Grundlagen der Druckgusstechnik

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn: 24.10.2023 09:00 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
1.150 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Verfahren, Technologie, Bauteile, Werkzeuge, Entwicklungsprozess und Simulation
Die Verwendung von Druckgusskomponenten hat sich, unter anderem im Fahrzeug- und Maschinenbau, als unverzichtbar etabliert. Mit dem Druckgussverfahren lassen sich komplexe Bauteilgeometrien mit hohen Festigkeiten bei geringen Wandstärken und geringem Gewicht realisieren. Aufgrund der Forderung nach Schonung der knappen Ressourcen sowie die veränderten Klima- und Umweltschutzanforderungen gewinnen Druckgussbauteile aus Leichtmetall immer weiter an Bedeutung. Die Druckgusstechnologie ermöglicht das endabmessungsnahe Gießen hochwertiger Bauteile mit einer reproduzierbaren Qualität und Maßhaltigkeit in großen Stückzahlen und kurzer Fertigungszeit.
Für eine wirtschaftliche Erzeugung von qualitativen Gussteilen ist ein hohes Verständnis über Prozess und Technologie erforderlich. In diesem Seminar vermitteln Fachleute aus renommierten Unternehmen der Gießereibranche (Bühler, Porsche, Kind &Co, Bocar und FLOW-3D) Einblicke in die unterschiedlichen Bereiche der Druckgusstechnik. Die Veranstaltung informiert über den Herstellungsprozess und die Entwicklung neuer Druckgussteile. Es werden grundlegende Kenntnisse über Druckgusstechnologie, Druckgussmaschinen, gießgerechte Auslegung des Druckgusswerkzeugs sowie das druckgussgerechte Konstruieren von Gusskomponenten vermittelt: – Grundlagen der Druckgusstechnologie – Übersicht möglicher Gießverfahren – Entwicklung von Aluminiumgussteilen – druckgussgerechte Bauteilgestaltung – Qualitätsanforderungen an Druckgussteile – Leichtmetalllegierungen und ihre Eigenschaften – Stahlsorten für Druckgussformen, alternative Werkstoffe, Beschichtungen – Dimensionierung und Aufbau eines Druckgusswerkzeugs – Gießlauf- und Entlüftungsauslegung – Thermohaushalt einer Druckgussform – Simulation des Druckgussprozesses – Optimierungen von Gussteilen und -prozessen

Das Seminar wendet sich an Bauteilkonstrukteur*innen, Werkzeugentwickler*innen sowie an Personen, die sich die Grundlagen der Druckgusstechnologie aneignen möchten. Besonders Quereinsteiger*innen oder Mitarbeiter*innen anderer Fachbereiche können ihr Verständnis über den Druckgussprozess verbessern und wichtige Erkenntnisse gewinnen.

Dienstag, 24. und Mittwoch, 25. Oktober 2023
9.00 bis 12.15 und 13.15 bis 16.30 Uhr

1. Grundlagen der Druckgusstechnologie (T. Gämperle)
– Grundlagen des Druckgussverfahrens
– Füllung, Erstarrung, 3-Phasen im Druckguss
– Leichtmetalllegierungen
– Druckgussmaschinen und Verfahren Kaltkammer (Schwerpunkt), Warmkammer, Thixomoulding
– Druckgusszelle
– weitere Leichtmetallgießverfahren

2. Entwicklung Gusskomponenten (S. Beer)
– Entwicklungsprozess Fahrzeug
– Entwicklungsprozess Guss
– Herstellungsverfahren
– Werkstoffe
– Wärmebehandlung
– Qualitäts-/Prüfplanung
– Lieferantenauswahl/-qualifizierung
– Beispiel einer Produktentwicklung

3. Werkstoffe für Druckgießformen (I. Schruff)
– Druckgießformen: Beanspruchungen und Anforderungen an geeignete Stähle
– Erzeugung von Warmarbeitsstählen für Druckgießformen
– Warmarbeitsstähle für Druckgießformen, Praxiserfahrungen mit Sonderstählen
– Wärmebehandlung von Druckgießformen
– alternative Formwerkstoffe
– Randschichtbehandlung von Druckgießformen
– wichtige Spezifikationen für Druckgießformen

4. Simulation des Druckgussprozesses (M. Leonhard)
– Einführung in die Gussteilgestaltung
– Einführung in die Gießsimulation
– Simulationsprogramme
– Simulation von Formfüll- und Erstarrungsvorgängen
– Beschreibung von Gussfehlern
– weiterführende Möglichkeiten der Simulation

5. Druckgussform Gießtechnik (B. Wendt)
– Aufbau einer Druckgussform
– Anforderungen an eine Druckgussform
– Belastungen der Druckgussform: Thermospannungen, Zuhaltekraft, Gieß- und Nachdruck
– Auslegung von Gießlauf, Überläufen und Entlüftungen, Kühl- und Temperiersystem
– druckgussgerechte Bauteilgestaltung
 

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Grundlagen der Druckgusstechnik zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber