Automotive Aufbaumodul K 72
SGS-TÜV Saarland GmbHAutomotive Aufbaumodul K 72
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Beschreibung
ISO 26262 fordert ab ASIL B den Nachweis der HW-Architekturmetriken. Probate Methode der Automotive Industrie ist die sogenannte FMEDA (Failure Mode Effect and Diagnostics Analysis), eine Analysemethode, die bis in die physikalischen Eigenschaften der HW-Bauteile vordringt. Der Kurs vermittelt vertiefende Kenntnisse zum Basismodul K5 und erklärt nun auch den Umgang mit komplexen HW-Bauteilen.
Inhalte
- Normative Anforderungen
- Basiswissen zur FMEDA
- Fehlerratenbestimmung
- Aufteilung der Fehlermodi
- Berücksichtigen von Diagnosemaßnahmen
- Durchführung der FMEDA
- Schnittstellen zu anderen Analysen
- Übungen zum Vertiefen des Erlernten
Zielgruppe
AFSP, Safety Manager, HW-Entwickler, Analysten
Infos anfordern
Kontaktinformation SGS-TÜV Saarland GmbH
SGS-TÜV Saarland GmbH
SGS-TÜV Saarland GmbH

SGS-TÜV Saarland GmbH
Der SGS-TÜV Saar bietet Ihnen ein breites Spektrum an Schulungen und Möglichkeiten zur Personenqualifizierung zur Funktionalen Sicherheit. Sie reichen von den allgemeinen Anforderungen bis hin zu spezifischen Anwendungsgebieten wie Automotive, Automation oder Prozessindustrie. Unsere Experten arbeiten in den relevanten Normungsgremien...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.