IREB Kompakt (Foundation & Primer) Präsenzschulung

SanData IT-Trainingszentrum GmbH

Starttermine
Freiburg
1.995 EUR
24.04.2023

Freiburg
1.995 EUR
08.05.2023

Freiburg
1.995 EUR
19.06.2023

Freiburg
1.995 EUR
31.07.2023

IREB Kompakt (Foundation & Primer) Präsenzschulung

Kursinhalte:
In 5 Tagen eignen Sie sich die Grundlagen für das Erheben, Analysieren, Spezifizieren, Dokumentieren, Prüfen und Verwalten von Anforderungen an. Dadurch können Sie die Wünsche des Kunden korrekt aufnehmen und das Risiko minimieren, Software, Services oder Projekte ohne Mehrwert für den Kunden zu liefern. Außerdem erlernen Sie im Primer-Teil dieses Trainings folgende Themen:
Motivation und Werte von Agilität und Requirements-Engineering“, „Grundlagen von Requirements-Engineering in einem agilen Kontext“, „Artefakte und Techniken in RE@Agile“ und „Organisatorische Aspekte von RE@Agile“
Im Rahmen des Trainings absolvieren Sie die offiziellen Prüfungen zum „IREB® Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level und zum "IREB® RE@Agile Primer"
Im Vorfeld des Trainings empfehlen wir Ihnen, den RE@Agile Primer Lehrplan für Ihr persönliches Selbststudium herunterzuladen.

Zielgruppe

Sie sind z. B. Manager oder Mitarbeiter einer Service- oder IT-Organisation, Projekt Manager, IT-Professional oder Business Manager.

Seminarinhalt

  • Das Training orientiert sich am Lehrplan der IREB® für den „CPRE Foundation Level“ und dem IREB RE@Agile Primer (CPRE) .

  • Die wesentlichen Inhalte des IREB Foundation Trainings sind:

    • Grundlagen des Requirements Engineering
    • Kontext von Anforderungen verstehen und abgrenzen
    • Anforderungen ermitteln
    • Anforderungen dokumentieren - in Sprache und Modell
    • Anforderungen prüfen und abstimmen
    • Anforderungen verwalten
    • Werkzeugunterstützung planen
  • Die wesentlichen Inhalte des IREB Primer Trainings sind:

  •  Motivation und Mindset

    • Warum agiles Requirements Engineering?
    • Werte und Prinzipien
    • Vor- und Nachteile von agilem RE
    • Typische Fehler und Fallen
  •  System und Systemkontext abgrenzen

    • System- und Kontextgrenze bestimmen
    • Systemkontext dokumentieren
  • Grundlagen RE@Agile

    • Agile Methoden im Überblick
    • Scrum als Beispiel agiler Entwicklung
    • Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Rollen „Requirements Engineer“ und „Product Owner“
    • Nutzenorientierte Entwicklung
    • Überprüfung und Anpassung von Lösungen
  • Artefakte und Techniken in RE@Agile

    • Product Backlog
    • Vision und Ziele
    • Kontextmodellierung
    • Graphische Modellierung von Anforderungen
    • Definition of Done and Ready
    • Akzeptanzkriterien
    • Prototypen und Inkremente
    • Anforderungsdokumentation
    • Anforderungsmanagement
  • Organisationale Aspekte von RE@Agile

    • Einfluss auf die Organisation
    • Agile Entwicklung in nicht-agilen Organisationen
    • Produkt- vs. Projektgetriebene Organisationen 
    • Rollen des Managements in agilen Organisationen
    • Skalierungsmodelle

    Für die Prüfung fällt eine Gebühr in Höhe von 520,00 € an.
    Diese ist nicht im Kurspreis enthalten.

Voraussetzungen für den Kurs

Sie benötigen keine Vorkenntnisse, um an der IREB Kompakt teilnehmen zu können. Alle notwendigen Inhalte werden Ihnen im Training vermittelt.

Förderung

Wir akzeptieren:

  • Bildungsprämien
  • Bildungsschecks NRW
  • Prämiengutscheine aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF)

Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot IREB Kompakt (Foundation & Primer) Präsenzschulung zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

SanData IT-Trainingszentrum GmbH - Über uns

SanData IT Trainingszentrum - über uns

Der zuverlässigste Weg zum umfassenden Know-how ist das Training. Das zeigt die Erfahrung seit unserem Gründungsjahr 1994. In unseren Seminaren geben wir das Wissen für die erfolgreiche Anwendung moderner IT-Software in einem professionellen und angenehmen Umfeld an Sie weiter. Unsere Kunden schätzen unsere Zuverlässigkeit. Die kompetente Wissensvermittlung umfasst mit mehr als 500 verschiedenen Seminaren die Office-Anwendungen, anspruchsvolle Programmiertechnik sowie die Administration von High-End-Systemen aller namenhaften Hersteller und Schnittstellenthemen. Das zusammen ergibt eines der umfangsreichsten Trainingsangebote in ganz Deutschland. 

Unser Trainingskonzept - dynamisch wie Ihr Tätigkeitsfeld! 

Vom Einsteigerseminar bis zum technischen Kurs für System-Administratoren und-Entwickler profitieren unsere Kunden von unseren bedarfsgerecht entwickelten Trainingskonzepten: aufeinander abgestimmte Ausbildungsstufen und variable Seminarzeiten und -formen sind ebenso Vorteile.

Ihre Vorteile:

• Durchführungsgarantie auch bei einem Teilnehmer
• Zuverlässigkeit in Ihrer Terminplanung
• Bundesweite Seminarorganisation aus einer Hand (23 Standorte)
• Individuelle Inhouse Seminare


Kontaktinformation SanData IT-Trainingszentrum GmbH

SanData IT-Trainingszentrum GmbH

Emmericher Straße 17
90411 Nürnberg

 Telefonnummer anzeigen
www.it-trainings.de

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber