Fachkaufleute für Vertriebsmanagement IHK

SOMMERHOFF AG – Managementinstitut
Übersicht
12 Monate
3.690 - 4.428 EUR MwSt. befreit
Kurse
Förderung möglich

Starttermine
Aachen
4.428 EUR
16.09.2023

Bochum
4.428 EUR
16.09.2023

Bonn
4.428 EUR
16.09.2023

Dortmund
4.428 EUR
16.09.2023

Beschreibung

Fachkaufleute für Vertriebsmanagement IHK

Sie möchten

  • als Vertriebs-Praktiker
  • innerhalb von nur 12 Monaten (Vollzeit: 10 Wochen) oder
  • ONLINE innerhalb einer selbst bestimmten Zeitspanne
  • einen staatlich anerkannten und bundeseinheitlichen Abschluss
  • auf Bachelor-Niveau erwerben (DQR-Qualifikationsniveau 6 von 8)
  • und sich auf diese Weise für die Übernahme von Leitungsfunktionen empfehlen?

Dann ist der Studiengang der "Fachkaufleute für Vertriebsmanagement IHK" Ihre 1. Wahl! Denn erfahrene und spezialisierte "Vertriebs-Experten" sind gesuchte Fachkräfte – sofern Sie sich also für die Übernahme von Führungsaufgaben qualifizieren möchten, haben Sie mit der anerkannten Aufstiegsfortbildung zur/zum "Fachkauffrau/mann für Vertriebsmanagement IHK" beste Chancen, Ihr Ziel binnen  überschaubarer Zeit zu erreichen. Der erfolgreiche Prüfungsabschluss gilt als "Gütesiegel" für Ihre berufliche Handlungskompetenz, mit dem Sie Ihre Fähigkeit nachweisen, branchenübergreifend die Geschäftsprozesse im Bereich Vertrieb gestalten und optimieren zu können.

Des Weiteren vermögen Sie eine kompetente Kundenberatung zu leisten, Personal- und Budgetverantwortung zu tragen sowie die Umsetzung und Steuerung aller vertrieblichen Maßnahmen zur Erreichung der Umsatzziele sicher zu stellen. Positionen, die typischerweise mit "Fachkaufleuten für Vertriebsmanagement" besetzt werden, sind die der Vertriebs- und Teamleiter in Unternehmen  jeder Größenordnung.

Eine weitere Attraktion ist, dass die BACHELOR PROFESSIONAL-Fortbildung ein möglicherweise nicht vorhandenes Abitur ersetzt; zudem  erwerben Sie mit dem Abschluss gleichzeitig die Zulassungsvoraussetzung für den höchsten kaufmännischen Abschluss nach Berufsbildungsrecht: den "Geprüften Betriebswirt IHK" (= "MASTER PROFESSIONAL OF BUSINESS MANAGEMENT CCI"), der innerhalb des "Deutschen Qualifikationsrahmens" dem Qualifikationsniveau 7 (von 8) zugeordnet ist und somit hinsichtlich seiner Wertigkeit den hochschulischen Masterabschlüssen entspricht.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Unsere Vorbereitung orientiert sich strikt an den inhaltlichen Vorgaben des bundeseinheitlichen Rahmenstoffplans des DIHK, des Dachverbandes der Deutschen Industrie- und Handelskammern.

Die Prüfung wird schriftlich und mündlich durchgeführt. Nachstehend Auszüge aus dem DIHK-Rahmenstoffplan:

1. Markt-/kundenorientiert denken und handeln sowie das marketingpolitische Instrumentarium einsetzen (Klausurdauer 180 Minuten – 1. Prüfungstag)

  • Zielgruppensegmentierung
  • Marktforschung
  • Kundenmanagement

2. Den Vertrieb managen und organisieren (Klausurdauer 180 Minuten – 1. Prüfungstag; zusätzlich ist ca. 8 Wochen nach dem Klausurtermin eine mündliche Prüfung zu absolvieren, die aus einer Präsentation & einem Fachgespräch besteht)

  • Vertrieb als Funktion des Marketing
  • Entwicklung von Vertriebsstrategien
  • Planung von Kostenbudgets
  • Festlegung des Marketing-Mix
  • Personalbedarfs-, Personaleinsatz- und Personalkostenplanung; Personalführung im Vertrieb

3. Verhandeln & kommunizieren (Klausurdauer 120 Minuten – 2. Prüfungstag)

  • Rhetorik / verbale & non-verbale Kommunikation
  • Phasen des Verkaufsgespräches & Verkaufstechniken
  • Konzepte der Verhandlungsführung

4. Fallstudie (Klausurdauer 300 Minuten – 2. Prüfungstag)

Ganzheitliche Anwendung des vertriebspolitischen Instrumentariums

5. Volks- & betriebswirtschaftlich denken und handeln (ausschließlich mündliche Prüfung – Dauer: 20 Minuten)

Markt & Preis / Geld- und Kreditmarkt / Unternehmenssteuerung über Kennzahlen / Kalkulation & Wirtschaftlichkeitsanalysen / Finanzplanung & Investitionsrechnung

6. Rechtsbewusst handeln (ausschließlich mündliche Prüfung – Dauer: 20 Minuten)

Vertragsarten / Nichtigkeit & Anfechtbarkeit von Rechtsgeschäften / Vertretung & Vollmacht / Handels- & Gesellschaftsrecht /Arbeitsrecht

Aufbau & Organisation

Berufsbegeleitend:

Modul 1: Samstagsstudium (buchbar im Präsenz- oder Videokonferenzformat), Lernen "live" – ein Termin, ein Fach, ein Trainer

  • Studienkonzept: 12 Monate – berufsbegleitendes Samstagsstudium
  • Dauer: 40 Samstage à 9 Unterrichtseinheiten = 360 Einheiten
  • Unterrichtszeiten: samstags jeweils 8:00 bis 15:30 Uhr (in NRW) ● 09:00 bis 16:30 Uhr (in anderen Bundesländern); Abweichungen sind ausnahmsweise möglich.

Modul 2: Blockunterricht "Verhandlung & Kommunikation" – die Kernkompetenz der Vertriebler
"Live"-Unterricht im Videokonferenzformat!

  • Dieses 5-tägige Intensivseminar ist integraler Bestandteil unserer Prüfungsvorbereitung und vermittelt nicht nur das bedeutsame Wissen
    für die 2-stündige Klausur "Verhandlung & Kommunikation", welche die angehenden "Fachkaufleute für Vertriebsmanagement" zu absolvieren haben, sondern auch viele Informationen für die betriebliche Praxis.
  • Dauer: 5 Tage à 9 Unterrichtseinheiten (= 45 Einheiten)

Modul 3: Klausurenkurs zur Intensivvorbereitung ("Live"-Unterricht im Videokonferenzformat)
Als anerkannte Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung können wir Ihnen Bildungsurlaub ermöglichen!

  • Um Ihrer Prüfungsvorbereitung den "letzten Schliff" zu verleihen, haben wir einen 5-tägigen Klausurenkurs in unser Studienkonzept integriert. Im Rahmen dieses Moduls wird die optimale Bearbeitung von IHK-Klausuraufgaben intensiv trainiert; Lösungen und Lösungswege werden von unseren Trainern ausführlich erläutert, und alle Fragen, die sich Ihnen kurz vor dem "Ernstfall" stellen, werden beantwortet. Außerdem erhalten Sie viele nützliche Hinweise zu Klausurentechniken, zum Ausführlichkeitsgrad der Lösungen, zur Erstellung der Lösungsskizzen, zu "Textbausteinen" etc. Die Durchführung dieses Moduls erfolgt im Videokonferenzformat, sodass Sie jederzeit mit den Trainer*innen interagieren und Ihre Fragen stellen können.
  • Dauer: 5 Tage (5 Tage x 8 Unterrichtseinheiten = insgesamt 40 Einheiten)
  • Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag täglich jeweils von 08:00 bis 14:45 Uhr.
  • Sie können an einzelnen Veranstaltungen nicht teilnehmen? Wir bieten Ihnen ein vollständiges digitales "Back-up"!

Nicht weiter tragisch, wenn Sie an den "Live"-Terminen einmal nicht teilnehmen können, denn sämtliche Unterlagen inklusive der klausurtypischen Aufgaben und den zugehörigen Lösungshinweisen stellen wir Ihnen auf unserer Lernplattform "myEDUCAST" zur Verfügung! Der postalische Versand dieser Materialien in Papierform ist auf Wunsch selbstverständlich möglich und sodann auch kostenfrei. Zur Klärung Ihrer Fragen sind unsere Experten natürlich für Sie erreichbar. Zudem existiert ein vollständiges digitales "Back-up" des Lehrgangs auf "myEDUCAST", denn sämtliche Unterrichtsinhalte wurden verfilmt – die Lernvideos können Sie jederzeit und so oft Sie möchten betrachten!

ONLINE:

  • ONLINE-Studiengang (kein Webinar!)
  • unter Nutzung der SOMMERHOFF-Lernplattform "myEDUCAST" - inklusive Klausurentraining

Modul 1: ONLINE-Studium: Lernen daheim – und doch nicht allein!

Dauer:

  • 1) PODCASTs: 22 verfilmte Präsenzunterrichtsveranstaltungen à 5 Zeitstunden = 110,00 Zeitstunden
  • 2) EDUCASTs: 200 Lernvideos à 0,50 Zeitstunden = 100,00 Zeitstunden
  • 3) Nacharbeit: 20 Tage à 5 Zeitstunden = 100,00 Zeitstunden
  • Zeiten: Flexibel - Sie entscheiden über Ihren Zeiteinsatz!

Unsere Lernplattform "myEDUCAST" können Sie bis zur letzten Klausur des Ihrem Start folgenden Prüfungstermins nutzen. Bei Vorlage der Einladung zur mündlichen Prüfung verlängern wir Ihren Zugriff entsprechend.

Modul 2: Ihr Klausurentraining zur Intensivprüfungsvorbereitung

Als anerkannte Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung können wir Ihnen Bildungsurlaub ermöglichen!

  • Um Ihrer Prüfungsvorbereitung den "letzten Schliff" zu verleihen, haben wir einen Klausurenkurs in unser Studienkonzept integriert. Im Rahmen dieses Moduls wird die optimale Bearbeitung von IHK-Klausuraufgaben intensiv trainiert; Lösungen und Lösungswege werden von unseren Trainern ausführlich erläutert, und alle Fragen, die sich Ihnen kurz vor dem "Ernstfall" stellen, werden beantwortet. Außerdem erhalten Sie viele nützliche Hinweise zu Klausurentechniken, zum Ausführlichkeitsgrad der Lösungen, zur Erstellung der Lösungsskizzen, zu "Textbausteinen" etc. Die Durchführung dieses Moduls erfolgt im Videokonferenzformat, sodass der direkte "Draht" zu unseren Trainer*innen sichergestellt ist. Sie können also jederzeit mit diesen interagieren und Ihre Fragen stellen – auch wenn Sie sich in Ihrem "Home-Office" befinden!
  • Prüfungen: Die Prüfungen werden von den zuständigen Industrie- und Handelskammern grundsätzlich halbjährlich stets im März sowie November
    abgenommen. Bitte beachten Sie, dass ausschließlich die Kammern in Dortmund und Düsseldorf einen Prüfungsausschuss für den von Ihnen favorisierten Fortbildungsabschluss eingerichtet haben. Im Falle von Fragen wenden Sie sich bitte an unser Service-Team, das Ihnen selbstverständlich bestmöglich weiterhelfen wird.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Zur Prüfung ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist

eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und eine danach mindestens einjährige kaufmännische Berufspraxis im Vertrieb

oder

eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen dreijährigen Ausbildungsberuf und eine danach mindestens zweijährige kaufmännische Berufspraxis im Vertrieb

oder

eine mindestens vierjährige kaufmännische Berufspraxis im Vertrieb.

