeldern und Organisationen, aber auch die klinische Anwendung von Theatertherapie für Patienten verschiedenen Alters. Die Studierenden verfügen nach ihrem Abschluss über eine weitreichende Fachkompetenz, Theatertherapie zur Behandlung in vielfältige Anwendungsfeldern effizient und systematisch einzusetzen. Sie planen, steuern und reflektieren Therapieeinheiten unter Berücksichtigung patientenspezifischen Anforderungen und Rahmenbedingungen.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Der Bachelorstudiengang Theatertherapie vermittelt folgende Kompetenzen

  • Theater: Künstlerischer Gestaltungsprozess, Techniken und Medien der Theaterkunst, Performance und rituelle Strukturen, Theaterkunstpraxis und -theorieKünstlerisch-intermediale Verfahren in therapeutischen Kontexten
  • Psychologie und Medizin: Psychologische Grundlagen, Klinische Psychologie, Psychotherapie, Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik, Allgemeine und spezielle Krankheitslehre
  • Theatertherapie: Verfahren, Methoden und Techniken der Theatertherapie in verschiedenen Anwendungsbereichen und bei verschiedenen Störungsbildern sowie unterschiedlichen Klientel über die Lebensspanne 
  • Wissenschaft: Grundlegende wissenschaftliche Kenntnisse zur Diagnostik und Intervention sowie in evidenzbasierter Medizin/Psychotherapie sowie Evaluation und Qualitätssicherung
  • Therapeutenpersönlichkeit: Therapeutenverhalten, Selbsterfahrung, Therapeutenrolle, Selbstmanagement, Ethik-Recht-Berufspolitik, Gesprächsführung

Zielgruppe / Voraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife (§37 HmbHG)
  • oder besonderer Zugang für Berufstätige (§ 38 HmbHG),
  • ein mindestens einmonatiges Vorpraktikum in einer durch die MSH anerkannten Einrichtung des Sozial- und Gesundheitswesens und
  • die Feststellung der künstlerischen Eignung in einem individuellen Aufnahmeverfahren, das sowohl einen künstlerisch-praktischen als auch einen Gesprächsteil umfasst. (Die künstlerische Eignung bezieht sich auf die theaterkünstlerische Erfahrung ebenso wie auf die Bereitschaft und das Vermögen sich kreativ auf künstlerische Prozesse einzulassen.)

Alle für die Ausbildung erforderlichen Stunden der Selbsterfahrung müssen im Rahmen der Ausbildung geleistet und finanziert werden. Stunden aus einer Heiltherapie können weder an die Selbsterfahrung für die Ausbildung angerechnet werden, noch können sie eine Zugangsvoraussetzung für die Ausbildung sein

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Bachelor of Arts

Kostenzusatz

Die Kosten betragen

Vollzeit: 550 € / Monat

Einschreibegebühr
einmalig 100 €

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Theatertherapie (B.A.) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation MSH Medical School Hamburg

MSH Medical School Hamburg

Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg

 Telefonnummer anzeigen
www.medicalschool-hamburg.de

MSH Medical School Hamburg

Über die MSH Medical School Hamburg

Die private, staatlich anerkannte Hochschule MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University wurde von der Geschäftsführerin Ilona Renken-Olthoff 2009 gegründet und hat ihren Sitz in der Hamburger HafenCity. Seither wurden zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge erfolgreich...


Erfahren Sie mehr über MSH Medical School Hamburg und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber