C++ 11/14/17 Neuerungen
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.Beschreibung
C++ wurde in den letzten Jahren stark erweitert. Die Neuerungen von C++11, C++14 und C++17 betreffen nahezu den ganzen Sprachumfang von C++ (elementare Datentypen, objektorientierte Programmierung, Templates usw.) einschließlich der Standardbibliothek. C++11, C++14 und C++17 ermöglichen eine einfachere, elegantere und effizientere Programmierung, und schnellere und sicherere Programme.
Dieses Seminar stellt die neuen Sprachelemente und die Erweiterungen der Standardbibliothek von C++11, C++14 und C++17 umfassend und kompakt vor. Die Vorteile gegenüber den älteren Sprachkonzepten werden an zahlreichen Beispielen (oft aus technischen Anwendungen) gezeigt. Da viele Firmen mit Microsoft Visual Studio arbeiten, wird im Seminar diese Entwicklungsumgebung eingesetzt. Das Seminar richtet sich aber an alle, die mit einem modernen C++-Compiler (gcc, Intel usw.) arbeiten.
Voraussetzungen: gute C++-Kenntnisse
Softwareingenieure, Softwareentwickler, Programmierer, Ingenieure und Techniker mit Programmieraufgaben (z.B. aus der Automobilindustrie, der Elektrotechnik und dem Maschinenbau), Sprachumsteiger, Projektleiter, Mitarbeiter von Fachabteilungen
Montag, 19. bis Mittwoch, 21. Juni 2023
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr
1. Neuerungen in Visual Studio für C++-Programmierer
- Editor, Refactoring, Intellisense, Debugger
- der Visual Studio C++ Core Guideline Checker
2. C++11/14/17 „core features“
- neue Ganzzahl-Datentypen, Trennzeichen und binäre Literale
- Typinferenz mit auto
- Initialisierungslisten – typsichere und einheitliche Initialisierung
- nullptr
- typsichere Aufzählungstypen
- inline Variablen
- Variablendefinitionen in if und switch
- die bereichsbasierte (range-based) for-Schleife
- constexpr Konstanten und Funktionen
- virtuelle Funktionen mit override
- delegierende Konstruktoren
- =delete und =default
- R-Wert Referenzen und Move-Semantik
- static_assert
- Attribute
- Compiler feature tests
3. Funktionsobjekte und Lambda-Ausdrücke
- der function-wrapper std::function
- callback-Funktionen
- Lambda-Ausdrücke
4. Templates und die Standardbibliothek (STL)
- Funktions- und Klassen-Templates
- Type Traits
- Typ-Inferenz in Templates mit decltype
5. Exception-Handling
- RAII
- noexcept
6. STL-Algorithmen
- die verschiedenen Arten von Iteratoren
- STL-Algorithmen mit Lambda-Ausdrücken
7. Erweiterungen der STL
- raw strings, Konversionen und Unicode-Strings
- string_view
- reguläre Ausdrücke
- ungeordnete assoziative Container
- std::array im Vergleich zu C-Arrays
- Tupel
- Zufallszahlen mit < random >
- Uhrzeiten und Kalenderdaten
- Filesystem
- parallele Algorithmen
8. Smart Pointer
- unique_ptr, shared_ptr usw.
9. Multithreading
- Funktionen und Lambda-Ausdrücke als Threads
- Threads mit thread und async starten
- Exceptions in Threads
- kritische Abschnitte
- atomare Datentypen
- Deadlocks
- Futures und async
- Bedingungsvariablen
Infos anfordern
Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.