Datenschutz und Social Media Instagram, Facebook, Twitter & Co. rechtskonform nutzen
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
Dauer 1 Tag: 09.00 - 16.30 Uhr
620 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Starttermine
Hannover
620 EUR
20.11.2023
Essen
620 EUR
04.12.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
620 EUR
27.06.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
620 EUR
19.12.2023
Datenschutz und Social Media Instagram, Facebook, Twitter & Co. rechtskonform nutzen
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Hannover
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
20.11.2023
620 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Essen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
04.12.2023
620 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
27.06.2023
620 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
19.12.2023
620 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Hannover
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 20.11.2023
Essen
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 04.12.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 27.06.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
620 EUR
Beginn: 19.12.2023
Beschreibung
Erwartungsabfrage
Überblick, Definitionen, Plattformen wie u. a. Instagram, Facebook, Twitter, LinkedIn, Xing, WhatsApp und Co.
Risiken und Nutzen von Social Media
Die wichtigsten Regelungen
- DSGVO, BDSG
- Telemediengesetz (TMG) und Telekommunikationsgesetz (TKG)
- Aktuelle Regelungen des TTDSG zu Cookies und Einwilligungen
- Cookies: Aktuelle Urteile vom EuGH, Neues von den Datenschutzbehörden und der E-Privacy Verordnung
- Erstellen und Verwenden von Fotos
Aktuelle Datenschutzprobleme und deren Lösungen
- Von Ihnen mitgebrachte Fragestellungen aus der Erwartungsabfrage
- Gemeinsame Verantwortung der Facebook-Fanpage-Betreiber laut EuGH-Urteil
- Personenbezug von IP-Adressen
- Rechtssicheres Tracking, Profilbildung und Analytics
- Technische Aspekte der Umsetzung von elektronischen Einwilligungen
- Messenger-Kommunikation im Unternehmen
- Die Standpunkte der Datenschutzbehörden
- Aktuelle Informationsquellen zu Datenschutzfragen
Praxistipps, Mustertexte und Checklisten
- Tools und Checklisten zur Überprüfung von Webseiten
- Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) bei Social Media
- Mustertexte Social Media Guidelines
Recruiting und Personalgewinnung mit Social Media
Überblick, Definitionen, Plattformen wie u. a. Instagram, Facebook, Twitter, LinkedIn, Xing, WhatsApp und Co.
Risiken und Nutzen von Social Media
Die wichtigsten Regelungen
- DSGVO, BDSG
- Telemediengesetz (TMG) und Telekommunikationsgesetz (TKG)
- Aktuelle Regelungen des TTDSG zu Cookies und Einwilligungen
- Cookies: Aktuelle Urteile vom EuGH, Neues von den Datenschutzbehörden und der E-Privacy Verordnung
- Erstellen und Verwenden von Fotos
Aktuelle Datenschutzprobleme und deren Lösungen
- Von Ihnen mitgebrachte Fragestellungen aus der Erwartungsabfrage
- Gemeinsame Verantwortung der Facebook-Fanpage-Betreiber laut EuGH-Urteil
- Personenbezug von IP-Adressen
- Rechtssicheres Tracking, Profilbildung und Analytics
- Technische Aspekte der Umsetzung von elektronischen Einwilligungen
- Messenger-Kommunikation im Unternehmen
- Die Standpunkte der Datenschutzbehörden
- Aktuelle Informationsquellen zu Datenschutzfragen
Praxistipps, Mustertexte und Checklisten
- Tools und Checklisten zur Überprüfung von Webseiten
- Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) bei Social Media
- Mustertexte Social Media Guidelines
Recruiting und Personalgewinnung mit Social Media
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
Die Datenschutzbehörden verlangen für den Betrieb von Facebook Fanpages die entsprechenden Vereinbarungen für die gemeinsame Verantwortung laut DSGVO. Sie verschärften die Voraussetzungen für Tracking und Analytics weiter. Und die Nutzung von WhatsApp wird von den Behörden immer kritischer betrachtet.
Diese Entwicklung und der Umstand, dass nahezu alle Datenschutzbehörden in diesem Jahr angekündigt haben, ihre Kontroll- und Überwachungstätigkeit zu intensivieren, führt möglicherweise zu akutem Handlungsbedarf in Ihrem Haus.
Die Nutzung von Social Media hat nach wie vor viele Vorteile, birgt aber auch immer wieder neue Risiken. Gerade im Zusammenhang mit der persönlichen Ansprache von Verbrauchern und Bewerbern sind vielfältige und sich schnell ändernde rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten.
Das Seminar informiert Sie umfassend und unterstützt Sie mit hilfreichen Materialien zur rechtssicheren Umsetzung von Social Media in Unternehmen und Vereinen.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.