BWL-Grundlagen Elementares Grundlagenwissen für Nichtkaufleute und Auffrischer
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
Dauer 1 Tag: 09.00 - 16.30 Uhr
620 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Starttermine
Leipzig
620 EUR
26.06.2023
Essen
620 EUR
30.06.2023
Berlin
620 EUR
04.10.2023
Hamburg
620 EUR
13.11.2023
BWL-Grundlagen Elementares Grundlagenwissen für Nichtkaufleute und Auffrischer
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Leipzig
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
26.06.2023
620 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Essen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
30.06.2023
620 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
04.10.2023
620 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
13.11.2023
620 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Dresden
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
18.12.2023
620 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
26.06.2023
620 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
18.09.2023
620 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
07.12.2023
620 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Leipzig
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 26.06.2023
Essen
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 30.06.2023
Berlin
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 04.10.2023
Hamburg
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 13.11.2023
Dresden
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 18.12.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 26.06.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 18.09.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 07.12.2023
Beschreibung
Grundlagen wirtschaftlichen Handelns
- Ökonomisches Prinzip
- Unternehmen im Wirtschaftskreislauf
- Ökonomische Grundbegriffe
Betriebswirtschaftliche Instrumente
- Bilanzaufbau und Bilanzanalyse
- Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
- Kennzahlen
- Die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)
Unternehmensstrategie
- Stärken-/Schwächenanalyse (SWOT)
- Unternehmensleitbild und -ziele
- Unternehmen im Wettbewerb
- Kritische Erfolgsfaktoren
Unternehmensplanung
- Grundzüge des Businessplans
- Planungsgrundsätze
- Umsatzplanung
- Investitionsplanung
- Personalplanung
- Finanzbedarfs- und Finanzierungsplanung
- Finanzplanung
- Kapitaldienstfähigkeitsplanung
- Von der Finanzplanung zur Erfolgsplanung
- Praxisbeispiele
Unternehmenssteuerung
- Internes und externes Berichtswesen
- Soll-Ist-Vergleiche
- Finanz- und Prozesskennzahlen
- Deckungsbeitragsrechnung und Angebotskalkulation
- Exkurs: Bankenkommunikation
Unternehmensführung in der Praxis - Zusammenfassung und Ausblick
- Ökonomisches Prinzip
- Unternehmen im Wirtschaftskreislauf
- Ökonomische Grundbegriffe
Betriebswirtschaftliche Instrumente
- Bilanzaufbau und Bilanzanalyse
- Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
- Kennzahlen
- Die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)
Unternehmensstrategie
- Stärken-/Schwächenanalyse (SWOT)
- Unternehmensleitbild und -ziele
- Unternehmen im Wettbewerb
- Kritische Erfolgsfaktoren
Unternehmensplanung
- Grundzüge des Businessplans
- Planungsgrundsätze
- Umsatzplanung
- Investitionsplanung
- Personalplanung
- Finanzbedarfs- und Finanzierungsplanung
- Finanzplanung
- Kapitaldienstfähigkeitsplanung
- Von der Finanzplanung zur Erfolgsplanung
- Praxisbeispiele
Unternehmenssteuerung
- Internes und externes Berichtswesen
- Soll-Ist-Vergleiche
- Finanz- und Prozesskennzahlen
- Deckungsbeitragsrechnung und Angebotskalkulation
- Exkurs: Bankenkommunikation
Unternehmensführung in der Praxis - Zusammenfassung und Ausblick
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
Erfahren Sie in unserem eintägigen Seminar essenzielles Wissen über die Betriebswirtschaftliche Auswertung, Bilanz und das Lesen der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV). Das Seminar eröffnet Grundlagen der Unternehmensplanung, Unternehmensstrategie und weitere elementare Bestandteile der BWL sowie einen Ausblick auf die Kostenrechnung und Kalkulation.
Nutzen Sie Ihr neu erworbenes oder aufgefrischtes Wissen, um kaufmännische Planung von Steuerungsinstrumenten besser zu verstehen und kaufmännische Prozesse in Ihrem Unternehmen besser nachzuvollziehen.
Interaktive Wissensvermittlung erleichtert den Transfer des Gelernten in Ihren Berufsalltag. Erfahrene Referenten vermitteln Ihnen aktuelles Branchenwissen. Im Seminar erhalten Sie zudem genügend Gelegenheit, sich vertiefend mit anderen Teilnehmern über Prozesse auszutauschen.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.