Anmerkung

Die Berufspraxis muss (erst) im Zeitpunkt der Prüfung vorliegen und durch Tätigkeiten abgeleistet sein, die der beruflichen Fortbildung zur/zum "Fachkauffrau/mann für Vertriebsmanagement IHK" dienlich sind; die Berufserfahrung muss demzufolge inhaltlich wesentliche Bezüge aufweisen z. B. zur Führung von vertrieblich ausgerichteten Organisationseinheiten, Aufbau und (Neu) Organisation von
Vertriebsstrukturen, Planung und Steuerung des Vertriebs, Umsetzung und Kontrolle vertriebsspezifischer Maßnahmen.

Abweichend von den oben genannten Voraussetzungen kann auch zur Prüfung zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass die Prüfungszulassung rechtfertigende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben worden sind.

Wichtig Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, dass die vorstehende sogenannte "Öffnungsklausel" der Prüfungsordnung nach Kammerauffassung nur in seltenen Ausnahmefällen eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigt. Sollten Sie der Ansicht sein, dass diese Regelung auf Ihre persönliche Situation anwendbar ist, bitten wir Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit um Rücksprache mit unserer
Studienberatung.

Bitte beachten Sie

Die "Fachkaufleute für Vertriebsmanagement" werden ausschließlich von den IHK Kammern Dortmund und Düsseldorf geprüft. Diese werden sich zu einer Prüfungsabnahme bereit erklären, sofern Sie Ihren Wohnsitz oder Ihren Arbeitsplatz im Zuständigkeitsbereich einer der beiden Kammern haben oder im Umkreis von 100 Kilometern einen Studiengang unseres Hauses besucht haben. Unsere Mitarbeiter erteilen Ihnen gern Auskünfte zur Prüfungszulassung sowie zur Beantragung von Fördergeldern und tun dies nach bestem Wissen und Gewissen; diese sind jedoch stets ohne Gewähr, da allein die prüfende Stelle eine verbindliche Aussage tätigen
kann. Wir erlauben uns den Hinweis, dass an die Lehrgangsteilnahme keine Zulassungsvoraussetzungen geknüpft sind.

Kostenzusatz

Die Kosten für dieses Seminar betragen 4.428€ (berufsbegleitend) oder 3.690€ (Online-Selbststudium) zzgl. Prüfungsgebühr.

Konditionen Präsenzlehrgänge

  • Bei Zahlung innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungszugang wird ein Skontoabzug in Höhe von 3% gewährt.
  • Profitieren Sie auch von unseren Frühbucherpreisen!

ONLINE-Studium unter Nutzung der SOMMERHOFF-Lernplattform "myEDUCAST" – inklusive LIVE-Klausurenkurs

Sie können Ihre Aufstiegsfortbildung jederzeit beginnen – unabhängig von den fixen Startterminen der Präsenzvariante des Lehrganges.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Fachkaufleute für Vertriebsmanagement IHK zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation SOMMERHOFF AG – Managementinstitut

SOMMERHOFF AG – Managementinstitut

Alfredstraße 57-65
45130 Essen

 Telefonnummer anzeigen
sommerhoff.de

SOMMERHOFF AG – Managementinstitut

SOMMERHOFF AG – Managementinstitut

Ob, Fach- und Führungskräfte, Studierende oder Azubis: Wir führen für jeden ein individuelles Bildungsangebot. Auf Wunsch halten wir unsere Kurse als Präsenzseminar oder als Online-Training. Es ist Ihre Wahl! Sie profitieren von unseren jahrelangen Erfahrungen: Mit mehr als 200 Experten...


Erfahren Sie mehr über SOMMERHOFF AG – Managementinstitut und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber