Mikroelektronik-Technologieseminar
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.Beschreibung
Kaum eine andere Technologie beeinflusst unser Leben so wie die einem ständigen Wandel unterzogene Mikroelektronik. Die Chips werden immer kleiner und leistungsfähiger, die Herstellungsmethoden verändern und verfeinern sich kontinuierlich.
Der Lehrgang vermittelt vertiefende Kenntnisse über die Grundlagen der Herstellung moderner Mikrochips vom Silizium-Wafer über Maskenprozesse, Schaltungsentwicklung, Chipaufbautechnik und Testmethoden. Im Detail und praxisnah werden dabei die Komponenten und die dazugehörigen Verfahrensschritte dargestellt.
Voraussetzungen Kenntnisse der Elektrotechnik, Grundkenntnisse Fertigungstechnik
Elektronik-Entwickler, Projektleiter, Service-, Entwicklungsingenieure im Bereich Halbleiterfertigungsgeräte/-materialien
Mittwoch, 11. bis Freitag, 13. Oktober 2023
9.00 bis 12.45 und 13.45 bis 17.00 Uhr
1. Mikroelektronik verändert die Welt (J. Burghartz)
- Spitzentechnologie im ständigen Wandel
2. Vom System zur Siliziumstruktur (C. Burwick)
- Grundlagen des MOS-Transistors
- Entwurfsmethodik
- Simulation und Layout
3. Lithografie (H. Sailer)
- Grundlagen
- Lithografieverfahren
- Entwicklungstendenzen
4. Wafer-Prozesse (M. Zimmermann)
- Herstellung von Silizium Wafern
- Oxidation
- Dotierung
- Schichterzeugung
- Ätzen und Planarisieren (B. Leibold)
A. Technologieführung
5. CMOS-Gesamtprozess (M. Zimmermann)
- Prozessfolge CMOS Grundprozess
- Prozesserweiterungen für spezielle Anwendungen
- Prozesskontrollen
6. Aufbau- und Verbindungstechnik (A. Berndt)
- Prozessschritte der Chipmontage
- Prüf- und Analyseverfahren, Zuverlässigkeit
- Gehäuse (Typen, Entwicklung)
- AVT Trends (High Density AVT, FlexPacFAM, HySF)
7. Test mikroelektronischer Schaltungen (C. Burwick)
- Teststrategien, Zielsetzungen
- technologische Defekte, Fehlermodelle
- Testbarkeit, Design-for-Testability
- Testsysteme
8. Qualität und Zuverlässigkeit (W. Klingler)
- Qualitätssicherung für Design und Fertigung
- Zuverlässigkeit
- Qualifizierung
- Qualitätskosten
B. Zertifikatsklausur
Infos anfordern
Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.