Agiles Arbeiten – als Betriebsrat kompetent und erfolgreich mitgestalten!
Poko-Institut Münster
Übersicht
Beginn:
auf Anfrage Deutschland
Inhouse-Schulung
1-2 Tage
Kurse
Beschreibung
Agiles Arbeiten – als Betriebsrat kompetent und erfolgreich mitgestalten!
Ziel
Die Veränderung der Arbeitswelt im Rahmen der Agilen Arbeit stellen viele Unternehmen vor große Herausforderungen: Noch flexibler, schneller und zielorientierter auf Marktveränderungen reagieren zu können, ist das Ziel. Neue Arbeitsmodelle stellen dabei bisherige Strukturen auf den Prüfstand und können sich, wenn einige Grundregeln nicht beachtet werden, betrieblich, sozial und gesundheitlich nachteilig auswirken. Desto wichtiger ist es, dass Betriebsräte den Veränderungsprozess konstruktiv und wachsam begleiten. Jeder zukunftsorientierte Betriebsrat sollte deshalb die grundlegenden Prinzipien agilen Arbeitens kennen, um Chancen und Risiken für die Belegschaft zutreffend einschätzen und betriebliche Veränderungsprozesse von Anfang an kompetent mitgestalten zu können. Mit diesem Seminar erhalten Sie in sehr kompakter Form einen fundierten Überblick dazu, was genau sich hinter „agilem Arbeiten“ verbirgt und welche Herausforderungen, aber auch Chancen die Veränderungen für Sie als Betriebsrat und Ihre Kollegen bereithalten. Sie erfahren, welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten und worauf Sie als Betriebsrat bei der Einführung agiler Arbeitsmethoden achten müssen. Agiles Arbeiten – Was steckt dahinter?Rahmenbedingung VUKA-Welt (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität);Agilität als neue Unternehmenskultur: Werte, Prinzipien, PraktikenEigenverantwortliches und selbstorganisiertes ArbeitenRechtliche Rahmenbedingungen für agile ZusammenarbeitVertragliche und rechtliche Gestaltungsspielräume – was lässt das Arbeitsrecht zu?Agiler Arbeitsort, agile Arbeitszeit – wie weit geht das Direktionsrecht des Arbeitgebers? Wo sind gesetzliche Grenzen?Agil und mobil? Fragen rund um Home Office, Telearbeit und BYODEinsatz von Fremdpersonal: Leiharbeit, Werk- und Dienstvertrag Die Rolle des Betriebsrats: Mitbestimmung in der agilen Unternehmenswelt Das A & O: Anspruch auf rechtzeitige und umfassende Information, Beratung und EinbeziehungFrühzeitig Mitgestalten: Beschäftigungssicherung, Weiterbildung, QualifizierungMitbestimmungsrechte rund um PersonalfragenSoziale Mitbestimmung, insbesondere bei der Arbeitszeitgestaltung
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Poko-Institut Münster
Poko-Institut Münster
Erphostr. 40
48145 Münster
Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.