Integrierte Managementsysteme/TQM
REFA Bayern e.V.
Beschreibung
Integrierte Managementsysteme/TQM
Ziel
- Sie kennen das Zusammenwirken von Qualitäts-, Umwelt-, Energiemanagement, Arbeits- und Gesundheitsschutz als integriertes Managementsystem.
- Sie lernen die Synergieeffekte eines integrierten Managementsystems kennen.
- Sie kennen die Inhalte des Qualitäts-, des Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz- und des Energiemanagements.
- Sie erfahren die Management-Grundprinzipien des TQM.
- Sie erwerben Grundkenntnisse über das EFQM-Modell.
Inhalte / Module
- Aufgaben und Anwendungsbereiche der Statistik
- Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Analyse qualitativer Daten (Zählstichprobe)
- Beschreibende Statistik
- Verteilung und ihre Eigenschaften
- Schließende Statistik
- Regressionsanalyse
Nutzen & Mehrwert
Um Betriebsdaten anschaulich darzustellen, fundiert auszuwerten und überzeugend zu interpretieren, sind statistische Methoden unerlässlich. Werden von Ihnen statistische Analysen gefordert?
Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah die erforderlichen Kenntnisse.
Aufbau & Organisation
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen
- REFA-Produktionsplaner
- REFA-Techniker für Industrial Engineering.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Führungskräfte und verantwortliche Mitarbeiter aus den Bereichen Zeitwirtschaft, Produktionsmanagement, Engineering und Qualität
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Nach einer bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar.
Infos anfordern
Kontaktinformation REFA Bayern e.V.
REFA Bayern e.V.
REFA Bayern e.V.

REFA Bayern e.V.
REFA Bayern ist seit mehr als 75 Jahren Ihr kompetenter, leistungsstarker Weiterbildungspartner. Er begleitet Firmen und ihre Mitarbeitenden Schritt für Schritt in die wettbewerbsfähige Zukunft. Unsere Ausbildungsprogramme sind aus und für die Praxis. Die zertifizierten REFA-Seminare vermitteln professionelles, praxisorientiertes Fachwissen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.